Seite 21 von 39
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 19:58
von Botjer
die Zwei hat geschrieben:... sind die Berliner noch immer nicht von der D700 losgekommen? Wir warten auf eure ersten Eindrücke!

Bin zwar kein Berliner, aber gut:
Die Eindrücke sind so, wie erwartet:
Haptik = D300, soll heißen absolut wertig. Einziger Kritikpunkt von mir: Die Kartenfachabdeckung ist mir zu plastikmäßig, wie bei der D300 auch.
Das die Verriegelung anders ist ("ran-schieb-drücken", -> klappt auf) kann zu Verwirrung führen, wenn man parallel mit D300 und D700 arbeitet … zumindest bei mir
Hat man nur die D700 ist es natürlich wurscht.
Optik: kann ich noch nix zu sagen. Habe zwar Bilder gemacht, aber noch keine Zeit zum angucken gehabt. Ich erwarte aber exakt die gleiche Qualität wie bei der D3 und die ist klasse. Das der Nikon-Promoter das so bestätigt ist klar, ist ja aber auch der gleiche Sensor und auch der gleiche Tiefpassfilter. Lediglich der Weißabgleich könnte geringfügig anders sein. Das ist wohl aber insgesamt Chargenabhängig und kann auch bei dem gleichen Kameramodell auftreten (sagt der Nikonmensch)
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 23:28
von Questor
So, habe mir das gute Stück angeschaut. Hat gute Chancen, meine D70 im Laufe des Jahres abzulösen

. Sehr Spaßig ist übrigens der virtuelle Horizont im Liveview. Da macht liveview erst richtig Spaß

. Allerdings mußte ich erst selber rausfinden, wie man den einschaltet. Der Nikonmensch war noch nicht so weit vorgedrungen, da er selber die Kamera erst seit zwei Tagen hatte. Fokussieren mit manuellen Objektiven ist jetzt auch im Rahmen des möglichen. Daran war bei der D70 ja nun gar nicht zu denken

. Am meisten überrascht hat mich allerdings, dass mein altes 35-70 2,8 zumindest auf den ersten Blick schärfere Bilder als das 24-70 2,8 gemacht hat. Muss ich mir bei Gelegenheit noch mal genauer anschauen.
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 07:47
von mirko71
Questor hat geschrieben:Fokussieren mit manuellen Objektiven ist jetzt auch im Rahmen des möglichen.
wie meinst du das?
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 09:45
von Chrischi
Questor hat geschrieben:So, habe mir das gute Stück angeschaut. Hat gute Chancen, meine D70 im Laufe des Jahres abzulösen

. Sehr Spaßig ist übrigens der virtuelle Horizont im Liveview. Da macht liveview erst richtig Spaß

. Allerdings mußte ich erst selber rausfinden, wie man den einschaltet. Der Nikonmensch war noch nicht so weit vorgedrungen, da er selber die Kamera erst seit zwei Tagen hatte. Fokussieren mit manuellen Objektiven ist jetzt auch im Rahmen des möglichen. Daran war bei der D70 ja nun gar nicht zu denken

. Am meisten überrascht hat mich allerdings, dass mein altes 35-70 2,8 zumindest auf den ersten Blick schärfere Bilder als das 24-70 2,8 gemacht hat. Muss ich mir bei Gelegenheit noch mal genauer anschauen.
du warst gestern nachmittag auch bei calumet ??
ich wollte erst fragen, ob `n np-ler dabei ist...
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 11:19
von Questor
mirko71 hat geschrieben:Questor hat geschrieben:Fokussieren mit manuellen Objektiven ist jetzt auch im Rahmen des möglichen.
wie meinst du das?
Der Sucher ist groß genug, um mit nem Manuellen Objektiv das Scharf stellen nicht zum reinen Glücksspiel werden zu lassen. Ne Schnittbild-Mattscheibe ersetzt er leider noch nicht.
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 11:54
von D200User
Zu der manuellen Fokussierung wüsste ich gerne, ob die vorhandene Mattscheibe für die Schärfeneinstellung mit Blende 1,4 ausreicht oder das bereits grenzwertig ist.
Helmut
Verfasst: So 13. Jul 2008, 20:34
von Herbert
Scheinbar braucht die D700 einen modifizierten MB-D10, der auch mal gleich doppelt so teuer wie der MB-D10 für die D300 ist. Das macht den Umstieg dann nochmal teurer.
MB-D10 für D300
MB-D10 für D700
Verfasst: So 13. Jul 2008, 20:42
von jsjoap
Herbert hat geschrieben:Scheinbar braucht die D700 einen modifizierten MB-D10, der auch mal gleich doppelt so teuer wie der MB-D10 für die D300 ist. Das macht den Umstieg dann nochmal teurer.
MB-D10 für D300
MB-D10 für D700
Das wäre jetzt meine Frage gewesen, ob die Griffe D300 / D700 identisch sind. Bei 500€ Aufpreis für so einen "blöden" Griff wäre der Preisunterschied zur D3 ja schon nicht mehr so groß. Jedenfalls brauche ich den Griff, da ich mich inzwischen so an den Hochformatauslöser gewöhnt habe, dass ich diesen auf keinen Fall mehr missen möchte.
Am Montag wird die D700 in Regenburg vorgestellt, da werd ich jedenfalls mal hingehen.
Gruß
Jürgen.
Verfasst: So 13. Jul 2008, 21:21
von vdaiker
Herbert hat geschrieben:Scheinbar braucht die D700 einen modifizierten MB-D10, der auch mal gleich doppelt so teuer wie der MB-D10 für die D300 ist. Das macht den Umstieg dann nochmal teurer.
MB-D10 für D300
MB-D10 für D700
Dat is ja n'Ding. Da benennt Nikon den Batteriegriff für die D300 nicht MB-D300 sondern MB-D10 und dann passt der noch nicht mal an die D700
Volker
Verfasst: So 13. Jul 2008, 21:33
von Herbert
vdaiker hat geschrieben:Herbert hat geschrieben:Scheinbar braucht die D700 einen modifizierten MB-D10, der auch mal gleich doppelt so teuer wie der MB-D10 für die D300 ist. Das macht den Umstieg dann nochmal teurer.
MB-D10 für D300
MB-D10 für D700
Dat is ja n'Ding. Da benennt Nikon den Batteriegriff für die D300 nicht MB-D300 sondern MB-D10 und dann passt der noch nicht mal an die D700
Volker
Ich bin zunächst auch darauf reingefallen. Ich habe nur MB-D10 gelesen und schon war mir klar, dass das der gleiche Handgriff ist. Falsch gedacht.....
Ich wette, ich war nicht der einzige!