hm, also wenn die optische leistung sehr gut ist, kann *ich* auf den af-s auch verzichten.
lg robert
Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200
Moderator: donholg
Im Endeffekt muss man sich sagen:
Er wird immernoch schneller als ein Stangen-AF sein.
@ Andreas:
Der Satz sagt doch eigentlich mehr aus und ist entscheidend:
Er wird immernoch schneller als ein Stangen-AF sein.
@ Andreas:
Der Satz sagt doch eigentlich mehr aus und ist entscheidend:
... [..] we found the AF-S focusing on the DX 18-200mm to be accurate and responsive similar to using the Nikkor AF-S DX 18-70mm f/3.5-4.5G IF-ED... [..]
Das ist überhaupt nicht selbstverständlich. Der AF des Nikon AF-S 55-200 ist deutlich (!) langsamer als der Stangen-AF des Sigma 55-200.David hat geschrieben:Im Endeffekt muss man sich sagen:
Er wird immernoch schneller als ein Stangen-AF sein.
Eine ganz klare Aussage zur Geschwindigkeit lese ich da nicht heraus.David hat geschrieben:Der Satz sagt doch eigentlich mehr aus und ist entscheidend:... [..] we found the AF-S focusing on the DX 18-200mm to be accurate and responsive similar to using the Nikkor AF-S DX 18-70mm f/3.5-4.5G IF-ED... [..]
Aber egal, bald werden wir es wissen. Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus daß man Prospektdaten nicht immer optimistisch interpretieren sollte.
Grüße
Andreas
Also die "Image Samples" auf digitalreview finde ich ja nicht dolle.
Geht es Euch auch so ?
Richtg knackscharf sind die ja nicht. Ich hoffe es liegt am Mann hinter der Kamera und nicht am Objektiv.
Gruß
Manfred
Geht es Euch auch so ?
Richtg knackscharf sind die ja nicht. Ich hoffe es liegt am Mann hinter der Kamera und nicht am Objektiv.
Gruß
Manfred
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Würde ich auch sagen. Für ein 18-200mm Teil sind sie nicht schlecht. Dass uns 18-200mm Bilder weg heben ist nicht erwartbar. Da gäbe es kein 70-200mm VR für 2000€.
Zuletzt geändert von pixfan am Fr 11. Nov 2005, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Das 70-200 VR habe ich leider nichtDavid hat geschrieben:Soweit man das so beurteilen kann, sind die doch gut?!
Das LAYS-Bild ist bei 1/8 Sek. und 200mm entstanden...
Eine 70-200VR-Schärfe darf man hier von den Gläsern nicht erwarten!

Aber dafür das die Schärfe bei den LAYS auf Auto steht, also von der D70 nachgeschärft wird find ichs nich soooviel besser als mein Tamron.
Vielleicht brauche ich doch ne Brille (wie meine Freundin sagt)

Naja ich will mich jetzt aber auch nicht so auf die Image Samples versteifen.
Dieses warten und spekulieren macht mich noch ganz blöd im Kopf.

Zuletzt geändert von lfo am Fr 11. Nov 2005, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Und zumindest diejenigen, die sowohl 18-200er als auch D200 kaufen wollen werden in den meisten Fällen mit den Schärfeunterschieden zwischen 18-200 und 70-200 nicht die absolut großen Probleme haben. Die brauchen dann einfach nur die Bilder von 10 auf 6 MP runterrechnen. Dann dürfte der Unterschied i.d.R nicht mehr zu sehen sein (jetzt mal ganz dreist ohne Beweise in den Raum gestellt
).
