Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 08:22
Vollkommen richtig!Karl hat geschrieben:Hallo,
was erwartet Ihr eigentlich von Nikon? Sie haben bei einem Teil der D200 offensichtlich ein Problem, das räumen sie jetzt sogar ein und kündigen an, dass sie das beheben werden. Gleichzeitig wollen sie rüberbringen, dass nur ein Teil der D200 betroffen ist und eben nicht jeder sofort seine D200 getauscht bekommt. Mehr kann man zu diesem Zeitpunkt nicht erwarten.
Die werden doch kein Pauschalangebot für einen Umtausch/Reparatur der Kamera machen, solange das Ausmass und mögliche Abhilfemaßnahmen völlig unklar sind.
Überwiegend wird hier die Nikon-Kulanz und der Service gelobt. Und beim ersten Statement in so einer heiklen Geschichte ist das plötzlich alles nichts mehr Wert?!? :?
edit:
Zudem liegt die Reparatur-/Kulanzfrage mit dieser Formulierung eindeutig im Ermessen von Nikon. Würden sie eine pauschale Reparaturzusage abgeben, dann würden sie sich damit erhebliche Probleme einhandeln, weil viele Zeitgenossen dann der Meinung sind, sie könnten die Reparatur dann einklagen

Ich sehe ehrlich gesagt nicht, daß es eine viel bessere Aussage von einem Hersteller geben kann.
/edit
Und nahezu jede Neuerscheinung hatte ihre Anlaufprobleme (Und gerade Banding ist in der restlichen Kamerawelt auch keine unbekannte Grösse!)...Alle wollen mehr Auflösung, mehr Kontrast, mehr Bildqualität: das Ganze kann doch nur eine Gratwanderung sein. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bisher unschlagbar,die Testberichte sind gut, viele tun nun so als wäre die D2X nun für den halben Preis zu bekommen. Ich hab früh eine D200 gewollt, ich war mir aber bewusst, dass ich somit auch ein Tester im grossen ersten Feldversuch bin. Wenn ich dann Pech habe, ist das ärgerlich, aber deswegen muss ich nicht kotzen und die Welt geht nicht unter, auch nicht die Nikon-Welt und die Canon-Welt wird nicht noch größer. EIn bisschen mehr Gelassenheit wäre schon gut...
Absolut Karl - *absolut*!!Wenn ich dann höre, wie toll die D70 nun von Anfang an war und ist, dann sollten sich manche Member ihre alten Postings nochmal angucken...
@Andreas H
Die Ausgangssituation ist m.E. nicht am Preis festzumachen. Entscheidend sind die technischen Neuerungen, die enthalten sind. Und das ist bei der D200 eben ein völlig neuer Chip mit geänderter Auslesung (Weil die Serienbildgeschwindigkeit eben eine starke "Grösse" im Kampf um die Kunden ist).
Aber die D200 ist auch über den Preis positioniert! Mit den im Preis ähnlich liegenden Konkurrenzmodellen wird sie doch kaum verglichen.... So gesehen könnte man sie ja als erste "unter 2000€ Kamera mit Profi-Ambitionen" bezeichnen
