Seite 24 von 45
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 06:29
von zyx_999
Der Steinbruch ist v.a. durch das Licht, die Farben und die Wolken teilweise sehr spannend, für mich v.a. hy167 + hy173
donholg hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 20:33
Nix fauler Sack. Als talentierte Führungspersönlichkeit weiss der erfolgreiche Manger alle anfallenden Tätigkeiten angemessen an das Team der Mitwirkenden so aufzuteilen, dass jeder motiviert seinen Aufgaben nachgeht. Nicht zu viele, aber wohl dosierte Ruhepausen werden vom Team als Belohnung verstanden und gelegentlich geäußerte warme Worte der Anerkennung verbunden mit spektakulären (Zukunfts-)Aussichten erhöhen signifikant das Zusammenarbeitsklima, wie der fotografische Bildbeweis belegt. Hanky als Personalprofi im Ruhestand versteht sein Handwerk immer noch. Gibt Sachen, die kann man weder lernen, noch verlernen..
Sehr gute Anregung

Hanky als Vorbild, das werden wir auch mal anfangen, für meinen Filius nehm ich dann das 150-600 mit, auch, wenn ich gar nicht damit fotografieren will

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 08:44
von Thomas S.
donholg hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 20:33
Nix fauler Sack. Als talentierte Führungspersönlichkeit weiss der erfolgreiche Manger alle anfallenden Tätigkeiten angemessen an das Team der Mitwirkenden so aufzuteilen, dass jeder motiviert seinen Aufgaben nachgeht. Nicht zu viele, aber wohl dosierte Ruhepausen werden vom Team als Belohnung verstanden und gelegentlich geäußerte warme Worte der Anerkennung verbunden mit spektakulären (Zukunfts-)Aussichten erhöhen signifikant das Zusammenarbeitsklima, wie der fotografische Bildbeweis belegt. Hanky als Personalprofi im Ruhestand versteht sein Handwerk immer noch. Gibt Sachen, die kann man weder lernen, noch verlernen..

ware Worte

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 09:49
von Hanky
hy180
Plankenfels
hy181
Durchsicht
hy182
der Fels
Re: Oberfranken: Staffelberg
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 19:39
von Hanky
Letzte Woche waren wir mal wieder auf dem heiligen Berg und Wahrzeichen Oberfrankens, dem 539m hohen Staffelberg. Das Wetter war fast zu schön, wolkenloser blauer Himmel, Sonne pur und heftiger Ostwind. Dank Corona waren nur wenige Personen unterwegs.
hy183
Staffelberg aus Richtung Horsdorf
hy184
Wegweiser
hy185
Kloster Banz - ehemalige Benediktinerabtei
Anbei mal ein
Link zu einem Luftbild auf dem man das Hochplateau gut erkennen kann.
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 19:45
von FM2-User
donholg hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 20:33
Nix fauler Sack. Als talentierte Führungspersönlichkeit weiss der erfolgreiche Manger alle anfallenden Tätigkeiten angemessen an das Team der Mitwirkenden so aufzuteilen, dass jeder motiviert seinen Aufgaben nachgeht. Nicht zu viele, aber wohl dosierte Ruhepausen werden vom Team als Belohnung verstanden und gelegentlich geäußerte warme Worte der Anerkennung verbunden mit spektakulären (Zukunfts-)Aussichten erhöhen signifikant das Zusammenarbeitsklima, wie der fotografische Bildbeweis belegt. Hanky als Personalprofi im Ruhestand versteht sein Handwerk immer noch. Gibt Sachen, die kann man weder lernen, noch verlernen..
Stimmt, da war was, aus meinem früheren Berufsleben bei einem börsennotierten Unternehmen mit Sitz in USA.
Gute Führung wurde da so verstanden: die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die dabei entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden.
Aber zum Thema: HY180 is cool. Sogwirkung.
Pano oder Fisch?
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 19:55
von Hanky
weder noch, das 24-70 bei 28 mm und gutes Licht

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Di 28. Apr 2020, 16:30
von Hanky
hy187
Staffelberg aus Richtung Bad Staffelstein
hy188
Auf der Direttissima nach oben (am Himmel eine momentane Rarität: Boeing 777)
hy189
Aufstieg über den Karlssteig aus Südost, knackige Steigung bis 13%
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 18:30
von FM2-User
Hanky hat geschrieben: ↑Mo 27. Apr 2020, 19:55
weder noch, das 24-70 bei 28 mm und gutes Licht
und gekonnte Integration der Böschung als Schattenfänger

Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 06:42
von Hanky
hy190
Staffelberg aus Richtung Horsdorf
hy191
Kloster Banz und Coburger Land
hy192
Grandiose Felsformationen
Re: Oberfranken: Küchenschellen und mehr
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 13:07
von donholg
Die zwei Bäume und die Felsformationen sehen klasse aus.