Verfasst: So 19. Feb 2012, 20:00
Das Lustige an der Sache ist ja, dass da quasi noch nichts drin steht. Es sind zwei Punkte - daraus kann man noch gar nicht so sehr viel ableiten.verbraucher hat geschrieben:Ich tue mich immer schwer mit Diagrammen aber wenn ich diese hier betrachte, meine ich, dass die D800 (trotz ihrer recht kleinen Pixel) gar nicht schlecht im Dynamikumfang performt. Oder interpretiere ich die Werte falsch?
Gruß,
O.
Man könnte zwar jetzt folgern, dass die D800 sogar leicht über der D3x ( der bisherigen Nikon mit dem höchsten Dynamikumfang ) liegt - aber eben nur bei diesen beiden Punkten ( müsste Iso 400 und 800 sein ).
Ich bin ja mal gespannt, wie die Kurve im Bereich von Iso 100 weiter gehen wird. Wird die quasi linear hochgehen wie bei der D3x - oder eher so verlaufen wie die von der D4...


