Seite 22 von 59
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 13:12
von chillie
Wer es kompakt haben will kauft eine Pentax istDsl mit Pancake... aber wer will das schon?
Wenn man bedenkt das man mind. immer ein 70-300G mit rumschleppen muß und dazu auf jedenfall einen Köcher dabeihaben muß kann doch der Kompromiss durchaus etwas größer sein.
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 13:19
von Jens
David hat geschrieben:Ich hab noch einen tollen Nikon-Achromaten da, allerdings hat der nur 62mm. Da fehlen also ganze 10mm um auf das 18-200 raufpassen zu können...
Adapterring dran und fertig, mit einer Nahlinse wirst du eh nicht im WW arbeiten und im Tele (ich nehme an so ab 100 mm) wird es keine Vignettierungen mehr geben. Ob ein Achromat hier optisch allerdings Sinn macht, bleibt dahingestellt.
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 13:50
von David
Ob das mit Adaptern klappt? Naja, ausprobieren werde ich es dann.
Optisch machte es an meinem 28-200G bisher eine gute Figur. Die Schärfentiefe wird zwar nochmal massiv minimiert, aber die Abbildungsleistung war/ist TOP.

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 14:26
von pixfan
Nein, wer es wirklich kompakt haben will der kauft sich eine Casio S500 oder ähnliches. Alle anderen wissen was sie (sich an-) tun.

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 16:30
von MeisterPetz
chillie hat geschrieben:Wer es kompakt haben will kauft eine Pentax istDsl mit Pancake... aber wer will das schon?
Ich!

Man wird nie dämlich angequatscht, kann die Kamera in die Manteltasche stecken, und von der Qualität ist das Pancake über jeden Zweifel erhaben, schliesslich ist es ein Limited mit Metallfassung.
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 16:49
von Mike7
David hat geschrieben:Ob das mit Adaptern klappt? Naja, ausprobieren werde ich es dann.
Optisch machte es an meinem 28-200G bisher eine gute Figur. Die Schärfentiefe wird zwar nochmal massiv minimiert, aber die Abbildungsleistung war/ist TOP.

Na David, habe ich Dich wegen der Signatur auf eine Idee gebacht ?
Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 16:51
von David
Ich bin noch am rumprobieren, Mike...

Verfasst: Mi 9. Nov 2005, 19:47
von Koerth
Hallo!
Hmmm ich finde, dass es sowohl im eingefahrenen Zustand, alsauch bei 200mm noch recht kompakt aussieht, wenn man bedenkt, dass es 18-200mm bei maximal F5.6 Anfangsblende abdeckt... Und dann noch der AFs und vorallem der VR kostet ja auch noch Platz!
Ich bin echt auf gespannt, wie sich die Linse optisch so schlägt!
Gruß
Gerd
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 15:38
von ony
So, 672,80€, gerade bei meinem örtlichen Händler bestellt - jetzt muß es nur noch kommen.
Bin ja mächtig gespannt!
Gruß, Roland
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 18:47
von Stromer
und wenn sich die Anfangbegeisterung etwas setzt stellt sich die Frage ob ein Sigma oder Tamron für 300-350 Euro weniger und ohne VR optisch so viel schlechter sein können. Ich glaube ich werde noch viel länger mit der Bestellung warten wie ich anfangs dachte.
Ich möchte Nikon nicht unterstellen das sie ins Tamron nur einen VR reinschrauben und Nikon draufkleben, möglich wäre es aber.
Irgendwie kenn ich mich nimmer aus

Ich hab sogar schon überlegt das so ein AllinOne-Zoom doch fast so sinnvoll ist wie eine Lumix FZ30, nur das da Leica draufsteht und ich zum kleineren Preis keine Kamera mehr dranschrauben muss.