Seite 22 von 34
Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 14:04
von graneb
Hallo Konrad,
gerade sehe ich, dass es bei dir auch weitergeht!
Du warst auch wieder im Norden, macht irgendwie süchtig.
Da bin ich jetzt sehr gespannt was du im Osten Grönlands alles erlebt hast und freue mich schon auf weitere Bilder.
Verfasst: So 6. Nov 2016, 23:19
von Konrad P.
graneb hat geschrieben:Hallo Konrad,
gerade sehe ich, dass es bei dir auch weitergeht!
Du warst auch wieder im Norden, macht irgendwie süchtig.
Da bin ich jetzt sehr gespannt was du im Osten Grönlands alles erlebt hast und freue mich schon auf weitere Bilder.
Oh ja, das arktische Fieber... Mich hats komplett erwischt.

Joar, bissel was an Bildern kommt schon, nur der Anfang ist erstmal nicht ganz so prall. Als kleiner Spoiler: Eisbären hatten wir auch.

Verfasst: So 6. Nov 2016, 23:29
von Konrad P.
Tag 2, Kangertigtivatsiaqfjord
#2.7

Direkt an der Einfahrt in den Fjord wurden wir vom ersten Buckelwal begrüßt. Wie sich später herausstellen würde, schien er sowas wie der Wächter zum Fjord zu sein. Jedenfalls begegneten wir ihm im Laufe der Reise noch häufiger. Spannenderweise ließ er sich von unserem Schiffchen auch nicht sonderlich beeindrucken, sondern trieb eine ganze Weile relativ dicht an der Wasseroberfläche vor sich hin und ließ uns Touris viel Zeit, Bilder zu machen.
#2.8

Er schien uns sogar ein Stückchen zubegleiten, bis das Wasser dann wohl doch etwas zu flach wurde, um ausreichend Nahrung zu finden. In der Mitte des Fjords ist das Wasser wohl noch sehr tief, an den Rändern hingegen durch die Moränen der Gletscher, steigt der Meeresboden jedoch sprunghaft an. Wie genau dies dann aussieht, gibt es später im Bericht zu sehen.
#2.9

Mit diesem Bild bin ich noch ein wenig unglücklich, ich finde einfach keinen passenden Beschnitt. Leider habe ich direkt bei der Aufnahme einen der Gipfel angesäbelt, so dass ich recht ratlos bin. Mir gefällt dieses strahlende Weiß des Eisberges vor dem kargen und unwirtlichen Fels. Dazu die Wolke, die sich am Grat verfangen hat... Hat jemand vielleicht eine Idee?

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 07:19
von Doorman
Konrad P. hat geschrieben:#2.9 ...
Mit diesem Bild bin ich noch ein wenig unglücklich, ich finde einfach keinen passenden Beschnitt. Leider habe ich direkt bei der Aufnahme einen der Gipfel angesäbelt, so dass ich recht ratlos bin.
Ja, das mit dem abgeschnibbeltem Gipfel ist sehr schade. Ich würd's aber glaube ich so lassen und mich freuen, dass der Rest auf dem Bild gelungen ist.
Gibt's die #2.8 auch mit Blas? Das wäre, denke ich, das i-Tüpfelchen.

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 08:10
von FM2-User
Konrad P. hat geschrieben: Hat jemand vielleicht eine Idee?

in dem Fall spontan die Flucht nach vorn.
Nur den Ausschnitt angepasst, nach dem Motto: Wenn schon angeschnippelte Berge, dann auch gleich Verzicht auf Himmel.
Wenn nicht erwünscht, nehm ich's natürlich auch wieder raus.
#2.9.1 -- eine Idee von FM2-User

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 19:16
von donholg
Den Schnitt hatte ich heute morgen auch im Hinterkopf als Alternative zum geköpften Gipfel.
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 10:56
von UweL
Mir ist der Schnitt zu radikal. Da nehme ich lieber das Original.
Verfasst: Di 8. Nov 2016, 12:56
von Thomas S.
mir ist er auch zu deftig würde den schnitt so belassen
Verfasst: Mi 9. Nov 2016, 19:36
von DoSued
Ich habe geahnt....tolle Bilders
Die 2.5 hat mir irgendwie so richtig angetan.....ganz tolle Stimmung, ich kann es nicht beschreiben, ich komme da nicht los von, ganz klar ne

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 07:14
von Konrad P.
Doorman hat geschrieben:
Ja, das mit dem abgeschnibbeltem Gipfel ist sehr schade. Ich würd's aber glaube ich so lassen und mich freuen, dass der Rest auf dem Bild gelungen ist.
Gibt's die #2.8 auch mit Blas? Das wäre, denke ich, das i-Tüpfelchen.

Danke für deine Rückmeldung, ich denke ich werde es genauso machen, wie du vorschlägst.

Nein, ein Bild mit Blas habe ich nicht...

Mehrfach versucht, aber Schnelligkeit ist einfach nicht Sache der S5...
FM2-User hat geschrieben:
in dem Fall spontan die Flucht nach vorn.
Nur den Ausschnitt angepasst, nach dem Motto: Wenn schon angeschnippelte Berge, dann auch gleich Verzicht auf Himmel.
Wenn nicht erwünscht, nehm ich's natürlich auch wieder raus.
Ja, in der Art hatte ich das Bild auch schon zugeschnitten, aber irgendwie fehlt dann etwas. Besonders das die zwischen den Wänden hängende Wolke so an den Rand gequetscht wird passt mir nicht so ganz. Aber danke für deinen Tipp.
donholg hat geschrieben:Den Schnitt hatte ich heute morgen auch im Hinterkopf als Alternative zum geköpften Gipfel.
Wie gesagt, so in der Art hatte ich es auch schon, aber so richtig warm werde ich damit nicht.
UweL hat geschrieben:Mir ist der Schnitt zu radikal. Da nehme ich lieber das Original.
Thomas S. hat geschrieben:mir ist er auch zu deftig würde den schnitt so belassen
Sehe es, wie bereits weiter oben beschrieben, ähnlich wie ihr beiden. Habe ich halt einen Grund, noch mal dort hin zu fahren...
DoSued hat geschrieben:Ich habe geahnt....tolle Bilders
Die 2.5 hat mir irgendwie so richtig angetan.....ganz tolle Stimmung, ich kann es nicht beschreiben, ich komme da nicht los von, ganz klar ne

Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich sag ja, die 2.5 ist zwar nicht spektakulär aber mir gefällts ebenfalls sehr gut.

Freut mich zu hören, dass es nicht nur mir so geht.
