Seite 24 von 30
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 13:27
von hcv
azb11 hat geschrieben:
Ganz was anders SW mit bewegung, war die Cam auf dem Stativ und die Cam wurde während der Belichtung gedreht
Das Bild hat für mich eine Trichter...Sog...wirkung, das Bild funktioniert bei mir weil ich weiß, das es um Wald geht, anders könnte ich es nicht zuordnen.
Das Bild ist nicht mit dem Stativ gemacht, sondern Freihand. Irgendwo habe ich mal ein ähnliches Motiv gesehen und bei einem Waldspaziergang bot sich die Aelegenheit und das Motiv, hier hohe Fichten die in einer Gruppe zusammen standen.
Gruß Hans Christian
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:09
von hcv
#hcv02
Direkt vor meiner Haustür. Aus dem letzten Winter. Ich hoffe dieser wird nicht wieder so.
Hans-Christian
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:58
von azb11
@Hans Christian: Ich habe Dir gestern als erstes so einen "Unfug Satz" unter Dein Bild #hcv 01geschrieben den ich jetzt nicht wiederholen mag.....
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen das ich Dich damit gekränkt habe was nicht in meiner Absicht liegt, dieser Stuz schoß mir beim sehen Deines Bildes sofort in den Sinn....und ich konnte mich nicht bremsen....
Ich bitte um Nachsicht.
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 18:02
von hcv
azb11 hat geschrieben:@Hans Christian: Ich habe Dir gestern als erstes so einen "Unfug Satz" unter Dein Bild #hcv 01geschrieben den ich jetzt nicht wiederholen mag.....
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen das ich Dich damit gekränkt habe was nicht in meiner Absicht liegt, dieser Stuz schoß mir beim sehen Deines Bildes sofort in den Sinn....und ich konnte mich nicht bremsen....
Ich bitte um Nachsicht.
Moin Henning,
alles ist gut! Mach Dir keine Gedanken. Soviel Spaß verstehe sogar ich.
Hans Christian
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:17
von azb11
hcv hat geschrieben:
alles ist gut! Mach Dir keine Gedanken
Klasse

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:50
von Steegi
@Michael
bei dem Bild md15 sieht es für mich so aus, als ob Du nachträglich den Micro-Kontrast verstärkt hast (Tonal-Contrast?).
Aus meiner Erfahrung, würde ich diesen Pseudo-HDR-Effekt nicht auf alle Motive anwenden. Gerade bei detailreichen Landschaftsaufnahmen passt dieser Filter m.E. nicht. Man kann diesen zwar selektiv (z.B. auf die Baumrinden) anwenden, doch für das ganze Bild stellen sich ein paar negative Effekte ein: Fleckige Stellen bei Flächen mit großer Detailtiefe und ähnlicher Farbtönung (Wiese), und eine Überschärfung bei der Abbildung feinstrukturierter Bildpartien.
Gruß
Steegi
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 23:24
von michido
Steegi hat geschrieben:@Michael
bei dem Bild md15 sieht es für mich so aus, als ob Du nachträglich den Micro-Kontrast verstärkt hast (Tonal-Contrast?).
Aus meiner Erfahrung, würde ich diesen Pseudo-HDR-Effekt nicht auf alle Motive anwenden. Gerade bei detailreichen Landschaftsaufnahmen passt dieser Filter m.E. nicht. Man kann diesen zwar selektiv (z.B. auf die Baumrinden) anwenden, doch für das ganze Bild stellen sich ein paar negative Effekte ein: Fleckige Stellen bei Flächen mit großer Detailtiefe und ähnlicher Farbtönung (Wiese), und eine Überschärfung bei der Abbildung feinstrukturierter Bildpartien.
Gruß
Steegi
Ich gestehe in allen Punkten der Anklage!
Ich habe in diesem Thread einfach mal hemmungslos ausprobiert, was mit diesem Thema gehen könnte und habe dementsprechend auch mit den angesprochenen Filtern herumgekaspert.
Es stimmt natürlich, das ein derart radikal einsetzender Filter eine Menge Kollateralschäden hinterlässt, wenn man ihn ,wie ich es gemacht habe, global über ein Foto laufen lässt.
Aber hier in diesem Thread finde ich es ganz interessant auch bei suboptimalen Bildern mal zu sehen, welche alternativen Möglichkeiten diese kniffelige Sujet zulässt.
Mir schwebt da auch noch etwas anderes vor, was ich bislang noch nicht ausprobieren konnte, aber mal schauen.
Grüße
Michael
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 23:20
von mague
HCVs Winterbild und Hajamalis Bank in der Sonne habe ich sofort wiedererkannt. Klassiker des Forums
Sehr interessanter Thread.
Obwohl ich den anderen wohl noch lange nicht das Wasser reichen kann habe ich mich entschlossen hier gleich nochmal drei Bilder aus dem Wald zu zeigen.
Bilder die ich so oder ähnlich schon lange mal machen wollte und für die der letzte Anschubser noch gefehlt hat - Dank diesem Thread war der Antrieb nun da und die Jahreszeit hat auch gepasst.
Wald hat für mich oft und viel mit Sonne, Boden und auch Pilzen zu tun.
MG02
2011 November - Sonne im Wald by
martin.guentner, on Flickr
MG03
2011 November - Pilzfamilie by
martin.guentner, on Flickr
MG04
2011 November - Waldpilz by
martin.guentner, on Flickr
Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 23:48
von pilfi
HCV1 wird mir ganz schwummerig, aber das Winterbild finde ich sehr
gelungen. Sehr schöne SW-Umsetzung.
Hajamali 2 find ich von der Perspektive her sehr schön.
Absolut tolles Licht in MG02.
#pi08
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 21:26
von azb11
Ihr müßt das doch nicht alle so machen wie ich.

" kaum is das büschen nass und kalt habt Ihr keinen Bock mehr in den Wald"
Das Fotozeug funktioniert auch bei so einer Witterung.
Ich bin doch Waldfan und schaue so gern Waldbilder, habt Ihr keine mehr.
#pi08 finde ich gelungen