Seite 21 von 23

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 19:57
von ben
Wenn man ein Neugerät im Austausch bekommt, wir das "alte" normalerweise immer einbehalten, war bei mir auch mal so. Bei mir war es aber kein "Unfall" sondern ein technischer Defekt.

Es kann natürlich sein, das es darum getauscht wird. Der Kunde bekommt ein neues und das alte wandert nach Japan. Die schmeissen das Ding doch nicht in den Schredder. Auf meinem Lieferschein stand damals: Objektiv bleibt zur weiteren Prüfung bei Nikon.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:24
von Bergamotte
das objektiv wurde im foto fachhandel gekauft "probis in hamburg" (wie alles was ich habe). habe es selber dort abgeholt, und in der zeit weder verschickt noch hat es eines auf den "deckel" bewußt abbekokmmen. beim transport wurde es nicht abgemacht. ich habe eine fototasche von Lowepro SlingShot 200 AW. meine absicht war es nicht, das ich bei nikon besser chancen bekommen wenn ich im internet durch zig foren mit "meinem" problem hausiere und terror mache. habe wie schonmal geschrieben ausschließlich hier darüber berichtet, ich habe noch nichtmal hier ein "eigenes neues thema" aufgemacht sondern von "fotoschwamm (andreas)" MEINE erfarhrungen mit dem gesagten objektiv angehangen und berichtet.
ich habe weder zeit oder genug taler und vorallem keine nerven mehr um mir mein def. objektiv zurück schicken zu lassen, um es von einem unabhängigen gutachter untersuchen zu lassen. ich bin froh wenn ich endlich wieder ein funktionierendes objektiv habe womit ich arbeiten kann um geld zu verdienen. ich werde diese geschichte unter lebenserfahrung abhaken. manchmal muß man halt lehrgeld zahlen.
jeder kann jetzt von dieser geschichte halten was er will. ob nun der "fehler" bzw. schaden von mir angerichtet worden war, wie auch immer das dann pasiert sein kann, die konstruktion fehlerhaft ist oder war. oder die tatsache das es jetzt neu ausgetauscht wird von nikon. ich bin froh das ich ein 24-70 mit höherer seriennummer bekomme. ich werde es noch umsichtiger behandeln also schon vorher, und beim transport von der d3 abnehmen.
kennt jemand eine transportbox die wassser und luftdicht ist, mit schaum, wo 2 bodys 2 sb800 5-6 objektive ladegeräte usw. reinpassen empfehlen?

andré

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:42
von Andreas H
Bergamotte hat geschrieben:kennt jemand eine transportbox die wassser und luftdicht ist, mit schaum, wo 2 bodys 2 sb800 5-6 objektive ladegeräte usw. reinpassen empfehlen?
B&W Typ 61 sollte passen. Da paßt die Kamera zwar nur flach rein (also ohne Objektiv), aber dafür ist der Koffer noch schmal genug um ihn normal zu tragen.

Ich habe den Koffer mit der verstellbaren Inneneinteilung, das empfinde ich als praktischer als Schaumstoff zum Zuschneiden.

Die Koffer sind aber nur erträglich wenn keine Fußwege im Spiel sind. Taschen sind erheblich leichter.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 07:33
von StefanM
Bergamotte hat geschrieben:ich werde diese geschichte unter lebenserfahrung abhaken. manchmal muß man halt lehrgeld zahlen.
Das wäre ja ein fruchtbarer Ansatz, wenn man wüßte, was man falsch gemacht hat und was man nun gelernt hat :cry:

Da ich Deinen Schilderungen 100% Glauben schenke wäre für mich folgendes extrahierbar:

- es könnte sein, daß ein unbemerkter Stoß den Schaden verursacht hat
- wenn man sich daran nicht erinnern kann, kann es IMHO nicht so wild gewesen sein
- das 24-70 scheint demnach sehr empfindlich zu sein und nicht so "rock-solid", wie man es von einem Profinikkor erwartet

ODER

- es gibt einige wenige 24-70er mit Knacks (warum auch immer)
- hat man eins, hat man Pech
- das Pech kostet mächtig Geld

UND

- Fotoversicherung abschließen :!: :oops:

Unbefriedigend. Sehr unbefriedigend :((

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 07:57
von Reiner
StefanM hat geschrieben: Da ich Deinen Schilderungen 100% Glauben schenke wäre für mich folgendes extrahierbar:

- es könnte sein, daß ein unbemerkter Stoß den Schaden verursacht hat
- wenn man sich daran nicht erinnern kann, kann es IMHO nicht so wild gewesen sein
- das 24-70 scheint demnach sehr empfindlich zu sein und nicht so "rock-solid", wie man es von einem Profinikkor erwartet
In der Kette fehlt auf jeden Fall schonmal die Möglichkeit, dass das Objektiv beim Händler/Versand, oder allgemein formuliert, in den Händen einer dritten Person, einen Stoß abbekommen haben könnte.
Letztlich stellt aber auch das keinen komplett eindeutigen Zusammenhang zum Bajonettabriss her.

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 09:27
von StefanM
Genau so sehe ich das auch - der Stoß muß ja wohl zeitlich nahezu gleichzeitig mit dem Bajonettabriss einhergehen. Zudem kann ein Stoß ja auch nur die Hälfte der Schraubverbindung so auf Zug belasten, daß sie ausreißen könnten. Die andere Hälfte bekommt ja Druck :!:

Es könnte also höchstens das Pech sein, daß jemand das Objektiv hat fallen lassen und das "schlappe Bajonett" unabhängig davon versagt hat. Vom "im Rucksack liegen geblieben" dürfte es jedenfalls keinen Stoßschaden haben :hmm:

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 11:00
von fotoschwamm
Wenn man allerdings davon ausgeht, dass die beiden Schadensbilder (Bajonett und Zoom) nicht zeitgleich entstanden sind bleibt die Frage warum man dann vorher von dem Schaden am Zoom nichts bemerkt hat...

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 14:01
von Bergamotte
so neues objektiv ist heute angekommen. seriennummer etwas höher 294xxx.

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 17:39
von StefanM
Dann wünsche ich Dir damit mehr Glück als mit dem alten :super:

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 17:40
von fotoschwamm
StefanM hat geschrieben:Dann wünsche ich Dir damit mehr Glück als mit dem alten :super:
...und die Versicherung nicht vergessen! :idea: