m.E. nicht, wäre auch zu schönDuvel hat geschrieben:Kann man das Zeiss 50 1.7 C/Y auch so umbauen, dass die Springblende erhalten bleibt?
Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ich will's mal versuchen.
Von hinten betrachtet haben viele Objektive einen kleinen Hebel, der die Blende öffnet. Ohne den anzufassen sind die Lamellen immer auf dem eingestellten Wert.
An die Kamera angesetzt wird dadurch die Blende auf Durchlass gestellt, damit bei Offenblende das Bild gestaltet werden kann. Über Mitnehmer wird der Kamera aber gesagt, was eingestellt ist, damit sie die richtige Belichtungszeit beisteuern kann.
Beim Auslösen wird dann parallel zum Spiegel hochklappen auch der Blendenhebel weggenommen und die Blende schließt auf den gewünschten Wert.
Bei verharzten Lamellen kann das auch mal nicht schnell genug gehen, kürzer belichtete Aufnahmen sind dann zu hell, weil die Blende nicht ganz zu war.
Bei Adapterlösungen wird primär der Bajonett-Anschluß ins richtige Auflagenmaß gebracht, für solche "Spirenzchen" mit der Offenblende ist oft mechanisch kein Spielraum. Der Hebel am fremd-Objektiv sitzt ja dort, wo die fremd-Kamera steuert und nicht da wo Nikon es macht.
Ergo lieber mit Arbeitsblende schaffen, als gar nicht.
Hoffe, das war einigermaßen klar.
Von hinten betrachtet haben viele Objektive einen kleinen Hebel, der die Blende öffnet. Ohne den anzufassen sind die Lamellen immer auf dem eingestellten Wert.
An die Kamera angesetzt wird dadurch die Blende auf Durchlass gestellt, damit bei Offenblende das Bild gestaltet werden kann. Über Mitnehmer wird der Kamera aber gesagt, was eingestellt ist, damit sie die richtige Belichtungszeit beisteuern kann.
Beim Auslösen wird dann parallel zum Spiegel hochklappen auch der Blendenhebel weggenommen und die Blende schließt auf den gewünschten Wert.
Bei verharzten Lamellen kann das auch mal nicht schnell genug gehen, kürzer belichtete Aufnahmen sind dann zu hell, weil die Blende nicht ganz zu war.
Bei Adapterlösungen wird primär der Bajonett-Anschluß ins richtige Auflagenmaß gebracht, für solche "Spirenzchen" mit der Offenblende ist oft mechanisch kein Spielraum. Der Hebel am fremd-Objektiv sitzt ja dort, wo die fremd-Kamera steuert und nicht da wo Nikon es macht.
Ergo lieber mit Arbeitsblende schaffen, als gar nicht.
Hoffe, das war einigermaßen klar.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Habe ich bei meinem 1.7er bisher nicht feststellen können. Jedenfalls nicht auffällig. Und bei Blende 8 ist der Sucher doch auch noch recht hell. Also ich empfinde es jetzt nicht als massiv störend. Alle drüber, ja, da wirds dann finster...=) Aber das ist vermutlich Ansichtssache.Duvel hat geschrieben:Ja, wenn...
nicht der üble Fokusshift wäre...
Das sagt zumindest Lloyd Chambers zum Planar 1,4. Ich würde mich aber wundern, wenn es beim 1,7 anders wäre (habe aber keine konkrete Info dazu).
Dane?
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Fokusshift kennt man als Problem eigentlich nur bei digitalen Meßsucherkameras in Verbindung mit Asphärischen Konstruktionen.
So ganz habe ich das auch nie in der Praxis nachvollziehen können, zumindest nicht bei f5,6 und kleiner, da hier der Shift im erweiterten Schärfebereich "untergeht".
Abblendtaste/Arbeitsblende ist ja schön und gut, aber das dunkle BIld ist einfach nicht immer so problemlos zu kontrollieren.
LiveView mit Auto-Helligkeitsanpassung bei Arbeitsblende ist da schon fast ein Segen.
So ganz habe ich das auch nie in der Praxis nachvollziehen können, zumindest nicht bei f5,6 und kleiner, da hier der Shift im erweiterten Schärfebereich "untergeht".
Abblendtaste/Arbeitsblende ist ja schön und gut, aber das dunkle BIld ist einfach nicht immer so problemlos zu kontrollieren.
LiveView mit Auto-Helligkeitsanpassung bei Arbeitsblende ist da schon fast ein Segen.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)


