Dös iss jetzt aber offiziell: D80 und D80 mit 18-135

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

donholg hat geschrieben: NC ist tod Jo! Es lebe NX! Akzeptier es!
Jepp, so wird es wohl sein. Ich habe auch mit mir gerungen...ich habe NC nicht parallel installiert und auch NV ist nicht auf der Neuinstallation dazu gekommen. Da werde ich wohl oder übel auf NV Pro umsteigen.

NC/NV/PP sind jetzt ab ins Archiv. Nun regiert NX. Schröder mußte man ja auch Jahrelang ertragen, nun haben wir Angie - sind wir Leid, Enttäuschung und Ohnmacht nicht schon längst gewohnt? Arrangieren wir uns einfach und machen das Beste draus. Ich denke NX 4.4 wird herrlich sein und alles so können, wir wir uns das heute vorstellen. Der Weg dahin ist lang und steinig. Laufen wir los :mads:
Stona
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 19:35
Wohnort: München

Beitrag von Stona »

donholg hat geschrieben:Wundert mich, dass die Frage erst auf Seite 21 kommt.
Seite 1, Beitrag 5 in diesem Thread :cool:
hat aber niemand geantwortet, deswegen habe ich die Frage nochmal gestellt :bgrin:
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

David hat geschrieben:Ich meine mich erinnern zu können, dass ich schon die Frage nach den D80-NEFs und der Capture-Kompaitbilität gestellt hatte. Aber keinerlei Reaktionen darauf.
Hier oder bei Nikon?
David hat geschrieben:Denn NX ist für mich Mist.
Vielleicht ist's für manchen ja auch superklasse, aber davon völlig unabhängig wäre ein solcher Zwang zu NX etwa so, wie wenn Nikon sagen würde, sie schmeißen jetzt alle DSLRs über Bord, D70s und D50 sind eh zu billig und D2X/D2Xs haben zu wenig Stückzahlen, lohnt nicht die vielen Produktionsstraßen, sie machen jetzt nur noch D80 (oder D200, egal) als Kompromiß für alle...
Dass NX außerdem bisher so ausgereift ist wie meine erster Fahrradeigenbau, kommt noch dazu.

Mich würde es vor allem ärgern, weil ich nach Erscheinen der A100 noch sagte "Immer langsam, nette Features auf dem Papier sind eine Sache, Glaswechsel wieder eine andere, aber auf Handling und Workflow und Rawnutzung komplett ändern bzw. über den Haufen werfen hab ich persönlich auch keine Lust..."

Oder doch eine D200? Aber nein, schon aus Protest nicht!

Na ja, mal sehen, ob und was Nikon antwortet...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

jodi2 hat geschrieben:
David hat geschrieben:Denn NX ist für mich Mist.
Vielleicht ist's für manchen ja auch superklasse, aber davon völlig unabhängig wäre ein solcher Zwang zu NX etwa so, wie wenn Nikon sagen würde, sie schmeißen jetzt alle DSLRs über Bord, D70s und D50 sind eh zu billig und D2X/D2Xs haben zu wenig Stückzahlen, lohnt nicht die vielen Produktionsstraßen, sie machen jetzt nur noch D80 (oder D200, egal) als Kompromiß für alle...
Dass NX außerdem bisher so ausgereift ist wie meine erster Fahrradeigenbau, kommt noch dazu.

Mich würde es vor allem ärgern, weil ich nach Erscheinen der A100 noch sagte "Immer langsam, nette Features auf dem Papier sind eine Sache, Glaswechsel wieder eine andere, aber auf Handling und Workflow und Rawnutzung komplett ändern bzw. über den Haufen werfen hab ich persönlich auch keine Lust..."

Oder doch eine D200? Aber nein, schon aus Protest nicht!

Na ja, mal sehen, ob und was Nikon antwortet...
nur mal so in die Runde reingeworfen:
Wir predigen hier alle das zu den digitalen Kameras auch unsere Computer gehören und vor allen dingen im Zeitalter von DSLR wird der computer ein aktiver Bestandteil von dem ganzen Fotografieerlebnis.
So nun kommt ein Hersteller mit ner neuen Kamera und nun erwarten einige gleich das die Computerwelt auch diese kamera gleich kennt und unterstützt. Das ist sowas von utopisch.
Das Nikon noch NC unterstützt ist genauso utopisch. Soviel ich weiss ist NX eine komplette Neuentwicklung. Also komplett. Wenn man jetzt das hier liest: http://www.niksoftware.com/company/usa/ ... coop.shtml dann sieht man das die Mitteilung vom Februar diesen Jahres ist. Hmmmm sagen wir mal ganz optimistisch das die schon ein Jahr vorher das alles geplant haben, dann hat NX ungefähr 1,5 Jahre gebraucht von der Idee über das Design bis hin zur Entwicklung. Das ist verdammt kurz für eine Software dieser Grösse.
Ich persönlich finde den Schritt von Nikon sowas von mutig und cool sich selber so zu kritisieren und zu sagen: Verdammt, dass was wir jetzt haben ist eine Sackgasse, wir müssen von vorne anfangen. Das haben sie jetzt gemacht und jetzt wird immernoch gemeckert. Also NX steckt voller Innovation und ist sicherlich noch nicht perfekt aber ich freue mich auf den Moment, wo Adobe einiges von Capture NX zu kopieren versucht, weil die momentan einfach nur ihren Weg versuchen weiterzugehen.
Die D80 Unterstützung kann es logischerweise nur NX geben. Vielleicht ist dieser Innovationscharakter ja auch nicht an der D80 vorbeigegangen und das D80 RAW enthält dinge die Adobe und Konsorten noch gar nicht berücksichtigt haben.

Anyway ich freue mich auf D80 und ich werde mir NX glaube ich kaufen alleine um diesen Innovationsgeist zu fördern. Die sollen bloss weitermachen die digitale Bildverarbeitung zu pushen und U-Point ist bestimmt nur der Anfang. Denkt dran das ist Version 1.0.

me.
StefanM

Beitrag von StefanM »

@beta: :appla:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich hab' mich auch ein wenig geärgert, daß auf mein neues Auto die alten Winterräder nicht mehr passen. Aber dafür hat der Neue jetzt bessere Bremsen.... :roll:

Wie beta schon geschrieben hat ist da offensichtlich ein "Schnitt" mit einem riesen Schritt in die (meines Erachtens) richtige Richtung gemacht worden, um zukünftig ein verbessertes Paket anbieten zu können. Und derartige Schnitte haben eben auch mal zur Folge, daß alte Komponenten nicht mehr funktionieren. Ob die Gründe für eine Nicht-Unterstützung der Kamera in NC nun mehr in der "strategischen", oder in der "technischen" Ecke liegen ist mir ziemlich egal. Ich kann es ohnehin nicht ändern!

Kaufen *muss* das alles niemand :wink:
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

beta hat geschrieben:Denkt dran das ist Version 1.0.
Im wahrsten Sinne des Wortes aus der Beta-Testphase raus! :bgrin:
Habs gestern installiert und find es, wie beta sagt, sehr innovativ.
Bei neuen Programmen ist die Umgewöhnung, also die Nase vor dem Schirm, das Problem.
Aber damit wir nicht in eine NX-Diskussion abdriften zurück zur D80:
Weiss schon jemand, ob man zwischen komprimierten und unkomprimierten NEFs wählen kann, oder ist es wie bei der D70(s) kompr. und gut?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

donholg hat geschrieben: Weiss schon jemand, ob man zwischen komprimierten und unkomprimierten NEFs wählen kann, oder ist es wie bei der D70(s) kompr. und gut?
NEF compressed, wie bei der D70.
Allerdings braucht die D70 laut Prospekt 5 MB pro Bild (für 6MPx), die D80 12,4 MB (für 10.2 MPx). Könnte also sein, dass Nikon diesmal nicht nur 9.6 Bit, sondern wirklich 12 Bit speichert. Aber warum heißt es dann "compressed"? :hmm:
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Dirk-H hat geschrieben:
donholg hat geschrieben: Weiss schon jemand, ob man zwischen komprimierten und unkomprimierten NEFs wählen kann, oder ist es wie bei der D70(s) kompr. und gut?
NEF compressed, wie bei der D70.
Allerdings braucht die D70 laut Prospekt 5 MB pro Bild (für 6MPx), die D80 12,4 MB (für 10.2 MPx). Könnte also sein, dass Nikon diesmal nicht nur 9.6 Bit, sondern wirklich 12 Bit speichert. Aber warum heißt es dann "compressed"? :hmm:
Also die 12MB halte ich denn doch für ein bißchen arg viel!
Auch die D200 nutzt ja wohl bei compressed die gesamten 12Bit,
ich denke also daß die D80 das auch tun wird!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

wegus hat geschrieben: Auch die D200 nutzt ja wohl bei compressed die gesamten 12Bit,
Wie kommst du darauf?
Ich habe bisher gelesen, die Tabelle sei wie bei der D70: http://www.nikonians.org/dcforum/DCForumID86/16055.html
Und die D200 ist mit 15.8 MB angegeben. Komisch. :???:
Antworten