Seite 25 von 26

Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 21:51
von Andreas H
albert2 hat geschrieben:Im Juni läuft meine 2 jährige Gewährleitung / Garantie (na was denn eigentlich) ab.
Deine Garantie ist demnach bereits im letzten Juni abgelaufen. Nikon repariert zwar auf Kulanz auch im zweiten Jahr (jedenfalls wurde das häufig beobachtet), aber einfordern läßt sich das nicht.

Du könntest Dich dem Händler gegenüber, nicht dem Hersteller, auf die zweijährige Gewährleistung berufen. Hoffentlich hast Du alle Komponenten bei einem Händler gekauft. Die D70 allein fokussiert ja korrekt, und wenn Du den Blitz woanders gekauft hast dann ist der Verkäufer der D70 schon mal fein raus.

Man kann versuchen Nikon und den Händler etwas zu ärgern. Das dürfte dann auch ein realistisches Ziel sein, mehr ist nicht zu erreichen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 19:36
von dipsy35
Hallo,

kann jemand mal kurz schreiben, ob sich schon was bei Nikon hinsichtlich des Problems getan hat?

Bin leider auch betroffen :!:

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 00:48
von ciallo
Hier mal meine Erfahrungen:

Ich hatte auch dieses Problem mit meiner D70 auch, zusätzlich kam bei mir hinzu das ich seit gut einem halben Jahr sehr viele unscharfe Bilder hatte.
Nach diversen Telefonaten mit der Nikon Hotline (erste Frage der freundlichen Dame, ob denn auch die Firmware 2.0 drauf hätte!!)
habe ich die Kamera, das 18-70mm und den SB 800 vor ca. 3 Wochen zu Nikon nach DD geschickt. Ergebnis: Kamera ok! Objektiv ok! Blitz ok! Antwort von Nikonrepair - Anwenderfehler "prüfen Sie Ihre Einstellungen"!!
Bin ich denn nach ca. 5000 Auslöungen plötzlich zu blöd zum knipsen?

Zufällig las ich letzte Woche den Thread "D70 Backfocus seit Firmware 2.0" hier im Forum. Also die alte Firmware wieder aufgespielt und -oh Wunder- jetzt funktioniert wieder alles so wie es sein soll. Endlich wieder scharfe Bilder mit und ohne Blitz!!! vielen Dank an Oli K. :D (Ich war kurz davor den ganzen Kram in die Tonne zu treten, so frustriert und sauer war ich)

@ nikonrepair bzw. nikonsupport - lest Ihr hier im Forum eigentlich mal mit??? :evil:

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 09:44
von dipsy35
ciallo hat geschrieben:Also die alte Firmware wieder aufgespielt und -oh Wunder- jetzt funktioniert wieder alles so wie es sein soll. Endlich wieder scharfe Bilder mit und ohne Blitz!!!
Gruß
Wolfgang
Welche Firmware hast du denn jetzt drauf?
Ich hab aktuell die 2.00 und könnte auf die B1.03 (hab ich noch liegen) zurück flashen, aber geht das denn so einfach?

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 11:00
von derjohann
habe jetzt auch die firmwae 2.00 drauf, kann aber bis jetzt nicht sagen, dass dieses problem bei mir auftritt. kann ich da irgend eine schwierige situation provozieren um festzustellen ob das problem bei mir auch auftritt?

edit: habes meine antwort im threat gefunden- sorry für die vorschnelle frage.

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 11:02
von Andreas H
dipsy35 hat geschrieben:Ich hab aktuell die 2.00 und könnte auf die B1.03 (hab ich noch liegen) zurück flashen, aber geht das denn so einfach?
Das geht so einfach, aber für die hier beschriebene Fragestellung bringt es absolut nichts.

Hier geht es um einen Fokussierfehler bei intensivem Rot. Dafür gibt es weiter vorn im Thread auch ein Testmuster mit dem man den Fehler auch ohne Blitz am Monitor nachstellen kann. Der Fehler tauchte übrigens schon deutlich vor der Firmware 2.0 auf, warum jetzt auf einmal die alte Firmware spontan geheilt sein sollte ist mir jedenfalls nicht ganz klar.
ciallo hat geschrieben:@ nikonrepair bzw. nikonsupport - lest Ihr hier im Forum eigentlich mal mit??? :evil:
Ich glaube die kennen mittlerweile dieses Problem recht gut.

Hast Du denn wirklich bei wenig Licht getestet, ohne Einfluß des Umgebungslichts, also ausschließlich mit dem roten Hilfslicht? Wenn Du das tust, dann wird das 18-70 den Fehler schon wieder zeigen. Alternativ könntest Du mal das rotschwarze Testmuster in diesem Thread probieren.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 11:29
von dipsy35
@Andreas H.
Der Thread heißt doch Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte. Da ich genau dieses Problem auch habe, wäre es doch einen Versuch Wert die Firmware zurück zu flashen, da ich mit der alten FW nie so viel unscharfe Fotos hatte mit BLITZ wie jetzt, oder?

HIER--.> http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... re&start=0

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 11:47
von Andreas H
dipsy35 hat geschrieben:@Andreas H.
Der Thread heißt doch Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte. Da ich genau dieses Problem auch habe, wäre es doch einen Versuch Wert die Firmware zurück zu flashen, da ich mit der alten FW nie so viel unscharfe Fotos hatte mit BLITZ wie jetzt, oder?
Wenn Du das für zielführend hältst dann mach es doch einfach. Ich halte eigentlich mehr von einem strukturierteren Vorgehen. In diesem Thread hier gab es schon eine Menge Erkenntnisse, hinter deren Stand Du damit zurückgehst. Beispielsweise die ganz banale Tatsache daß das Problem mit dem roten Hilfslicht schon vor Firmware 2.0 da war. Oder die Erkenntnis daß es schwer zuzuordnen war weil es eben nicht immer auftritt sondern nur unter bestimmten Beleuchtungen.
Dort geht es um ein wirres Sammelsurium von AF-Problemen. Der Thread wurde gestartet von jemandem, der zumindest zu dem Zeitpunkt die Funktion des AF noch nicht verstanden hatte (Spotmessung beim AF?).

Bei dieser Problemstellung mit dem AF-Hilfslicht hilft der Thread nicht weiter.

Bei diesem Problem handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder um ein Korrekturproblem des Objektivs im Bereich des sehr langwelligen Rots oder um ein Korrekturproblem im Strahlenteiler des AF. Da das Problem auch bei der D200 beobachtet wurde erscheint mir extrem unwahrscheinlich daß es über eine andere Firmware behoben werden kann.

Deck einfach das rote Hilfslicht ab und die Kamera funktioniert.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 12:17
von dipsy35
Andreas H hat geschrieben:Deck einfach das rote Hilfslicht ab und die Kamera funktioniert.

Grüße
Andreas
Danke dir, ich werde das mal ausprobieren. Bei völliger Dunkelheit gehts natürlicht nicht ohne dem Hilfslicht :(

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 13:30
von Andreas H
dipsy35 hat geschrieben:Bei völliger Dunkelheit gehts natürlicht nicht ohne dem Hilfslicht :(
Dann muß man eben längere Brennweiten einstellen. Von 18-24mm tritt der Fehler recht sicher auf, ab 35mm überhaupt nicht mehr. Von 24-35 mm ist es nach meiner Erfahrung etwas unsicher.

Bei kürzeren Brennweiten gibt es immer noch die seit Jahrhunderten bewährte Methode einer manuellen Einstellungen. Bei 18mm reicht für viele Zwecke die Einstellung auf 3m bei mäßiger Abblendung. Und das ist dann sicherer als jeder AF.

Grüße
Andreas