Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe gestern mein SB600 erhalten. Kann keinerlei solche Probleme feststellen, allerdings habe ich auch kein 18-70 oder 18-200. Ich habe es mit der D70 und dem Tamron 17-35 sowie dem Nikkor 28-105 im unteren WW Bereich ausprobiert, scheinen beide problemlos zu funktionieren.
Kann es sein dass dieses AF-Hilfslicht Problem wirklich nur mit den beiden Nikkoren auftritt ?
Oder bin ich zu ungeschickt so einen Fehler zu produzieren ?
Es ist ja gar nicht so einfach bei WW immer genau zu wissen wo es scharf sein soll, zumal wenn es duster ist.
Was mir aber aufgefallen ist: das AF-Hilfslicht Streifenmuster ist oberhalb des mittleren AF Messfeldes, jedenfalls wenn man nahe ran geht. Und wenn das ausserhalb liegt wird natürlich falsch fokusiert.
Ausserdem steht in meinem Handbuch dass es erst ab 24 mm funktioneren soll und bei einem 50 mm Objektiv ab 1 m Entfernung und bei anderen Objektiven kann der Bereich variieren. Also ziemlich schwammig formuliert. Kann es sein, dass Nikon diese Beschreibung in den neueren Modellen geändert hat oder steht das bei Euch auch so drin ?

Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Volker,

dann scheint das Problem am Objektiv zu hängen. Das wäre eigentlich beruhigend.

Der Fokusfehler beim 18-70 ist so deutlich daß man ihn kaum übersehen kann. Wenn Dein Tamron genau so danebenfokussieren würde, dann würdest Du das sofort merken.

Es wäre aber mal ganz interessant wenn Du auf Volkerm's Testbild fokussieren würdest.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas H hat geschrieben: Es wäre aber mal ganz interessant wenn Du auf Volkerm's Testbild fokussieren würdest.
Wo finde ich das ?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

volkerm hat geschrieben:
gs hat geschrieben:Womit wir wieder bei der Farbe Rot wären ... :?
Find ich auch. Wer testet denn mal im dunklen Raum auf ein rotes Gitter auf dem Computerbildschirm, als Ersatzmotiv für das Hilfslicht?

Bild
.. und weg.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hmm, einfach mal auf die Schnelle vom Monitor abfotografiert (17mm, 1/40 sec, Blende 2.8, ISO 800 ohne Stativ, unbearbeitet, 1zu1 Crop, also bitte nicht knüppeln):

Bild

Sagt uns das was ?

Wenn es sein muß kann ich auch noch das Stativ auspacken und einen besseren Screenshot machen. Aber eine gravierende Fehlfokusierung kann ich erst mal nicht erkennen.

Volker
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

ohne daß ich dir zu nahe treten will Volker, aber das Bild ist doch total unscharf, während die Vorlage von deinem Namensvetter scharf ist. Oder ist es nur verwackelt weil aus der Hand? So jedenfalls sagt dein Test für mich eher wenig aus.

Gruß Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Mi 1. Feb 2006, 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Irgendwo in diesem Thread hatte ich auch schonmal geschrieben das es mit dem Sigma 18-55mm auch nicht vorkommt. Am Wochenende hatte ich dasselbe mal mit einem Sigma 10-20mm bei 16mm probiert, auch da war alles in Ordnung.

Nur die Kette Nikon funktioniert nicht.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

vdaiker hat geschrieben:Sagt uns das was ?
Ich würde das anders machen, Volker. Das Testbild speichern und dann bildschirmfüllend (!) darstellen. Und das dann im dunklen Raum abfotografieren. Wenn der AF dann trifft, dann ist's gut.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Es ist eigentlich überhaupt nicht nötig eine Aufnahme zu machen, fokussieren reicht.

Wenn man das Testbild in Photoshop öffnet, dann ergibt sich eine deutlich unterschiedliche Entfernungseinstellung, je nachdem ob man auf das rote Testraster oder auf ein graues Photoshop-Fenster fokussiert.

Wenn der Blitz vorhanden ist, dann geht es noch einfacher indem man wechselweise mit ein- und ausgeschaltetem Blitz fokussiert. Auch dann ergeben sich beim 18-70 unterschiedliche Entfernungseinstellungen.

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Also wenn das so gravierend ist, dann haette ich das doch merken muessen

ABER: bei 17mm Brennweite und 1.5 Meter Entfernung wird das Testmuster verdammt klein im Bild. Wie willst Du da erkennen ob es scharf ist. Also beim D70 Sucher keine Chance.

Da habe ich sowieso Probleme mit der D70, egal ob mit oder ohne Blitz. Bei solchem WW ist das immer mehr oder weniger Gluecksache wo die Cam fokusiert weil immer mehrere Schaerfeebenen im mittleren AF Messfeld sind und sich die Cam halt fuer das eine oder andere entscheidet.

Gestern abend kurz vor Mitternacht hatte ich keinen Bock mehr so einen Testaufbau zu machen, ich kann es heute abend ja mal versuchen. Ich weiss dass das Bild unscharf ist, aber das kann viele Ursachen haben. Alleine das Abfotografieren vom CRT-Monitor ist so eine Sache.

Im Uebrigen kann das jeder selber fuer sich ausprobieren.

Volker
Antworten