Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Reiner hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:Offenbar haben wir eine unterschiedliche Auffassung von "schnell" ! Ich habe vor 2 Jahren mein NC 4.0 gekauft und finde es ganz normal nach 2 Jahren ein kostenpflichtiges upgrade zu erwerben.
Jodi geht es ja vor allem darum, daß er keine Unterstützung mehr für NC erhält. Dabei sollte man aber auch bedenken, daß man in dem Falle auch den Support für NC in grösserem Umfang (parallel zum NX Support) aufrecht erhalten müsste und das kostet eben auch Geld!
Bei Programmen in der Preisklasse IST das nach meiner Auffassung der Support, daß ich ein Update-Angebot erhalte. Mehr kann man nicht verlangen und mehr rechnet sich eben auch nicht, wie Du schon schreibst.

Man sehe sich mal Marktführer Adobe an:

kurz nach Kauf meines CS1 kam ein neues Adobe-Camera-Raw-Modul heraus. Das wäre auch wichtig für meine D70s und ist es auch für die D200. Leider läuft das nicht mit CS1! Ich müßte allein deswegen mal kurz CS2 kaufen. Da zahl ich lieber jährlich einen festen Obulus von 100 Euro ( oder wie hier alle 2 Jahre) und bleibe so auf dem Laufenden.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: Jodi geht es ja vor allem darum, daß er keine Unterstützung mehr für NC erhält. Dabei sollte man aber auch bedenken, daß man in dem Falle auch den Support für NC in grösserem Umfang (parallel zum NX Support) aufrecht erhalten müsste und das kostet eben auch Geld!
Ich bin auch dafür, mit NX einen harten Wechsel zu vollziehen und optimistisch die Zukunft anzugehen. Man könnte aber diskutieren, ob es nicht praktikabel wäre, die Algorithmen für die D80 in NC 4.4 einzubinden (das kann ja nicht schwer sein, Nikon hat das ja für etliche Kameras schon gemacht) und für dieses "Profil" sagen wir mal 25 Euro zu kassieren. Wer mit NC 4.4 weiter machen will, kann das dann.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

wegus hat geschrieben:Offenbar haben wir eine unterschiedliche Auffassung von "schnell" ! Ich habe vor 2 Jahren mein NC 4.0 gekauft und finde es ganz normal nach 2 Jahren ein kostenpflichtiges upgrade zu erwerben.
Wir reden immer noch aneinader vorbei, es geht nicht um Upgrades oder allein ums Geld. Hiess es da jetzt nicht schon mehrfach, nix Upgrade, NX sei eine komplett neu SW, für die man Nikon Achtung zollen muß? Was denn jetzt Upgrade oder neue SW?

Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, daß eingefleischte alte Photoshop-Hasen ein ähnliches radikales Umstricken ihres Photoshop von heute auf morgen und ohne einen möglichen sanften Übergang akzeptieren würden.

Mir schwant jedenfalls, daß es für mich vernünftiger wäre, ein halbes bis dreiviertel Jahr länger zu warten und eine D80 gleich mit einem neuen PC und einem bis dahin hoffentlich verbesserten NX (oder Alternativen) zu erwerben. Frau und Bank würden mir dazu eh raten, seufz... War so schön der Traum...

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
DTC
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di 28. Dez 2004, 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

jodi2 hat geschrieben: Genau das hab ich hier nicht im geringsten getan, Kosten für eine verbesserte Software sind ok. Ich ärgere mich nur, wenn Nikon mich/uns zwingt, von heute auf morgen umzusteigen auf eine völlig anders zu bedienende (und noch alles anderes als stabile) Software bzw.
Wenn Du Dir damals WIN98 gekauft hast, dann konntest Du kurze Zeit später den gleiche Effekt erleben, das gewisse Hardware nur noch für WIN NT oder Winn2000 supported wurde. Von daher gibt es das in allen Bereichen.

Gruß
Dirk
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Der Fotograf hat geschrieben:Man könnte aber diskutieren, ob es nicht praktikabel wäre, die Algorithmen für die D80 in NC 4.4 einzubinden (das kann ja nicht schwer sein, Nikon hat das ja für etliche Kameras schon gemacht) und für dieses "Profil" sagen wir mal 25 Euro zu kassieren. Wer mit NC 4.4 weiter machen will, kann das dann.
Vielleicht hat Nikon ja ein Herz bzw. sieht das ähnlich, warten wir's ab...

Ansonsten lassen wir's gut sein, Ihr habt recht, ich hab ja die Wahl Kaufen oder Warten oder Konkurrenz...

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Jodi hat geschrieben:Wir reden immer noch aneinader vorbei, es geht nicht um Upgrades oder allein ums Geld. Hiess es da jetzt nicht schon mehrfach, nix Upgrade, NX sei eine komplett neu SW, für die man Nikon Achtung zollen muß? Was denn jetzt Upgrade oder neue SW?
Jodi, ich glaub wir haben einfach nur unterschiedliche Auffassungen - mehr nicht ;)

Außerdem Upgrade != Update ! Im Grunde sehe ich das als wirtschaftliches update an, als Software bekomme ich jedoch sogar eine Neuentwicklung ( so heißt es ja) und somit ein Upgrade zu einem Preis den man durchaus noch als updategebühr sehen kann. Das Adobe da ganz anders vorgeht, habe ich ja oben schon erwähnt.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

wegus hat geschrieben:Jodi, ich glaub wir haben einfach nur unterschiedliche Auffassungen - mehr nicht ;)
Ich glaub, ich hab einfach nur zu wenig SW bisher gekauft bzw. noch zu wenig (negative) Erfahrungen damit gemacht und bin noch jung und naiv diesbezüglich... ;-)
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Wohl dem, der praktisch ohne RAW auskommt. IMHO nur eine Frage eines optimierten Workflows, sofern die Cam halbwegs was taugt. Der Rest übersetzt sich dann recht salopp mit Rescue After Work. :muede:

Und nun wieder zurück zur D80 ...
StefanM

Beitrag von StefanM »

gs hat geschrieben: Und nun wieder zurück zur D80 ...
Vergiß die Schrottmühle: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32666
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

gs hat geschrieben:Wohl dem, der praktisch ohne RAW auskommt. IMHO nur eine Frage eines optimierten Workflows, sofern die Cam halbwegs was taugt.
Und des Kopfes dahinter.

Ehrlich gesagt, hab ich mir das (ganz ganz leise...) auch schon überlegt. :oops:
Ich hätte die Entscheidung nur gerne für mich allein getroffen und nicht weil mich eine SW oder Speicher- und Plattenplatzverbauch dazu nötigen... :arrgw:

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten