Seite 22 von 56

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 18:47
von Christopher K
weinlamm hat geschrieben: Sorry; nein. So lange noch nicht verfügbar, kann man sich leider nur am "lustigen Ratespielchen" beteiligen. :bgrin:
Jepp, anders kann man die Wartezeit ja nicht sinnvoll vertreiben, gell? :P :bgrin:
lothmax hat geschrieben:Und auch wenn es antiquiert klingt, ein - Made in Japan - ist gefühlsmäßig wertiger für mich als....Thailand, China, etc. ;)
+1 :super:



Wenn die HDRs wirklich nur als JPEGs ausspuckt, wäre das meiner Meinung nach eine ziemliche Verschwendung. Als NEFs wäre es genau richtig, als TIF mit 16 Bit noch gerade so, aber als JPEG völlig unbrauchbar.

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:27
von JustinCase
Fotograf58 hat geschrieben:Du willst ernsthaft gleich die Marke wechseln, nur eine bestimmte Kamera zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht vorgestellt wurde :???: ? Nun, es ist Dein Geld. Ich frage mich nur, was Du machst, wenn sie dann im Laufe dieses oder des kommenden Jahres vorgestellt wird.
Naja, es hat primär andere Gründe. Ich will bei Nikon bleiben, ich hab bisher nie was anderes genutzt (außer Handy).

Außerdem, zum Thema Geld: Die Alternative kostet - nur der Body - derzeit 1000€ weiger :hmm:

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 06:35
von zyx_999
JustinCase hat geschrieben: Außerdem, zum Thema Geld: Die Alternative kostet - nur der Body - derzeit 1000€ weiger :hmm:
Könnte aber sein, dass Du beim Wechsel der Gläser diesen Betrag oder noch mehr wieder verlierst ;)

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 07:45
von FM2-User
Oli K. hat geschrieben:...Aber ihr fotografiert mit dem Teil auch, richtig :?:
Wie? Wieso fotografieren? Sach' bloß, die kann das auch.

Ich lass die Akkus zur Schonung immer zu Hause, brauch' ich ja auch nicht, wenn ich sie beim Spaziergang zum Protzen umhängen habe.

Wenn ich doch mal ein Bild machen soll, nehm ich die V1. Dann nutzt sich die große wenigstens nicht ab und ich kann mich mit besserem Gewissen über die miesen Verkaufserlöse beschweren.

Die D900 habe ich schon seit 3 Wochen in Japan vorbestellt.

Ach ja, könnte mir bitte mal einer erklären, für was dieses Rad gut ist, von dem es in der Bedienungsanleitung nur was von Blendeneinstellung die Rede ist?

[/ :P ]

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 07:46
von FM2-User
zyx_999 hat geschrieben:Könnte aber sein, dass Du beim Wechsel der Gläser diesen Betrag oder noch mehr wieder verlierst ;)
Aus eigener Erfahrung eines Upgrades beim Body: +1

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 09:57
von Oli K.
lothmax hat geschrieben:Nun ja, einfach mal so eben 3.500.-€ aus dem Arm schütteln ohne fundierte Kenntnisse über die Kamera, kann ich mir z.B. nicht leisten. Selbstverständlich zählt im Endeffekt das pers. Handling bzw. testen, doch zum einen ist das noch nicht möglich und zum anderen, macht es mir auch Spaß, soviel wie möglich im Vorfeld über die D800 zu erfahren.
Außerdem finde ich es nicht unwichtig, ob die HDR-Funktion nur in jpg oder auch in nef funktioniert. Und auch wenn es antiquiert klingt, ein - Made in Japan - ist gefühlsmäßig wertiger für mich als....Thailand, China, etc. ;)
Wieviel % Deiner Fotografie machen denn HDRs aus, dass es darauf ankäme? Mal abgesehen davon, dass man "ernsthafte" HDRs momentan in der Kamera eher weniger - wenn überhaupt - macht :?: Von qualitativen Gründen ganz abgesehen...

Und wieso sollte ein Made in Thailand bei einer Kamera wie der D800 so ausschlaggebend sein, dass man eine ernsthafte Entscheidung - denn wir reden hier ja über 3500€ - davon abhängig machen sollte :?: Kennt jemand die aktuellen Umstände, unter denen in Thailand produziert wird :?: Glaube ich kaum, mal ganz davon abgesehen, dass Nikon ziemlich viel in der Produktion umgestellt haben dürfte... und da die Kamera noch nicht mal erhältlich ist...

Darf ich mal fragen, mit was die D800 Anwärter derzeit fotografieren, dass ein Produktionsstandort so dermaßen ausschlaggeben ist :?:

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:10
von lothmax
:zeit:

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:34
von Konrad P.
Oha, mal ne Woche nicht rein geschaut ud es geht ab...=)

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:44
von atti
Oli K. hat geschrieben: Wieviel % Deiner Fotografie machen denn HDRs aus, dass es darauf ankäme? Mal abgesehen davon, dass man "ernsthafte" HDRs momentan in der Kamera eher weniger - wenn überhaupt - macht :?: Von qualitativen Gründen ganz abgesehen...

Und wieso sollte ein Made in Thailand bei einer Kamera wie der D800 so ausschlaggebend sein, dass man eine ernsthafte Entscheidung - denn wir reden hier ja über 3500€ - davon abhängig machen sollte :?: Kennt jemand die aktuellen Umstände, unter denen in Thailand produziert wird :?: Glaube ich kaum, mal ganz davon abgesehen, dass Nikon ziemlich viel in der Produktion umgestellt haben dürfte... und da die Kamera noch nicht mal erhältlich ist...

Darf ich mal fragen, mit was die D800 Anwärter derzeit fotografieren, dass ein Produktionsstandort so dermaßen ausschlaggeben ist :?:
Stimme ich 100%-ig zu. Apple lässt auch in China produzieren. Warum soll eine D800 aus Thailand oder China schlechter sein als eine aus Japan? :???: Nur weil sie günstiger sind?

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:50
von FM2-User
Oli K. hat geschrieben: Darf ich mal fragen, mit was die D800 Anwärter derzeit fotografieren, dass ein Produktionsstandort so dermaßen ausschlaggeben ist :?:
War glaub' ich schonmal Thema hier, aber nun gut:
Nicht fotografisch aber an anderen Ecken:
Mein uralt-Thinkpad hatte zwar schon Lenovo aufgedruckt, aber drin waren noch drei blauen Buchstaben. Mehrfach mitten im Betrieb vom Tisch gefallen, weiter gemacht, als wär nix gewesen.
Beim Nachfolger war das Land gewechselt und die Qualität im Keller.
Meine Spitzbergen-Jacke war Klattermusen, gekauft für 15 Jahre. Hatte zweimal Stress, der Verkäufer konnte es auch nicht glauben. Zwischenzeitlich wurde die Produktion verlagert. Man versicherte mir beim Komplett-Ersatz mit dem neuen Modell, dass nun wieder am Heimatland produziert würde, um die Qualität zu halten. Mit der neuen Jacke klappts jetzt auch.
Thema Foddo: Bin viiieeeel analog unterwegs, mit dem japanischen 6x7-Würfel aber vor allem mit Leica. Auch die hatten temporär mit Minolta gearbeitet. Angeblich war die letzte Kontrolle in Solms und somit kein Nachteil für die Kunden. Der Ausschuss war aber so hoch, dass sich das nicht rechnete.
Vom Fisheye als Speziallinse abgesehen, sind alle Rotpunkt-gelabelten Minolta-Linsen noch heute für'n Appel und 'n Ei zu haben. Warum wohl?
Klar, die sind eigentlich nicht schlechter, aber wenn schon, denn schon.
Glück für mich, der über 95% seines Foddo-Krempels gebraucht erwirbt.

Und Nikon gehört nach Japan. So ticken wir eben, meist.

Wenn ich mir die erste gebrauchte D800 hole, wird mir der Preis wichtiger als das Land sein, aber wenn in der Anzeige auf das berühmte "made in ... " hingewiesen wird, will ich nicht ausschließen, auch ein, zwei Euronen mehr dafür zu zahlen bereit zu sein.