Seite 227 von 281

Verfasst: So 7. Jul 2013, 21:20
von Duvel
@Dane:
Glückwunsch zum Zeiss 100 2.0. Nach den Bildern, die ich so gesehen habe, wird dich der Telebereich wohl nicht enttäuschen. Als Makro bin ich mal gespannt, ob es mit dem Bokina mithalten kann.
Ich habe heute etwas vor der Haustür rumprobiert und bin zunehmend begeistert vom Bokina, nah wie fern. Das Nikkor AI-S 105 2.5 kann nur in der Ferne mithalten, das Voigtländer 90 ist in der Ferne einfach nur "awkward", aber auch spannend.
Naja, jammern auf hohem Niveau :cool: .

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 16:11
von Jchen
bei mir hat sich auch einiges getan. :bgrin:
aber es wird nach China wieder ein Nikkor kommen, ein 85/2 PC LTM :cool:
leider darf ich hier ja keine Bilder davon zeigen :(
aber im Nachbarforum oder auf mein Blog werden ein Bilder veröffentlicht :p


sonst wird meine Ausrüstung jetzt mit der M9 sehr ähnlich zu meiner manuellen Ausrüstung bei der Nikon aufgebaut.
ein 20/21mm kommt irwann im Laufe von 2014 und aktuell habe ich 35, 50 und eben 85mm

bei Nikon war ich mit dem 20 und 40mm von Voigt und ein leichtes Tele schon am Ziel, nur die Kamera war für mich auf dauer leider nichts.... :cry:

die Fuji X-E1,.. mit 24x36 Sensor wäre sie genial. :P

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 23:20
von Enzio
Jchen hat geschrieben:die Fuji X-E1,.. mit 24x36 Sensor wäre sie genial. :P
auja ... das währe das was ich noch brauchen würde ... :super:

aber das wäre dann auch für mich der Abschied von Nikon ... :(

bis dahin bleibt aber meine D700 ... :super:

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 09:03
von ede.duembel
Duvel hat geschrieben:@Dane:
Glückwunsch zum Zeiss 100 2.0. Nach den Bildern, die ich so gesehen habe, wird dich der Telebereich wohl nicht enttäuschen. Als Makro bin ich mal gespannt, ob es mit dem Bokina mithalten kann.
Ich habe heute etwas vor der Haustür rumprobiert und bin zunehmend begeistert vom Bokina, nah wie fern. Das Nikkor AI-S 105 2.5 kann nur in der Ferne mithalten, das Voigtländer 90 ist in der Ferne einfach nur "awkward", aber auch spannend.
Naja, jammern auf hohem Niveau :cool: .
ich habe ja auch das 100er Zeiss nach dem Vivitar Series 1 90 f2,5 und dem Vivitar Series 1 105 f2,8.

Das Zeiss schlägt beide ganz klar. Sowohl im Nah- aber noch viel stärker im Fernbereich. Auch das Thema Streulichtempfindlichkeit - welches bei den beiden Vivitaren zu wilden Ergebnissen führen konnte - ist sehr gut kontrolliert.

Insofern bin ich mir sicher, dass er nicht den Weg zurück gehen wird. Bei Dane ergänzt das Zeiss das AF-S 17-35 nach oben welches eine geniale Walkaroundkombi von UWW bis leichtem Tele ist. Genau diese Kombi ist auch bei mir häufig in der Tasche.

Von daher bin ich mal gespannt was es demnächst im Bilderfred zu sehen gibt.

gruss ede

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 11:28
von dampfbetrieben
Wenn Du nicht mußt, glaube ich auch nicht, dass Du nach dem CZ100 noch einmal zurück gehst.... :cool:
Die Investition tut halt weh, aber wenn der Schritt erst einmal getätigt ist....

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 19:53
von CP995
Jchen hat geschrieben:...

die Fuji X-E1,.. mit 24x36 Sensor wäre sie genial. :P
Da wäre ich auch gerne dabei :super:

Sony kommt ja in den nächsten 2 Monaten mit einer FX NEX; Fuji wird sicher auch daran arbeiten...

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:45
von Dane
dampfbetrieben hat geschrieben:Wenn Du nicht mußt, glaube ich auch nicht, dass Du nach dem CZ100 noch einmal zurück gehst.... :cool:
Die Investition tut halt weh, aber wenn der Schritt erst einmal getätigt ist....
... und das ist er :super:

Jetzt kommt (hoffentlich) genießen und entspannt zurücklehnen.

In etwa so wie mit meinem neuen Berlebach 703 was heute gerade ankam.
Ein Traum das Teil samt neuer Arretierung. Wie beim Arca p0 habe ich hier echt das Gefühl angekommen zu sein - Traumhaft!

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:56
von Enzio
dampfbetrieben hat geschrieben:... dass Du nach dem CZ100 noch einmal zurück gehst....
siehst Du mal ... ich schon ... :P

im (90)100-105mm Bereich hatte ich schon viele Linsen ... AF-S und MF ... alles was Rang und Namen hat ... :arrgw:
Ich glaube behaupten zu können das es wenige Linsen gibt die ich da nicht schon an der Cam hatte ... bzw mein eigen nennen durfte. Natürlich war da auch das 100er Zeiss darunter ... :bgrin:

übrig blieben meine zwei Mamiya-Makro`s ... 80/4.0 und das 120/4.0 ... und das Nikkor AI-S 105/1.8

ich möchte jetzt nicht behaupten das die Linsen besser sind als das 100er Zeiss ... aber ich habe mit den Linsen einfach eine bessere Beziehung (Arbeitsverhältnis) aufgebaut. Ich hoffe Ihr könnt das so halbwegs nachvollziehen ... oft sind solche Sachen nicht an bestimmten Dingen festzumachen ... nur ganz eigenes Empfinden ... :oops:

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:14
von dampfbetrieben
Enzio hat geschrieben: ich möchte jetzt nicht behaupten das die Linsen besser sind als das 100er Zeiss ... aber ich habe mit den Linsen einfach eine bessere Beziehung (Arbeitsverhältnis) aufgebaut. Ich hoffe Ihr könnt das so halbwegs nachvollziehen ... oft sind solche Sachen nicht an bestimmten Dingen festzumachen ... nur ganz eigenes Empfinden ... :oops:
Hey, jedem das Seine. Hauptsache schöne Bilder kommen raus und es macht Spaß.
Besser, schlechter....ich behaupte von mir, dass NIE die Optik bei meinen fotografischen Versuchen das Limit setzt. Wie Du schon geschrieben hast: Es muss passen und das muss man auch nicht erklären können.
Das muss ich auch so sagen, da ich mir sonst die Anschaffung meiner Zeiss Optiken unter Verkauf nahezu aller AF Objektive nicht schönreden kann :bgrin:

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 19:39
von Enzio
dampfbetrieben hat geschrieben:Das muss ich auch so sagen, da ich mir sonst die Anschaffung meiner Zeiss Optiken unter Verkauf nahezu aller AF Objektive nicht schönreden kann :bgrin:
:bgrin: ... :super: