Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Stromer hat geschrieben:Ich möchte Nikon nicht unterstellen das sie ins Tamron nur einen VR reinschrauben und Nikon draufkleben, möglich wäre es aber.
Ich glaube nicht daß das technisch überhaupt möglich ist. Man braucht für den VR bewegliche Linsenelemente, also eine gewollte Dezentrierung, mit deren Hilfe man die Bildlage verändern kann ohne erkennbare partielle Unschärfen zu erzeugen. In eine vorhandene Objektivkonstruktion kann man das mit einiger Sicherheit nicht nachträglich einbauen.
Stromer hat geschrieben:Ich hab sogar schon überlegt das so ein AllinOne-Zoom doch fast so sinnvoll ist wie eine Lumix FZ30, nur das da Leica draufsteht und ich zum kleineren Preis keine Kamera mehr dranschrauben muss.
Verführerisch sind die Dinger schon. Wenn ein Echtzeitsucher und höhere ISOs nicht notwendig sind können sie eine echte Alternative sein. Warum nicht?

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 10. Nov 2005, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

Hallo Stromer,
ich meine Deine Bedenken sind unbegründet.
Ich kenne/hatte noch nie eine wirklich schlechte Nikon-Optik! (was ich von Sigma & co jetzt nicht behaupten kann)
Das 18-200 wird sich in den Grenzen bewegen was man für einen marktgerechten Preis sinnvoller Weise erwarten kann, aber sicherlich keine Gurke - dann hätte sie Nikon nicht gebaut.

Ich erwarte/erhoffe mir zwischen 25 und 100mm etwa die Leistung meines Nikon 28-105, drüber und drunter eine Brennweitenergänzung, wahrscheinlich geringfügig schlechter, aber brauchbar und das wäre o.k..

Bei Vollbildansicht (42%) an meinem 17" TFT kann ich bei Aufnahmen ab f5,6 mein 80-200/2,8 nicht vom 28-105 unterscheiden, bei 100% Ansicht nur bei feinsten Strukturen und 5x hin- und herschalten. Wenn das 18-200 hier mit dem 28-105 mithält bin ich wunschlos glücklich!

Für Aufnahmen die ich in absoluter Qualität möchte verwende ich lieber Festbrennweiten. Die können sich auch deutlich vom 28-105 absetzen.
Von High-Price-Zooms bin ich erstmal geheilt, die geringe höhere Qualität kostet mir zuviel.
Gruß, Roland
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
Stromer hat geschrieben:Ich möchte Nikon nicht unterstellen das sie ins Tamron nur einen VR reinschrauben und Nikon draufkleben, möglich wäre es aber.
Möchte mich Andreas anschliessen.
Nach all den Bildern, die ich bisher vom 18-200 AFS VR gesehen habe erinnert mich das äusserliche Erscheinungsbild SEHR stark an das 24-120 VR... AFS, VR, gleiches Filtergewinde, im WW und Tele aufgebohrt...

Wäre doch möglich, oder? Wie sieht´s denn mit den Linsen/Gruppen aus?

Gruß
Gerd
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

Ich wollte die Linse nicht schlechtreden sondern nur meine kurzen Gedanken einbringen. Ich bin ein potientieller Käufer dieses Objektives und verkneife mir eine Vorbestellung. ... jucken tut´s :shock:
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Gerd:
Glaube ich kaum! :!:
Das 18-200 ist mit Sicherheit eine Neuentwicklung und keine Weiterentwicklung vom 24-120 aus. Der VR ist ja auch moderner!



@ Peter:
Also mir persönlich sind die Verarbeitungsqualität von NIKON, der AF-S, der VR und das Nikon-Schild natürlich, den Aufpreis für das 18-200 von NIKON auf jeden Fall wert, im Gegensatz zur Konkurrenz von Sigma/Tamron. :!:
:) :shock:
:!: Allein an der Verarbeitung wird es schon einen riesigen Unterschied geben.
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Das hier habe ich gerade beim Googeln gefunden.
http://www.digitalreview.ca/cams/Nikkor_18200VR.shtml

Ein paar Bilder gemacht mit dem 18-200mm VR an der D70 (siehe "Image Samples")
und ein kleines Fazit (siehe "Press release") der Leute die die Bilder gemacht haben.

Gruß
Manfred
Zuletzt geändert von lfo am Fr 11. Nov 2005, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
David hat geschrieben:@ Gerd:
Glaube ich kaum! :!:
Das 18-200 ist mit Sicherheit eine Neuentwicklung und keine Weiterentwicklung vom 24-120 aus. Der VR ist ja auch moderner!
Jaaaa, hast wohl Recht. Die Linsen/Gruppen sind anders angeordnet und ausserdem ist´s dazu noch n DX... :roll: :wink:

Die Bilder sind vielversprechend - bin mal gespannt auf 100%-ige crops...

Gruß
Gerd
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

lfo hat geschrieben:Das hier habe ich gerade beim Googeln gefunden.
http://www.digitalreview.ca/cams/Nikkor_18200VR.shtml
Moment mal. Ich lese da: "Additional proven Nikon features and technologies offered in the AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED include the compact SWM".

Ist der Compact SWM nicht dies unsäglich langsame Teil aus dem 55-200? Demnach hätte das Objektiv doch nicht den "echten" ringförmigen AF-S, sondern ein kleines und langsames Elektormotörchen, das über ein Getriebe fokussiert.

Grüße
Andreas
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke, Manfred.
Schaut zufriedenstellend aus :) :) :!:




@ Andreas:
Ja, aber sie sagen auch, dass der AF-S dem des 18-70 gleicht. Und in allen Pressemitteilungen war bisher von einem richtigen UND schnell AF-S die Rede.

Ein "AF-S" wie ihn der 55-200 hat, wäre ein Unverschämtheit, gerade in der Preislage.

:!:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

David hat geschrieben:Und in allen Pressemitteilungen war bisher von einem richtigen UND schnell AF-S die Rede.
Auch im Text zum 55-200 lese ich "Der neue kompakte Silent-Wave-Motor macht die Fokussierung schnell und leise... "

Warten wir's ab.

Grüße
Andreas
Antworten