Seite 23 von 30

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 00:17
von michido
Aus Ermangelung frischen Materials, möchte ich mal eine Impression aus dem Amrumer Inselwald im Sommer zum Besten geben. :bgrin:


md15

Bild

Grüße

Michael

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 07:04
von Walti
azb11 hat geschrieben:....ja, sehr intensiver Fluchtpunkt der mich da gereizt hat...
Und daher vielleicht noch enger, als 4:2, schneiden? ;)

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 13:19
von Steegi
Für mich folgen ctf5 und ctf6 zwei unterschiedlichen Prinzipien der Bildgestaltung.

ctf5 wirkt durch die quasi-Einfarbigkeit und lässt den Betrachter aus diesem Grunde nach Mustern/Unregelmäßigkeiten und Symmetrien forschen. Und genau das findet man dann ja auch, denn die unterschiedlichen parallelen Schatten und Lichtbereiche machen das Bild aus.
Doch genau hier sehe ich noch eine Verbesserungsmöglichkeit:
Im oberen rechten Eck wird es deutlich! Die Struktur des Waldbodens wird sichtbar; man erkennt einen leichten welligen Hang. Und genau das, könntest Du als Konzept für zukünftige Schattenexperimente nutzen.

ctf6 Hier verwendest Du den Waldboden nicht als Hauptmotiv, sondern lässt ihn die Bühne für Deinen Eye-Catcher (den jungen Ahorntrieb) sein.
Durch den Bildaufbau, wird das m.E. aber nicht sonderlich unterstützt, denn der junge Trieb wird eher zur Nebensache; halt an den Rand gedrängt. Solltest Du noch eine Verbindung zwischen dem Stamm und dem Trieb gesehen haben , würde ich auch hier gezielter die Absicht durch eine passende Bildgestaltung unterstützen.

Gruß
Steegi

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 17:49
von azb11
cocktail-foto hat geschrieben: - aber zu wenig Kontrast in der unteren Hälfte
Als ich die Pixel in Raw gestreichelt habe, war der Kontrast vor dem wandeln in Jepg okay, habe so am Schirm geschaut bis ich zufrieden war ...leidet der Kontrast beim wandel?

Immer diese blöde ebv..... :cry: mit der ich strande


@Walti: anders schneiden.... :hmm: hmmmm bin mit dem Schnitt wie er ist, zufrieden

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 22:11
von cocktail-foto
azb11 hat geschrieben: Als ich die Pixel in Raw gestreichelt habe, war der Kontrast vor dem wandeln in Jepg okay, habe so am Schirm geschaut bis ich zufrieden war ...leidet der Kontrast beim wandel?
Ich denke nicht das es an der EBV liegt. Der Kontrast in den Blättern und oberen Stämmen ist sehr gut. Am Boden kommt nur weiches Licht an, deshalb ist hier alles gleich hell. In diesem Bereich würde ich versuchen den Kontrast anzuheben.

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 22:25
von Steegi
Könntet ihr bitte kurz das Bild nennen, auf das ihr referenziert? Es ist echt schwierig, die Kommentare zuzuordnen. Selbst wenn man permanent mitliest, wird es mit zunehmender Thread-Länge immer schwieriger herauszufinden auf welches Bild ihr euch bezieht (ein Quote reicht da m.E. nicht aus).

Gruß
Steegi

Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 23:44
von azb11
Ja, klar sorry... :)

Es geht hierbei um mein Bild............ Henning 6

Verfasst: So 27. Nov 2011, 10:58
von hajamali
Ich habe nochmal im Archiv gestöbert und das hier gefunden :
Bild
hajamali 2

Verfasst: So 27. Nov 2011, 16:04
von hcv
ich auch, ich auch.... :bgrin:

Sehr schick die Bilder hier drin! Das letzte von Hans gefällt aufgrund des Lichtes, aber irgendwie stört mich die Bank, die ist zu sehr in den Vordergrund gerückt.

Ich habe mal meine Bibliothek durch geschaut und muss sagen, Wald ist ein Thema was von mir noch kräftig beackert werden muss. Da fehlt doch so Einiges. Einige Bilder sind vorhanden, aber noch mit Sony gemacht, fallen daher aus. Dieses hier stammt aus meiner D90, darf also gezeigt werden und ist eines der wenigen Waldbilder, die nicht im Papierkorb gelandet sind:

#hcv 01
Bild


Hans-Christian

Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:16
von azb11
#hcv 01 so ungefähr nehme ich die Welt war wenn ich einen drinne habe :bgrin: :bgrin:

Nee, im Ernst jetzt :!:
Ganz was anders SW mit bewegung, war die Cam auf dem Stativ und die Cam wurde während der Belichtung gedreht :?:

Das Bild hat für mich eine Trichter...Sog...wirkung, das Bild funktioniert bei mir weil ich weiß, das es um Wald geht, anders könnte ich es nicht zuordnen.