ony hat geschrieben:Daß das 55-200 "besser" sein soll als das 70-200/2,8 hat keinen "verwundert", dem 18-200 traut man eine ähnliche Überraschung nicht zu?
Richtig. Das 55-200 ist ein Zoom vom leichten bis zum mittleren Telebereich. Die kann man seit Jahrzehnten mit guter Qualität bei geringen Lichtstärken bauen. Jetzt hat man lediglich den Brennweitenbereich an das kleine Format angepaßt (was die Sache eher erleichtert). Bei einem Zoom in diesem Brennweitenbereich bestimmt letztendlich die Lichtstärke den Aufwand den man treiben muß. Da verwundert es mich nicht im Mindesten daß ein Billigzoom in einigen getesteten Kategorien mit einem Spitzenzoom mithalten kann. Es ging hier nur um Schärfe und Kontrast, in anderen Punkten mag es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden geben.
Mit Weitwinkel-bis-Tele Zooms gab es immer mehr Qualitätsprobleme als mit reinen Telezooms. Das 18-200 hat nun einen extremen Brennweitenbereich von leichtem Weitwinkel bis mittlerem Tele. Es gibt bisher keinen Präzedenzfall eines Zooms mit diesem Brennweitenbereich dessen Abbildungsleistung wirklich gut wäre. Dazu kommt daß Nikon nur einen begrenzten Aufwand getrieben hat. Wenn man aus diesem Preis AF-S und VR herausrechnet, dann kann Nikon nicht viel mehr Aufwand getrieben haben als Tamron und Sigma. Ich vermute mal bei Nikon wird man schon etwas mehr Leistung als die beiden erreicht haben, aber trotzdem ist eine solche Konstruktion mit Sicherheit noch mit einigen Kompromissen behaftet, eben so wie das 24-120.
Daß ein solches Objektiv die Auflösung einer D200 ausreizt würde bedeuten daß es in der Leistung oberhalb von teureren Weitwinkelzooms mit kleinerem Brennweitenbereich landet. Das wäre schon ein Wunder.
ony hat geschrieben:Ist der Hype zu High-Price-Zooms nicht vielleicht ein wenig übertrieben, bzw. läßt man sich von der Forumseuphorie zum 70-200 nicht vielleicht ein wenig (zuviel) mitreißen?
Ich glaube in diesem Punkt hast Du allerdings Recht. Nicht weil das 70-200 seinen Preis nicht wert wäre, aber weil es sehr viele fotografische Anwendungen gibt bei denen mit der Leistung eines wesentlich billigeren Zooms gleichwertige Ergebnisse zu erzeugen sind.
Man bezahlt bei diesem Objektiv die Lichstärke, den schnellen AF und den VR, und zwar nicht nur mit Geld sondern auch noch mit Größe und Gewicht. Wenn man diese Features nicht wirklich braucht dann kann man ein viel leichteres Leben haben.
Grüße
Andreas