Seite 21 von 22

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 15:37
von philipk
Kurze Zwischenfrage: Hat diese Lösung mit dem Adapter und der Softbox schon für Portraits verwendet? Wenn ja, wie sinnvoll bzw. bringt es mir was?

Verfasst: Di 18. Sep 2007, 21:05
von gerritsen
jepp, bei fast allen portraits, die ich bis jetzt gemacht habe (siehe link in der signatur)

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 15:54
von philipk
Hm, danke - ach ich bin sowieso schon überzeugt .. deshalb hab ich jetzt den
- flash2softbox Adapter
- Softbox 50x70
- großes Lampenstativ W807
und noch das LowBudgetshooting Buch ....

also was hab ich falsch gemacht?! ;)

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 21:28
von David
Was du falsch gemacht hast?
Das Buch. :bgrin:
Sorry, ich war enttäuscht. Und das nicht nur knapp.

Lampenstativ gut und schön, aber schwenken des Blitzes ist ohne Kopf nicht möglich. :) Oder hast du da bereits eine Idee?

Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 20:31
von Arkadiy
pkozeny hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Hat diese Lösung mit dem Adapter und der Softbox schon für Portraits verwendet?
Klar, sowohl mobil auf einem Griff (60x60 Softbox) Beispiel
als auch auf einem Stativ (80x120 Softbox) Beispiel

Arkadiy

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:02
von Heiner
Werden die grossen Softboxen denn nun komplett ausgeleuchtet?

Wer von Euch arbeitet denn nun mit einem SU-800, das Dingens soll ja wirklich genial dafür sein.

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 13:08
von Arkadiy
Sowohl meine 80x120 als auch die 140cm Octobox werden relativ komplett ausgeleuchtet, auf Fotos kann man den Lichtabfall zum Rand der Softbox hin sehen, ist aber nicht so wild.
Ich bin allerdings immer noch auf der Suche nach einem guten (und relativ günstigen) Stativ für meine..

Zum SU-800 kann ich dir leider nichts sagen.. aber da würde ich persönlich Pocket Wizards o.ä. bevorzugen, da Funk statt IR.

Arkadiy

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 15:11
von 4Horsemen
Arkadiy hat geschrieben:...bin allerdings immer noch auf der Suche nach einem guten (und relativ günstigen) Stativ für meine...
Wenn's nicht zu teuer sein soll, dann empfehle ich mal dieses hier.

Holger und ich benutzen es seit geraumer Zeit und sind relativ begeistert. Für's Geld echt ok !

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 19:00
von Arkadiy
Ja, sowas wäre eine Alternative, da gibt es einige in dieser Preisklasse.. ist das Teil schön stabil? Vielleicht mit einem Kugelkopf drauf damit man's etwas neigen kann..

Arkadiy

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 08:42
von weinlamm
Arkadiy hat geschrieben:Ja, sowas wäre eine Alternative, da gibt es einige in dieser Preisklasse.. ist das Teil schön stabil? Vielleicht mit einem Kugelkopf drauf damit man's etwas neigen kann..
Vielleicht von Anfang an nen "richtiges" Stativ nehmen. So hab ich´s gemacht! Und die Teile kann man im Bedarfsfall auch mal anders einsetzen... ;)