Re: 14-24mm an DX
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 17:57
hi, ich meinte meine Frage eher in Bezug auf das "unübersichtlich".
die Sucher der D3 und der D700 in Bezug auf manuelles Fokussieren liegen für mich gleich auf. Auf Grund des größeren Suchers und dem Umstand das mich die Schärfe bei der D3/700 förmlich anspringt würde ich mich bei Neukauf nicht für die D300 entscheiden, da ich hier dieses Gefühl nicht habe. Preis, Vor/Nachteile der einzelnen Body´s blende ich bei der Überlegung der Einfachheit einfach mal aus - ich will ja keine der 3 grad wirklich kaufen...
wenn man mal vom 24-70 absieht, fotografiere ich hauptsächlich mit manuellen Nikon-Linsen - seit der D70. ich bin nicht analog vorbelastet. gekauft habe ich die D700 also nicht wegen dem "ich-bin-zurück"-Gefühl sondern es waren andere Faktoren entscheidend. leider werden bei allen DX/FX-Diskussionen der Umstand ausgeblendet das Fotografie ein sehr weites Themenspektrum hat, es also mehr gibt als Landschaft und Zoo´s (nicht bewertend gemeint). nicht jeder FX-User muss seinen Objektivpark umstellen. nicht jeder FX-User hat Telebrennweitenprobleme. nicht jeder FX-User kompensiert mit seiner Kamera seinen zu kurzen Schnieppi (dafür gibt es Sportwagen
). nicht jeder fotografiert das selbe wie ihr oder in der selben Art. nicht jeder muss eine D???/D??/D? haben, aber jeder darf. wie auch immer - ja, Body´s mit FX-Sensoren haben Vorteile, nur nicht für jeden Fotografen.
das sehe ich ähnlich, nur anders herumFotograf58 hat geschrieben:Der Sucher der D700 ist für mich gegenüber der D300 kein Fortschritt. Er ist gut, aber für mich kein Kaufgrund für die D700. Da ist der Sucher der D3 ganz anders.

die Sucher der D3 und der D700 in Bezug auf manuelles Fokussieren liegen für mich gleich auf. Auf Grund des größeren Suchers und dem Umstand das mich die Schärfe bei der D3/700 förmlich anspringt würde ich mich bei Neukauf nicht für die D300 entscheiden, da ich hier dieses Gefühl nicht habe. Preis, Vor/Nachteile der einzelnen Body´s blende ich bei der Überlegung der Einfachheit einfach mal aus - ich will ja keine der 3 grad wirklich kaufen...

das unterschreib ich sofort.Fotograf58 hat geschrieben:...die Qualität der D300 einfach zu gut, um zu wechseln, nicht mehr und nicht weniger.
wenn man mal vom 24-70 absieht, fotografiere ich hauptsächlich mit manuellen Nikon-Linsen - seit der D70. ich bin nicht analog vorbelastet. gekauft habe ich die D700 also nicht wegen dem "ich-bin-zurück"-Gefühl sondern es waren andere Faktoren entscheidend. leider werden bei allen DX/FX-Diskussionen der Umstand ausgeblendet das Fotografie ein sehr weites Themenspektrum hat, es also mehr gibt als Landschaft und Zoo´s (nicht bewertend gemeint). nicht jeder FX-User muss seinen Objektivpark umstellen. nicht jeder FX-User hat Telebrennweitenprobleme. nicht jeder FX-User kompensiert mit seiner Kamera seinen zu kurzen Schnieppi (dafür gibt es Sportwagen
