Seite 27 von 28

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 16:00
von krokodile
Andreas H hat geschrieben:
krokodile hat geschrieben:2. Der AF der D600 ist unwesentlich langsamer (ich habs im Laden nicht gemerkt).
Und wie hast du es dann gemerkt?

Grüße
Andreas
.. in dem ich im Laden abwechselnd immer wieder mit der D7100 und D600 fokusiert habe, immer etwas neues anvisiert, mit verschiedenen ISO-Zahlen.

Ich muss natürlich sagen, dass auf der D7100 das 18-105 und auf der D600 das 24-85 drauf war. Ich kann nur sagen, dass ICH keinen großen Unterschieden bei den Bedingungen fest gestellt habe.
Aber ist mir jetzt auch egal, habe meine D600 gekauft :super:

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 16:05
von zyx_999
Hast Du dann das Kit genommen oder mit welcher Linse bestückst Du Deine D600?

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 16:43
von Andreas H
krokodile hat geschrieben:Ich muss natürlich sagen, dass auf der D7100 das 18-105 und auf der D600 das 24-85 drauf war. Ich kann nur sagen, dass ICH keinen großen Unterschieden bei den Bedingungen fest gestellt habe.
Aber ist mir jetzt auch egal, habe meine D600 gekauft :super:
Ich habe nachgefragt, weil ich immer wieder auf irgendwelche Einschätzungen der AF-Geschwindigkeiten irgendwelcher Kameras stoße (insbesondere D300/D7000/D600), die ich nicht nachvollziehen kann. Mir kommt der AF der D600 sehr schnell und sicher vor, auch bei wenig Licht und bewegten Motiven.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 16:44
von Klenkes
krokodile hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
krokodile hat geschrieben:2. Der AF der D600 ist unwesentlich langsamer (ich habs im Laden nicht gemerkt).
Und wie hast du es dann gemerkt?

Grüße
Andreas
.. in dem ich im Laden abwechselnd immer wieder mit der D7100 und D600 fokusiert habe, immer etwas neues anvisiert, mit verschiedenen ISO-Zahlen.
Das sind reproduzierbare Test-/Vergleichsbedingungen, die eine Aussage zum AFeindrucksvoll untermauern :super:

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 16:47
von FM2-User
An der Linse kann's aber auch liegen, ich denke da nur an die aktuellen 50 und 85 eins achter ...
Wünsche auf jeden Fall mit der Neuen viel Freude!
Es war ja auch eine eher grundsätzliche Entscheidung.

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 17:13
von donholg
Andreas H hat geschrieben:Ich habe nachgefragt, weil ich immer wieder auf irgendwelche Einschätzungen der AF-Geschwindigkeiten irgendwelcher Kameras stoße (insbesondere D300/D7000/D600), die ich nicht nachvollziehen kann. Mir kommt der AF der D600 sehr schnell und sicher vor, auch bei wenig Licht und bewegten Motiven.

Grüße
Andreas
Ich hatte weiter vorn in diesem Thread schon mal geschrieben, dass zumindest der mittlere Kreuzsensor der D600 bei etwa der gleichen "Dunkelheit" aussteigt, wie das mittlere Fokusfeld der D3, vielleicht eine Spur später.

Mein "Testaufbau" war ein Fokuschart bei gedimmtem Kunstlicht (Halogenlampe) und das VR 70-200.
Im Vergleich dazu steigt der AF der D5100 eher aus und pumpt hin und her. Mehr Kameras hatte ich nicht gleichzeitig zur Verfügung.

Über die Regelgeschwindigkeit des AF sagt dieser Test aber auch wieder nichts aus.

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 17:49
von krokodile
zyx_999 hat geschrieben:Hast Du dann das Kit genommen oder mit welcher Linse bestückst Du Deine D600?
.. ich bestücke (beglücke) meine D600 mit dem 24-70/2,8 (im Bestand, ich hoffe das passt zu ihr :) ), dann habe ich noch das 70-300 und ein Sigma 50/1,4.

Mein DX-Zeugs werde ich wohl verkaufen (D300, 17-55, 85/3,5, S 10-20 und S 30/1,4)

warum fragst du??

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 17:52
von Korganic
FM2-User hat geschrieben:An der Linse kann's aber auch liegen, ich denke da nur an die aktuellen 50 und 85 eins achter ...
Aber massiv. Ich hatte mir mal das 24-70 f2.8 an der D600 angeschaut. Die AF Geschwindigkeit ist schon eine ganz andere Hausnummer gegenüber der "Standardware".

Gruß
Ralf

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 18:46
von mague
Ja, das glaube ich gerne.
leider ist das 24-70 sehr schwer. Ich empfinde es an der D600 ohne BG als zu schwer.

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 07:13
von zyx_999
Genau aus diesem Grund kommt mein BG nur runter, wenn ich mal wirklich gaaaanz leicht unterwegs sein will - auch, wenn das mit dem 24-70 schwerlich möglich ist :)

Für solche Fälle könnte man sich bei Anschaffung der D600 vielleicht wirklich das Kit überlegen. Dann hätte man wirklich eine leichte Kombi und wenn's dann wieder auf das Optimum gehen soll, verwendet man das 24-70. Das ist sicher nur für die allerwenigsten ein Vorschlag :hmm: