Seite 249 von 281

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 17:33
von pilfi
Duvel hat geschrieben:
@pilfi: Ich könnte glatt schwach werden, aber Gewicht und eine Brennweite, die ich doch eher nicht nutze, bremsen mich ein :cry:
Gewicht hat das Sahneteil nicht. Für 300mm ist es sehr kompakt und leicht. ;)

Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 18:43
von Duvel
Naja, 990 g, sicher nicht zuviel für die Brennweite, aber eben doch eine kleine Hantel.

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 10:42
von Dane
Duvel hat geschrieben:@Dane: Neuer Kurswechsel? Zurück zu Zeiss? Oder Leitax mit Leica-R? Oder gemischt?
Weder noch ;) Zurück zu den Brennweiten, an denen ich bei aller Wechslerei immer wieder lande und hier zu den Objektiven, die sich bewährt haben.

Nikkor 28mm 2.0 AI
-ein 50er (hab mal das 2.0 bestellt)
Vivitar 90mm 2.5 Macro

Mit den 3 Brennweiten habe ich in Urlauben die meisten Bilder gemacht und war immer zufrieden. Daher reduziere ich mich jetzt mal auf diese um im Umgang mit ihnen durch die Gewöhnung an die Brennweite mehr rauszuholen.

Daher werden wohl auch noch das Vivitar 200mm 3.5 und evt. entweder das 50 2.0 oder das 55 3.5 micro gehen. Das 90-180er Makro muss erstmal bleiben, an die Linse läuft man nicht alle Tage (und in dem Zustand gleich mal garnicht!) :super:

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 11:52
von Duvel
Hm, 28/50/90 ist auch eine schöne Kombination, damit war ich letztes Jahr auch einige Male unterwegs.

Jetzt probiere ich 35/100, um eine Linse einzusparen, bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber 28 oder 35 im Gepäck habe.

50 only finde ich auch schön, wenn es leicht sein soll. Daher überlege ich auch noch an dieser Baustelle, auch wenn ich das Nikkor 50 1.8 AIS schon sehr gerne mag. Das 50 2.0 soll doch nicht so das Killer-Bokeh haben, oder? Ich leibäugle immer noch mit dem 50 1.2, ach, schwierig :cry:

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 12:17
von Dane
Über 35 / 90 dachte ich auch schon nach, allerdings bin ich dann nach dem Test mit meinem 35-105 doch überzeugt, dass mit 35 zu wenig WW wären.

50 only habe ich bisher noch nicht getestet... Wenn dann wars nur 28 only, was für mich wirklich ein tolles Objektiv ist. :super:

Das 50mm 2.0 hatte ich noch nie, daher jetzt der Test.
Sooo oft nutze ich die Brennweite jedoch nicht, als dass ich mir das 1.2er nochmals kaufen würde, weil einfach teuer.. Meist sind es doch 28 und 90.

Allerdings interessiert mich beim 2.0er, ob es wirklich ab Offenblende Scharf bis zum Rand und kontrastreich ist, wie oft geschrieben. Rorslett mag es ja... Man wird sehen...

PS: 50er ohne Preislimit? Dann lieber das Zeiss 50er Makro - das ist einfach nur g***. Würde ICH dem 1.2er auch vorziehen.

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 15:22
von Duvel
Ohne Preislimit könnte man wahrscheinlich komplett auf Zeiss gehen, dafür hat man auch immer 500 g+ an der Kamera; die kleinen, leichten Nikkore mit gummiertem Fokusring haben halt auch was für sich ;) .

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 17:33
von Dane
wobei klein und leicht jetzt nicht gerade aufs 50mm 1.2 zutrifft :P
Mit GeLi sind beide ca. gleich lang und beide weder groß noch schwer.

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 17:55
von Duvel
Für das Zeiss bräuchte man die Streulichtblende wohl gar nicht, da die Frontlinse ja recht tief sitzt, sind aber immerhin 500 g (Zeiss) vs 360 g (Nikkor 1.2) oder nur 220 g (Nikkor 1.8).

Verfasst: So 9. Feb 2014, 09:56
von Duvel
...von ein paar Linsen möchte ich mich trennen, schaut mal rein:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=82500

Verfasst: So 9. Feb 2014, 20:54
von Dane
Ist ja fast wie bei mir :bgrin: