[Bilder] Usertreffen Carneval in Venedig

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Walti hat geschrieben:Muss das nicht eher heißen 'dio'? :)
Holger, hattest du 'nur' dein 18-200 dabei, oder auch andere Linsen?
Und, Andreas, bei dir hätte ich auch gerne gewusst, was da so zum Einsatz kam ...
90% der Aufnahmen sind mit dem 17-55 entstanden ... :cool:
Gruss, Andreas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

4Horsemen hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:...und ein paar Nachtaufnahmen, die noch kommen....
Nacktaufnahmen...hat er Nacktaufnahmen gesagt...???

*Rechner ausschalt*...*Licht ausmach*... :(( :(( ;)
Jehova Jehova...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

4Horsemen hat geschrieben: Nacktaufnahmen...hat er Nacktaufnahmen gesagt...???
War schleißlich Karneval, da läuft bestimmt auch der ein oder andere im Adams-/Evakostüm rum :bgrin:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben: Ein empfehlenswertes Programm hierfür ist Opanda (2,7MB + Browsererweiterung), das hierbei sehr behilflich ist.
...und Holger selbst erst seit ein paar Tagen kennt :P


Macht aber nix, dafür macht er schöööööne Foddos :super:
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Bon giorno venezia

Beitrag von donholg »

Genug geplaudert...



Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bei dem Bild geht es mir so, daß ich dauern auf die Fahne am linken Rand stieren muß. Bin ich da der einzige? Wenn ich das so sagen darf, das finde ich bisher das schwächste aus Deiner Serie :oops:

Mir ist es zu unruhig, zu viele Akzente und unglücklicher Schnitt.

Bitte nicht schlagen, Holger, Du guckst so grimmig :cry: :wech:

EDIT: Mich stören konkret neben dem Schnitt folgende Dinge:
-hellen Steinbrüstungsreste unter- und oberhalb der Fahne
-die Fahne als Akzent am Rande
-der helle Klecks unten links am Rand
-die rotweißen Stangen im VG
-die senkrechte mittige Teilung
-keine Linienführung für das Auge ins Bild rein
Arlecchino
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Nov 2006, 22:20
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Arlecchino »

Da ich weiß, wie es dort im Moment aussieht, beurteile ich das Bild anders.

Auf der rechten Seite des canal grande, die abgeschnitten ist, hat man um diese Tageszeit nicht nur kräftigen Schatten, sondern einige ganz ätzende Baustellen. Nicht nur der Palast im Gerüst, den man noch sieht, sondern darüber die ebenfalls eingerüstete Kuppel der Salute Kirche. Das ist alles kaum oder gar nicht zu sehen.

Insofern hat dieses Bild aus einer sehr suboptimalen Gegebenheit noch eine Menge rausgeholt. Wenn es noch ein bisschen stärker beschnitten wird, kann es vielleicht noch etwas dichter werden und an Wirkung gewinnen.

Und wer keine Stangen mag, dem werden Bilder von Venedigs Kanaälen wohl nie gefallen. Die gehören dazu.

Helfried
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Hm. Also ich kann die Kritikpunkte von Stefan gut nachvollziehen.

Sicher sollten wir ein Bild nicht nach dem beurteilen, was man nicht darauf sieht. Ob am Canale Grande außerhalb des gezeigten Bildes eine Baustelle ist oder nicht, ist für mich für die Bildbeurteilung unerheblich. Stefans Stangen-Kritik habe ich nicht als Argument gegen Stangen im Allgemeinen verstanden, sondern, daß diese abgeschnittenen bunten Stangen im Vordergrund des Bildes das Auge festnageln. Das empfinde ich auch für die Bildkomposition als nicht eben glücklich. Auch die Anmerkung bezüglich der Fahne und der Blickführung insgesamt teile ich.

Die Jungs haben hier so starke Bilder gezeigt, da darf auch mal ein Schwächeres dabei sein. Entsprechende Kommentare werden sie verkraften, da bin ich sicher.

Gruß
Suermel
StefanM

Beitrag von StefanM »

Suermel, Du hast es perfekt wiedergegeben! Ich denke auch, daß Holger das nicht in den falschen Hals bekommen wird und das locker wegsteckt - er hat sicherlich noch 362 bessere Fotos von dem Trip auf der Speicherkarte :D und bei dem, was er hier zeigt, kann man wohl kaum grundsätzlich an seiner Leistung was in Frage stellen :cool:

Nur um mal greifbar zu machen, wie hoch das Niveau ist: Wir sind auf Seite 26 des Threads und es kommt das erste Bild, wo es was zu meckern gibt ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hoohooo, welch muntere Diskussion. :super:
Dann will ich nochmal die Intention dieses Threads verdeutlichen.

Genau wie in den anderen "Usertreffen" und Workshopthreads posten wir hier Bilder, die wir gelungen finden und welche, die eher dokumentarischer Natur sind, so wie die "Making of" oder "Gruppenbilder" oder Übersichtsaufnahmen anderer Themen in dieser Rubrik.

Dass in diesem Fall eine große Zahl wirklich toller Fotos dabei herausgekommen ist, die nicht nur uns, sondern auch einigen von Euch sehr gefallen, freut uns nat. umso mehr und bestätigt uns auf dem harten, aber gern beschrittenen Weg vom Knipser zum fortgeschrittenen Amateur, dem es langsam gelingt den Ausschuss auf unter 50% zu reduzieren. :hmm:

Ob ich angefressen bin? Paperlapapp!
Munter drauflos, was ihr von den Bildern haltet, sonst kann ich mir das Veröffentlichen in einem Forum sparen!! :super:


Nun noch ein paar Sätze zum diskutierten Bild.
Das Bild ist so out of the Cam und unbeschnitten. Über ein Entfernen der Fahne habe ich auch kurz nachgedacht. :???:
Wie schon Arlecchino schreibt, war ich hin und her gerissen zwischen der illustren Fernsicht von der Brücke und dem bunten Treiben auf dem Canale Grande mit den „Parkboxen“ für die Boote und dem abstoßenden Anblick der Großbaustelle. :eyecrazy:
Masken habe ich noch genug, aber eintönig soll es ja auch nicht werden und jedermanns Sache sind die stellenweise stark verkitschten Maskierungen auch nicht. :kratz:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten