Seite 22 von 23

Verfasst: So 29. Jun 2014, 22:14
von Michael_Leo
Naja, irgendwer muss die Teile ja kaufen, sonst hat Nikon damit die Lager auch noch voll ;)

Wir waren uns unsicher, ober Silber oder Schwarz besser aussieht. :cool:
Aber das Problem konnte überwunden werden...

Bild
(Bild hat nur dokumentarischen Wert)

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 07:15
von donholg
Und wer darf wann welche nehmen? :bgrin:

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 09:15
von Michael_Leo
Das silberne Gehäuse ist natürlich der perfekte Gegenpart zum silbernen AI-P 2,8/45mm.
Von daher wanderte die silberne Df in meine Fototasche :super:

Fassungslos mussten wir allerdings zur Kenntnis nehmen, dass die Df den Ladezustand des Akkus wie in den guten alten Zeiten der D70 mit einer dreiteiligen Balkenanzeige signalisiert. Und mit sonst nix. Keine Menüpunkt zur Anzeige des Ladezustandes in Prozent, Nix. :cry:

Aber sonst, als Knipse echt klasse! Und irgendwie geht die Df mit den alten Scherben gnädiger um als die bisherige D700. Die bei Zeisslinsen doch sehr ausgeprägte Vignetierung bei Offenblende scheint nicht so stark im Bild zum Tragen zu kommen. Liegt vielleicht an der Art der vorgesetzten Sensorfilterschichten?
Und der Sucher eignet sich wirklich besser zum manuellen Scharfstellen, scheint stärker mattiert zu sein als die Mattscheiben bei den üblichen DSLR.
Sind jetzt aber nur die Eindrücke unseres ersten Nachmittags mit den neuen Knipsomaten (der von mir testweise rein manuell im Sinne einer FM2-Nutzung absolviert wurde, d.h. Eingriffe nur über die vielgescholtenen Drehknöppe... )

Gruss Michael

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 23:54
von Michael_Leo
Ich hatte gestern eine erstaunlich gute Ausbeute in Hinsicht auf Fokusgenauigkeit. Gerade auch bei Offenblende.
Das spricht für mich für die gelungene Auslegung der Mattscheibe. mit der "Klarglasscheibe" der D700 hatte ich da mehr Fehltreffer.

An der Df meiner Frau machte sich das vielgescholtene 24-120 AF-D erstaunlich gut. Das lag seit fast 8Jahren unbenutzt im Schrank.

Michael

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 21:36
von Michael_Leo
Nach zwei Monaten Nutzung sind wir beide total happy mit der Df, was jetzt bei meiner Frau nicht zwangsläufig zu erwarten war.

Wobei die Nutzung schon etwas differiert.
Madam nutzt "A", Iso-Automatik und AF-S-Optiken.
Ich dagegen habe mit der Df wie selbstverständlich jegliche Automatik abgeschaltet und knipse seit zwei Monaten nurmehr unter Nutzung der klassischen Rädchen, wie einst mit der FM2. Und es macht Spass und entschleunigt!
Manueller Fokus klappt wirklich besser als mit den klassischen Autofokus-DSLR-Mattscheiben. Splitscreen vermisst hab ich noch nie, aber das war auch das erste, was bei den Filmkameras bei mir gegen die K-Mattscheibe getauscht wurde.

Sodele, wollt Euch nicht weiter langweilen, kann man den Thread wieder einstauben lassen.

PS: interessant finde ich zumindest noch anzumerken, dass die Df kaum gebraucht zu finden ist, wer sie kauft, weiss wohl was er wollte.

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 15:48
von LucisPictor
Michael_Leo hat geschrieben: PS: interessant finde ich zumindest noch anzumerken, dass die Df kaum gebraucht zu finden ist, wer sie kauft, weiss wohl was er wollte.
Absolut! Ich habe meine erst seit zwei Wochen und gebe sie nie wieder her!! :super:

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 16:04
von Fotograf58
LucisPictor hat geschrieben:
Michael_Leo hat geschrieben: PS: interessant finde ich zumindest noch anzumerken, dass die Df kaum gebraucht zu finden ist, wer sie kauft, weiss wohl was er wollte.
Absolut! Ich habe meine erst seit zwei Wochen und gebe sie nie wieder her!! :super:
Bis die Df2 kommt.... ;)

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 15:39
von Dane
Achtet bei euch auch solange ihr noch Garantie habt, darauf, dass die Gummierung fest sitzt.

Ich habe so ein Gariz Ledercase seit fast zu beginn drum und nun ist die Gummierung deutlich lose (rechte Seite hinten).

Geht aber als Garantiereparatur durch..
Und ich hatte die Hoffnung, Nikon hätte das in den Griff gekriegt :evil:

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 18:10
von Fotograf58
Dane hat geschrieben:Achtet bei euch auch solange ihr noch Garantie habt, darauf, dass die Gummierung fest sitzt.

Ich habe so ein Gariz Ledercase seit fast zu beginn drum und nun ist die Gummierung deutlich lose (rechte Seite hinten).

Geht aber als Garantiereparatur durch..
Und ich hatte die Hoffnung, Nikon hätte das in den Griff gekriegt :evil:
Offensichtlich nicht. Bei anderen Nikon-Kameras ist es auch nicht besser.

Verfasst: Mi 3. Jun 2015, 05:20
von Klenkes
Fotograf58 hat geschrieben:
Dane hat geschrieben:Achtet bei euch auch solange ihr noch Garantie habt, darauf, dass die Gummierung fest sitzt.

Ich habe so ein Gariz Ledercase seit fast zu beginn drum und nun ist die Gummierung deutlich lose (rechte Seite hinten).

Geht aber als Garantiereparatur durch..
Und ich hatte die Hoffnung, Nikon hätte das in den Griff gekriegt :evil:
Offensichtlich nicht. Bei anderen Nikon-Kameras ist es auch nicht besser.
Ich würde das so pauschal mal nicht sagen - ich hatte eine D70 (war die Plastik oder mit Belederung :???:), D200, D300, D700, D800 und bei keiner hat sich auch nur ein Fitzelchen Belederung gelöst...Insofern: Doch, bei anderen Nikons ist es besser :!: Das Phänomen tritt ja immer wieder mal auf und die Ursachen sind unklar - daraus aber ein Problem zu generieren ("Bei anderen Nikon-Kameras ist es auch nicht besser") ist genau so überflüssig und an den Tatsachen vorbei wie mein provokatives Statement dazu ;)