Seite 24 von 28
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 00:48
von Redhorse
Für die Blumenfans hier - Santini und Chrysanthemen.

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Do 5. Okt 2023, 20:36
von donholg
Das erste Bild finde ich mega; Farben, Schnitt und Tief super.
Beim zweiten finde ich das unten angeschnittene Blatt etwas schade, sonst auch klasse.
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 07:30
von Redhorse
donholg hat geschrieben: ↑Do 5. Okt 2023, 20:36
... Beim zweiten finde ich das unten angeschnittene Blatt etwas schade, sonst auch klasse.
Da habe ich leider überhaupt nicht drauf geachtet. Da muss ich mir noch mehr Mühe geben.
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 07:50
von Redhorse
Ein Nadelkissen ...

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 08:32
von Doorman
Sehr, sehr stark Dein Stack.
Habe in den Exif-Daten nachgelesen und frage mich gerade, was denn die Stacking-Methode "Method=C (S=4)" ist?
Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 19:15
von Redhorse
Hallo Wolfgang,
Helicon Focus bietet drei Stackingmethoden.
A=gewichteter Mittelwert
B=Tiefenabbild
C=Pyramide
Mit C habe ich bei feinen Strukturen die besten Erfahrungen gemacht. 4 ist die Stufe der Glättung.
Die Werte habe ich mit Try und Error herausgefunden ...

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:21
von Doorman
Hallo Bernhard,
danke für Deine Erklärung.
Ich kenne Helicon Focus selbst nicht und stacke meine Aufnahmen mit Affinity Photo. Das ist nicht parametrierbar, kennt nur eine Stacking-Methode und ist insgesamt wohl weniger leistungsfähig. Da meine (Makro-)Motive i.d.R. "draußen" liegen, bereitet der Wind oft die größten Probleme, so dass Ausmaskieren von Bildteilen besonders wichtig wird. Und da habe ich mich über die Zeit ganz gut in Affinity Photo "reingefuchst".

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 07:48
von Redhorse
Mit draußen und Wind habe ich bislang wenig Erfahrung gemacht. Meine Motive waren bislang im windstillen Büro ...
Mir gehen langsam die Blumen aus ... hier nun eine rote Lilie.

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 09:10
von w.w.
Stacking bei Wind stelle ich mir auch problematisch vor. Du hast hier schon echt tolle Bilder gezeigt und hältst im Moment das Forum fast alleine am Leben

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking
Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 13:35
von Doorman
Bernhard, Deine Lilie gefällt mir fast noch besser, wunderbar plastisch.
w.w. hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2023, 09:10Stacking bei Wind stelle ich mir auch problematisch vor.
Definitiv, funktioniert auch nur bei längeren (weitgehend) windstillen Passagen. Einzelne Bildinhalte bei kurzen Böen müssen beim Stacken "herausgerechnet" werden. Das folgende Bild ist ein Stack aus 14 Aufnahmen, wobei ich einzelne Bildteile ausmaskiert habe. Oft ist es nicht möglich jede einzelne Böe abzuwarten, u.a. wenn die Bildfolge automatisch abläuft (im vorliegenden Fall über qDslrDashboard). Und dann ist da noch die Sache mit den Ameisen o.ä....
Finger-Kuhschellen (gestackt):
Finger-Kuhschellen (Focus Stack) by
Doorman54, auf Flickr
Und hier zum Vergleich
dasselbe Motiv ungestackt:
Finger-Kuhschellen by
Doorman54, auf Flickr
w.w. hat geschrieben: ↑Mo 6. Nov 2023, 09:10Du hast hier schon echt tolle Bilder gezeigt und hältst im Moment das Forum fast alleine am Leben

Bei beidem liegst Du wohl richtig.
