Seite 255 von 281
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 10:38
von FM2-User
bei Projektionsobjektiven sind die Anforderungen ganz anders. In dediziertem Abstand muss das Dia sein, das ist immer plan, und dieses Bild wird durch gegebene Blende parallel in die gegend geworfen.
Nicht überall wo Leitz drauf steht, is auch was passendes drin

Aber die R-Linsen kosten fast nix mehr (ok, im Vergleich zu dem, was ich mal gebraucht für bezahlt habe) und per Leitax lohnt sich's vom Ergebnis um Welten besser als die Zweckentfemdung.
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 15:32
von Duvel
@DoSued:
Bevor ich über so Dinge wie Projektionsobjektive oder Leitax (oder andere Umbau- und Adapterlösungen) nachdenke, würde ich aber erstmal den real existierenden Fundus im F-mount sondieren, Möglichkeiten gibt es da doch genug. Oder anders gefragt: welche Anforderungen an eine MF-Linse wird denn hier nicht erfüllt?
Gruß
Ralf
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 19:38
von DoSued
Schönen Dank für euer Interesse und einiger Antworten, zum Thema Projektor Objektive.
Natürlich können und sollen sie keine "normale" Linse ersetzen aber es ist mal etwas ganz Anderes, und das machte mich neugierig.
Im WWW sind auch einige Bastler auch mit diversen Projektor Linsen unterwegs, die Bildergebnisse sind einfach sehr speziell…mir gefällts.
Das Fliegenbild im Macrothread ist mit dem 90/2.5 Colorplan gemacht.
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 19:54
von Duvel
Den Reiz der Exoten kann ich nachvollziehen, ich wollte vor einem Jahr unbedingt ein Meyer-Görlitz, das bei Offenblende ein Seifenblasenbokeh machen kann.
Mittlerweile bin ich aber froh, dafür kein Geld ausgegeben zu haben.
Wenn ich dann mal sehe, wieviel Freude ich am Bokina habe (nah wie fern) oder am Nikkor 50 oder an den Zeissen, da brauche ich den ganzen "Klimbim" so gar nicht (nur meine Meinung).
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 19:56
von DoSued
Hast ja Recht, ich belästige Niemanden mehr mit dem Krempel…..
und erfreue mich im Stillen

Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 13:05
von Duvel
Brauche mal Hilfe!
Das Bokina geht nicht mehr vom Bajonett ab. Lässt sich zwar entriegeln und drehen, geht dann aber nicht ab.
Ideen?
Gruß
Ralf
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 13:15
von Bull 38
Hallo,
ganz sanft vorgehen, es hat sich bestimmt die Stopschraube des Objektivbajonetts gelöst. Den roten Punkt auf Höhe des Weißenpunktes auf der Kamera aritieren und langsam und ohne Krafteinwirkung raus ziehen. Wenn wirklich die Schraube sich gelöst hat, Schraube nicht in der Kamera vergessen!
Gruß
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 13:35
von Duvel
Hm, da Bokina wird ja zum entriegeln (im Gegensatz zu den Nikkoren) mit dem Uhrzeigersinn gedreht, oder?
Ich komme da zu einem Punkt, wo es locker ist zumindest unten), aber nicht abgeht.
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 13:41
von Dane
Habe mir mal meines gegriffen.
Von vorne draufschauend drehst du (wie bei allen Objektiven) mit dem Uhrzeigersinn...

Nur das Fokussieren läuft andersherum als bei den Nikkoren.
Verfasst: Sa 3. Mai 2014, 13:48
von Bull 38
Duvel hat geschrieben:Hm, da Bokina wird ja zum entriegeln (im Gegensatz zu den Nikkoren) mit dem Uhrzeigersinn gedreht, oder?
Ich komme da zu einem Punkt, wo es locker ist zumindest unten), aber nicht abgeht.
Nee, die Nikkore und das Bokina müssen sich äquivalent verhalten, dreht sich das Objektiv fast "komplett" durch? Auf den Blendenregler in der Kamera achten!