Da ist sie, D800 !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

lothmax hat geschrieben::zeit:
Dem kann ich mich nur anschliessen... :!:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

FM2-User hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben: Darf ich mal fragen, mit was die D800 Anwärter derzeit fotografieren, dass ein Produktionsstandort so dermaßen ausschlaggeben ist :?:
War glaub' ich schonmal Thema hier, aber nun gut:
Nicht fotografisch aber an anderen Ecken:
Mein uralt-Thinkpad hatte zwar schon Lenovo aufgedruckt, aber drin waren noch drei blauen Buchstaben. Mehrfach mitten im Betrieb vom Tisch gefallen, weiter gemacht, als wär nix gewesen.
Beim Nachfolger war das Land gewechselt und die Qualität im Keller.
Meine Spitzbergen-Jacke war Klattermusen, gekauft für 15 Jahre. Hatte zweimal Stress, der Verkäufer konnte es auch nicht glauben. Zwischenzeitlich wurde die Produktion verlagert. Man versicherte mir beim Komplett-Ersatz mit dem neuen Modell, dass nun wieder am Heimatland produziert würde, um die Qualität zu halten. Mit der neuen Jacke klappts jetzt auch.
Thema Foddo: Bin viiieeeel analog unterwegs, mit dem japanischen 6x7-Würfel aber vor allem mit Leica. Auch die hatten temporär mit Minolta gearbeitet. Angeblich war die letzte Kontrolle in Solms und somit kein Nachteil für die Kunden. Der Ausschuss war aber so hoch, dass sich das nicht rechnete.
Vom Fisheye als Speziallinse abgesehen, sind alle Rotpunkt-gelabelten Minolta-Linsen noch heute für'n Appel und 'n Ei zu haben. Warum wohl?
Klar, die sind eigentlich nicht schlechter, aber wenn schon, denn schon.
Glück für mich, der über 95% seines Foddo-Krempels gebraucht erwirbt.

Und Nikon gehört nach Japan. So ticken wir eben, meist.

Wenn ich mir die erste gebrauchte D800 hole, wird mir der Preis wichtiger als das Land sein, aber wenn in der Anzeige auf das berühmte "made in ... " hingewiesen wird, will ich nicht ausschließen, auch ein, zwei Euronen mehr dafür zu zahlen bereit zu sein.
Das sehe ich ähnlich. Die Kamera ist und bleibt ein Werkzeug und beim Werkzeug gehe ich auch ungern Kompromisse ein. Z.B. würde ich einen Satz Schraubendreher mit "Made in Germany" einem "Made in China" ganz klar vorziehen, auch wenn es vom selben Hersteller kommt. Und auch wenn die Herstellungsqualität auf gleichem Niveau sein sollte, einem "Made in Japan" oder "Made in Germany" vertraut man eher als einem "Made in China" :cool:

*sorry, dass ich das Thema wieder aufarbeite, aber die lange Wartezeit .... :bgrin:
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

[OT] verstaubte Sicht [/OT] :roll:
Gruß
Attila
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

atti hat geschrieben:[OT] verstaubte Sicht [/OT] :roll:
Na, da halte ich doch mit den (fast allen) defekten Netzteilen meiner externen FPs (alle "Made in China") dagegen :(
atti
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

... und ich bleibe bei meiner Meinung, dass man so wie oben nicht verallgemeinern darf. Klar kommt viel Dreck auch, aber es gibt auch Firmen aus Fernost, die in hervorragender Qualität produzieren und sollte die D800 in Thailand produziert werden, habe ich absolut keine Bedenken.
Nikon wird dann sicher die richtige Firma ausgesucht haben.
Gruß
Attila
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Mittlerweile wird auch so manches aus Teilen "made in China" in Deutschland zusammengebaut, nur um das "made in Germany" draufstempeln zu können. Okay, immerhin ist dann noch die Endkontrolle in Deutschland, aber so ganz echt ist das auch nicht mehr.... so ähnlich dürfte das auch bei den Kameras sein. Die Teile kommen sonst wo her... und wenn die Eingangskontrolle in Japan die defekte Charge nicht sofort erkennt, dann hat man trotz "made in Japan" den Salat :idea:

Wartet doch einfach mal ab, was auf den ersten ausgelieferten Gehäusen steht - oder macht Ihr etwas Eure Vorbestellung davon abhängig, wo sie tatsächlich endgefertigt wurde :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

atti hat geschrieben:... und ich bleibe bei meiner Meinung, dass man so wie oben nicht verallgemeinern darf. Klar kommt viel Dreck auch, aber es gibt auch Firmen aus Fernost, die in hervorragender Qualität produzieren und sollte die D800 in Thailand produziert werden, habe ich absolut keine Bedenken.
Nikon wird dann sicher die richtige Firma ausgesucht haben.
Natürlich wird mich das 'Made in Thailand' nicht davon abhalten, die D800 zu kaufen, so totalitär ist das meinerseits nicht gemeint. Doch hätte ich die Wahl, zwischen einer D800 aus Japan und einer aus Thailand, würde ich die aus Japan nehmen (wäre mir pers. 5% an Mehrkosten wert). Die 'alte' Regelung von Nikon, die Profibodys in Japan zu bauen, war mir wesentlich sympathischer und ja, ein 'Made in Germany bzw. Japan' bedeutet mir etwas. Ob das antiquiert ist oder nicht, egal, meine gemachten Erfahrungen bestätigen sich nur gar zu oft. Womit ich nicht behaupten möchte, es gäbe keine Qualität aus China, Korea, Thailand, etc. :roll: ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Für den ein oder anderen sicher interessant: D800/D800E Technical Guide von Nikon.

Nicht viel überraschendes, aber interessant auch, worauf hier der Fokus gelegt wird... Hinweise bzgl. Nutzung wirklich stabiler Stative, Live-View, und die Verwendung von geeigneten Linsen (und selbst da ist außer einer Linse nichts wirklich überraschendes drin, auch wenn nur 'aktuelle' Linsen gelistet sind) ;)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Dass heißt, dass alle nicht Profi-Kameras von Nikon nichts mehr taugen (obwohl sie den Hauptumsatz von Nikon ausmachen), da sie alle kein Made in Japan mehr haben... :???:
Viele Grüße
Maik
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

mtrab hat geschrieben:Dass heißt, dass alle nicht Profi-Kameras von Nikon nichts mehr taugen (obwohl sie den Hauptumsatz von Nikon ausmachen), da sie alle kein Made in Japan mehr haben... :???:
Nö. Bei kleineren Preisen und der Nicht-Ausrichtung auf den Profisektor, legt man im allgemeinen keinen gesteigerten Wert auf Made in Japan, würde ich sagen.
Antworten