Verfasst: Do 12. Jan 2006, 22:53
Hab ich ja oben schonmal vorgeschlagen: WENN (externer Blitz UND AF-Hilfslicht = on) DANN AF Korrektur = XX%
oder so ähnlich.
jan.
oder so ähnlich.
jan.
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Und was ist, wenn das rote Licht zwar brennt, aber zufällig nicht das AF-Meßfeld richtig ausleuchtet?JackMcBeer hat geschrieben:Hab ich ja oben schonmal vorgeschlagen: WENN (externer Blitz UND AF-Hilfslicht = on) DANN AF Korrektur = XX%
oder so ähnlich.
Aber warum ist dem AF Sensor beim z.B. Sigma 18-50mm oder Tokina 12-24mm das rote Licht egal? Ich vermute das im Nikon-Objektiv eine Vergütung drin ist die rotes Licht nicht sauber auf den AF-Sensor bringt.Andreas H hat geschrieben:
Entweder ich habe jetzt einen kapitalen Denkfehler gemacht oder das Problem liegt nicht im 18-70 sondern im optischen System des AF-Sensors.
Selbst wenn das so ist, frage ich mich wie Nikon da mit einem Firmwareupdate korrigierend eingreifen will. Im Grunde genommen wäre es ja ganz einfach. Wenn rotes Licht auf den AF-Sensor fällt, dann muß er eben etwas näher fokussieren. Aber wer erzählt ihm daß das Licht rot ist?
Grüße
Andreas
Es ist durchaus möglich daß durch unterschiedliche Sondergläser und Vergütungen die spektrale Durchlässigkeit abweicht, daß also bestimmte Objektive extrem langwelliges Rot nicht so gut durchlassen. Das wäre ja für eine DSLR (wenn man nicht gerade IR-Aufnahmen vorhat) durchaus gut.druf hat geschrieben:Aber warum ist dem AF Sensor beim z.B. Sigma 18-50mm oder Tokina 12-24mm das rote Licht egal? Ich vermute das im Nikon-Objektiv eine Vergütung drin ist die rotes Licht nicht sauber auf den AF-Sensor bringt.
@Andreas H: Das ist doch mal eine interessante Idee, ich spinne jetzt mal etwas rum ...Andreas H hat geschrieben:Es ist durchaus möglich daß durch unterschiedliche Sondergläser und Vergütungen die spektrale Durchlässigkeit abweicht, daß also bestimmte Objektive extrem langwelliges Rot nicht so gut durchlassen.
Könnte das nicht der Lösungsansatz sein? Gibt es einen IR-Sperrfilter? Wenn man den vors Objektiv schraubt könnte die Welt schon in Ordnung sein.volkerm hat geschrieben:Vielleicht strahlt die LED ja auch reichlich langwelliges Rot und IR ab. Und in der Kamera sitzt eine IR-Sperre ja nur vor dem Bildsensor und nicht vor dem AF Sensor, soweit mir bekannt ist.
...aber dann müsste dieser Effekt doch unabhängig von der Entfernung auftreten.volkerm hat folgendes geschrieben::
Vielleicht strahlt die LED ja auch reichlich langwelliges Rot und IR ab. Und in der Kamera sitzt eine IR-Sperre ja nur vor dem Bildsensor und nicht vor dem AF Sensor, soweit mir bekannt ist.
Der Fehler entspricht dann doch dem ganz normalen Backfocus. Damit müßte er bei kurzen Brennweiten und großen Entfernungen stärker auftreten./ thilo hat geschrieben:...aber dann müsste dieser Effekt doch unabhängig von der Entfernung auftreten.
Das ist doch endlich mal eine handfeste Aussage, jedenfalls durch meine rosarote Nikon-Brille.Wir können keine Aussage über das Firmware Update treffen. Es wird ihn in Zukunft höchstwahrscheinlich geben aber wir wissen nicht wann genau