Seite 21 von 33
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:25
von zyx_999
Viel Spaß mit Deiner D750 - bei mir wäre es ja auch beinahe eine geworden

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:43
von strauch
Danke euch
Viele Grüsse
Ludwig
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 18:43
von mod_ebm
Ich war heute beim Planeten und hab sie da mal etwas begrabbelt. Zwei Sachen sind mir aufgefallen. Der Griff ist für meine langen Griffel zu klein, allgemein ist mir das Gehäuse zu klein. Ich hab das vordere Stellrad kaum erreicht. Und ich hab auf die Schnelle keinen guten Weg gefunden, schnell die Fokusfeld-Modi zu ändern. Ich hab das bei meiner D300 sehr häufig benutzt. Unterm Strich muss ich sagen, dass sie es *für mich* nicht ist. Schade!
Ach ja, ich hab mir da ein 50/1.4 dran schrauben lassen. War das wirklich so langsam? Der hat gespürte Ewigkeiten gebraucht, um einzurasten. Gepumpt hat er aber nur sehr selten. Das passte schon.
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 19:17
von Klenkes
Genau das hab ich beim Begrabbeln auch festgestellt - für mich ist das eine Hebammenkamera

Männerhände an D6xx/750 sind wie (m)ein dicker Hintern in 'nem Gocartsitz
Das 50/1,4 wirkt trotz AF-S in der Tat so langsam. Aber laß Dich nicht täuschen, anscheinend sind die Verstellwege so kurz, dass es trotzdem gut mit kommt. Ich fotografiere zwar keinen schnellen Sport und kann deshalb nix zu den Anforderungen sagen, bei den Bundesjugendspielen war das 50/1,4 aber den Kindern beim 50m Lauf gewachsen
Mich nervt aber zunehmend der grüne Farbsaum (im Bokeh) bei den 1,8er Objektiven

Den muß man trotz Profilkorrektur in LR nochmals extra bearbeiten

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 19:38
von Fotograf58
mod_ebm hat geschrieben:Ich war heute beim Planeten und hab sie da mal etwas begrabbelt. Zwei Sachen sind mir aufgefallen. Der Griff ist für meine langen Griffel zu klein, allgemein ist mir das Gehäuse zu klein. Ich hab das vordere Stellrad kaum erreicht. Und ich hab auf die Schnelle keinen guten Weg gefunden, schnell die Fokusfeld-Modi zu ändern. Ich hab das bei meiner D300 sehr häufig benutzt. Unterm Strich muss ich sagen, dass sie es *für mich* nicht ist. Schade!
Ach ja, ich hab mir da ein 50/1.4 dran schrauben lassen. War das wirklich so langsam? Der hat gespürte Ewigkeiten gebraucht, um einzurasten. Gepumpt hat er aber nur sehr selten. Das passte schon.
Das 50-er ist langsam.
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 19:40
von Fotograf58
Klenkes hat geschrieben:Genau das hab ich beim Begrabbeln auch festgestellt - für mich ist das eine Hebammenkamera

Männerhände an D6xx/750 sind wie (m)ein dicker Hintern in 'nem Gocartsitz
Das 50/1,4 wirkt trotz AF-S in der Tat so langsam. Aber laß Dich nicht täuschen, anscheinend sind die Verstellwege so kurz, dass es trotzdem gut mit kommt. Ich fotografiere zwar keinen schnellen Sport und kann deshalb nix zu den Anforderungen sagen, bei den Bundesjugendspielen war das 50/1,4 aber den Kindern beim 50m Lauf gewachsen
Mich nervt aber zunehmend der grüne Farbsaum (im Bokeh) bei den 1,8er Objektiven

Den muß man trotz Profilkorrektur in LR nochmals extra bearbeiten

So etwas ist wie immer subjektiv und nicht verallgemeinert zu sehen. Ich als 1,92 m Mann hätte dann nämlich keine "Männerhände", denn ich finde die D610 und die D750 durchaus handlich, eher sogar handlicher als die D810.
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 20:09
von noframe
mod_ebm hat geschrieben: Und ich hab auf die Schnelle keinen guten Weg gefunden, schnell die Fokusfeld-Modi zu ändern.
Ich habe auch zugeschlagen und an diesem Punkt nur mit dem Handbuch weitergekommen:
Der Kippschalter M/AF unterhalb des Objektives hat auch einen Druckknopf
Mit diesem und den beiden Rädchen kann man dann superschnell den Fokusmodus umstellen.
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 21:30
von stl
Ja, und das ist ein Riesenvorteil gegenüber zig kleinen Einstellrädchen, denn so kann man das auch in User-Presets speichern...
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 21:51
von pilfi
Für mich liegt die D750 im Bezug auf den größeren Griffwulst sehr viel besser in der Hand
im Vergleich zur D800. Kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen.
Sicherlich muss man sich in Sachen Menuführung zur D300/D700/D800 etwas umgewöhnen,
aber das geht sehr schnell in Fleisch und Blut über.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 18. Nov 2014, 21:57
von mod_ebm
pilfi hat geschrieben:Für mich liegt die D750 im Bezug auf den größeren Griffwulst sehr viel besser in der Hand
im Vergleich zur D800.
Glaub ich Dir, Jürgen! Ich hab aber wirklich sehr lange Finger. Die D300 war bei mir aber schon am Anschlag mit der Größe der Griffwulst. Die D70 hat mir damals diesbezüglich noch besser gefallen (alle ihre Schwächen mal außen vor).