Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 22:42
Na wenn der Griff die Qualität hält, die ich laut den Produktfotos für sehr hoch halte, lohnen sich die knapp 300 Euro ja!
...der schafft ja auch keine 350 cd/m^2, das taucht nixStefanM hat geschrieben: Den Monitor habe ich mir auch nochmal genauer betrachtet - IMHO ist er wirklich schön anzusehen und man kann auch "etwas mehr" zum Foto sagen, letztendlich aber immer noch keine verläßliche Aussage bzgl. Schärfe der Aufnahme tätigen. Es wird, aber es ist noch nicht...das wäre mein vorläufiges Fazit.
Wird in D auch schon gelistet:papagei2000 hat geschrieben:Jetz hab ich endlich mal einen Preis für den MB-D10 gefunden.
Unter http://www.toppreise.ch/prod_127044.html
Angeblich sollen 8 NiMH Akkus im Griff zum richtigen Betrieb (höhere fps) reichen.zappa4ever hat geschrieben:Wenn man ihn aber richtig betreiben will braucht man wohl noch mind. einen EN-EL4 und ein Ladegerät dazu
Es stimmt zwar, dass nur noch ein Akku EN-EL3e in den Batteriegriff reinpaßt, aber dafür bleibt ja auch der Kameraakku in der Kamera - und so hat man schon wieder 2 Akkus...zappa4ever hat geschrieben:Ich meinte nicht nur die höhere Framerate, die werden viele nicht brauchen. Aber wenn ich sehe, wie lange die D200 mit einem EN-EL3e durchhält und die D2 mit dem EN-EL4 würde ich den EN-EL4 wollen, zumal in die D300 nur noch ein Akku passt.
Und die AA-Akkus funktionieren an der D200 nicht besonders gut, also weniger Bilder als mit dem EN-EL3. Aber vielleicht ist das ja alles anders an der D300.
Lach Du nur - ich baue vor und werde bei der Atomexplosion wenigstens nicht erblinden, weil ich trainiert binzappa4ever hat geschrieben: ...der schafft ja auch keine 350 cd/m^2, das taucht nix![]()
![]()
Bei dem Nachfolgern meiner Olmypus (5050 oder so) gibt es eineStefanM hat geschrieben:Den Monitor habe ich mir auch nochmal genauer betrachtet - IMHO ist er wirklich schön anzusehen und man kann auch "etwas mehr" zum Foto sagen, letztendlich aber immer noch keine verläßliche Aussage bzgl. Schärfe der Aufnahme tätigen.