Seite 263 von 281

Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:22
von Duvel
...konnte nicht wiederstehen :cry: , bin jetzt auch Besitzer eines Zeiss Planar 1,7... :oops:

Verfasst: So 29. Jun 2014, 20:58
von Dane
:super:
Ist es die MM Version (nur zur Sicherheit) :?:

Ich warte seit letzte Woche Freitag auf das Leitax Bajonett.. David hat erst ein paar Tage gezögert und dann auch noch einen langsamen Versand gewählt...

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:00
von Duvel
Dane hat geschrieben::super:
Ist es die MM Version (nur zur Sicherheit) :?:
Ja klar, die grüne 16! Und in Mint Condition :oops:. Ist aber noch nicht hier.

Sag mal bitte wie es mit dem Umbau läuft, dann kann ich besser entscheiden, ob ich es mache oder David.

Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:09
von Dane
Ich hab schon alle Schritte erfolgreich erledigt, warte nur noch auf das Bajonett: Link ganz unten

Nur das Entfernen des "lever" hat etwas gedauert und die Kugel wollte abhauen, ist aber alles relativ simpel.

Der Hebel ist nämlich mit flüssigem Plastik geklebt, welches man wegkratzen muss um ihn zu erntfernen.
Link

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 22:03
von Dane
Heute kam das Bajonett, drangeschraubt, fertig :super:

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 15:52
von Duvel
Glückwunsch :super: zum erfolgreichen leitaxen!

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 19:08
von Dane
Danke Dir!

Blöd war nur, dass ich direkt dabei festgestellt habe, dass die Blende auf einmal Öl / Feuchtigkeit drauf hatte... sei es drum... Habe direkt heute das Objektiv zu Dimas gebracht, wird neu gefettet und die Blende gereinigt... (Ist dank neuer Arbeitsstelle nur noch 100m weg und einen Mittagspausentrip wert ;) )

Naja... danach ists hoffentlich wie neu. :cool:

Verfasst: Do 17. Jul 2014, 15:10
von Duvel
Ich habe Probleme mit dem Umbau des 50 1.7, da ich die drei Schrauben im inneren Bajonettring nicht entfernt bekomme :evil: .
Bei anderen Objektiven kein Problem, aber diese sind zusätzlich bombenfest verklebt und selbst bei optimalem Druck mit dem Schraubendreher ist nichts zu machen.
Die Schraubenköpfe haben schon gelitten...

Jetzt doch ein Fall für Dimas :(( .

Verfasst: Do 17. Jul 2014, 15:19
von Dane
Also bei sehr fest sitzenden Schrauben (ggf geklebt)
nutze ich a) einen sehr guten Schraubendreher und setze an, halte das Objektiv gut fest und gebe mit einem kleinen Hammer immer wieder einen leichten Schlag auf die Rückseite des Schraubers. Dadurch löst sich manchmal der Kleber.

Verfasst: Do 17. Jul 2014, 22:44
von plusquamimperfekt
Dane hat geschrieben:..... manchmal.....
....klingt nicht sehr beruhigend, aber vielleicht ist das eine Interpretationsfrage.....