Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 15:07
naja, alles ist relativ!Das mag bei Dir so sein, auch bei mir in der firma würd ich das ähnlich sehen. Der Kameramarkt dreht aber viel schneller. Da zieht der Vergleich m.E. nicht, im Gegenteil wer da nicht am Markt bleibt ist weg vom Fenster. Es stellt sich also gar nicht die Frage mitdrehen oder nicht, man muß mit.Jodi hat geschrieben: Bei mir im Job/bei meinem Arbeitgeber wäre ein HW/SW-Hersteller jedenfalls aus dem Spiel, wenn er solche schlagartigen Wendungen und entweder/oder-Wechsel machen würde.
Wenn man NC 4.x ansieht, dann hat es bis NC 4.4 zahlreiche Updates gegeben, oftmals mit neuen Features. Das ist wahrlich nicht selbstverständlich, so mancher Hersteller handhabt das anders. Zur Erinnerung NC hat beim Erstkauf 150 Euro gekostet. Die Updates waren frei.
Jetzt gibt es eine von grundauf neuentwickelte Version und für die Kosten (Entwicklung, Programmierung,..) muß nat. wieder ein Gegenwert kommen. 50 Euro cahsback finde ich da schon fair, ein dauerhaftes update wäre nat. netter.
Ich versteh das Geschrei bei Software immer nicht. Neue Kameras werden gekauft, auch für Objektive gehen schnell diverse Hunderter ( wenn nicht 1000der) über den Tisch. Wenn dann für eine neue Software 100 Euro fällig werden, wird geschrien als sei Betrug am Werk. dabei sollten doch schlicht alle Komponenten auf aktuellem Stand sein.
Kaufen müssen tut es niemand. Es gibt genug Alternativen, ob von Adobe oder Anderen.
@Dirk: Habs gefunden - zu meine Schande: es ist das Werbeprospekt von Nikon

http://www2.europe-nikon.com/uploads/nd ... NAL_DE.pdf
such im PDF nach Komprimierung (Seite22).