Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 16:58
von weinlamm
Mal ne ganz andere Frage:
Hab heute meinen Briefumschlag bekommen und weiss jetzt nicht so ganz genau, was ich machen soll:
a) packe ich den Akku in den weissen Umschlag und klebe den zu ( und dann in die Tüte ) oder
b) lasse ich den weissen Umschlag auf und schreibe schon mal meine Adresse drauf, damit der Akku auch richtig zurück kommt.
...????
Ich persönlich tendiere ja zu a)
Verfasst: Mo 23. Jan 2006, 23:45
von Rix
Wenn ich mich recht erinnere, steht das sehr ausführlich dabei beschrieben.
Akku in die Polstertüte, und die dann in den Papierumschlag <-- Ohne Gewähr...
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 15:20
von d@niel
wie bekannt ist, habe ich meine D70 ja nicht mehr
Meine nicht gerade positiven Erfahrungen mit dem Nikon-"Service" reissen jedoch nicht ab.
Seit Weihnachten habe ich nun eine D50, mit der ich soweit erstmal deutlich zufriedener als mit der D70 bin. Bei Kauf wurde ich gleich auf das Akku-Problem hingewiesen, da der beliegende Akku auch betroffen war. Ich habe ihn also gleich beim Händler (Fachhandel, kein Elektronik-Markt)gelassen und die Kamera erstmal ohne Akku mitgenommen. Der Händler wollte mich informieren, wenn er einen neuen Akku bekommen hat. Bis heute ist nichts derartiges passiert. Meine Anfrage beim Händler ergab, dass dieser immer noch auf den Austausch einiger rumliegender Kunden-Akkus durch Nikon wartet. Er könne nichts tun, die Verzögerungen lägen bei Nikon.
Leute, was ist denn nur los bei Nikon? Verwandelt sich der einstige Musterhersteller langsam zum 0815-Kundenquäler? Mag ja sein, dass die Akkus ein Problem haben. Sowas kann vorkommen. Mag auch sein, dass es ein feiner Zug von Nikon ist, das Problem nicht zu verschweigen und zu reagieren. Aber warum bitte muss ich als ohnehin leidgeprüfter Kunde nun schon über einen Monat auf meinen Akku warten?
Wie auch immer, ich bin doch recht froh, einige noname-Akkus zu haben. Die Kosten einen Bruchteil des Originals, funktionieren und bei versagen werden sie entsorgt.
By the way & off topic: vom Cashback habe ich bisher auch keinen Cent erhalten
d@niel
.... der auch mal was kritisches zum besten Hersteller der Welt sagt
P.S. eh mir nun Dauernörgelei unterstellt wird: mit meiner D50 bin ich ziemlich zufrieden. Im Gegensatz zur alten D70 gelingen damit nämlich gerade Bilder

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 10:25
von kaisan
Rix hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, steht das sehr ausführlich dabei beschrieben.
Akku in die Polstertüte, und die dann in den Papierumschlag <-- Ohne Gewähr...
Genau so habe ich es auch gemacht. Hat prima geklappt. Akku nach Irland und neuer zurück in 8 Tagen.
Gruß, Kai.
EDIT: Es waren 8 nicht 6 Tage.
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 14:56
von cogliostro
d@niel: Hast du keinen Nikon Service Point bei Dir in der nähe? Aufgrund von Unstimmigkeiten mit dem Online Service einen anderen Akku betreffend, bin ich nach Düsseldorf gefahren und habe die sache vor Ort geklärt. Eigentlich nicht üblich/möglich aber wenn man den Damen den vorfall freundlich erklärt machen Sie auch mal eine ausnahme. Vorteil: Sache geklärt und Akku sofort erhalten!
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 15:51
von jlinker
@Rix: Kannst du mir erklären, was dein Kommentar mit dem Sachverhalt zu tun hat? Der Fakt, um den es sich dreht, ist der, dass ich als Kunde, der für das Produkt gezahlt hat, Anpsruch darauf erhebe.
Nicht geht es jedoch um die Frage, ob man nur mit einer Kamera Geld verdienen darf, wenn man mindestens 10 Akkus dafür herumliegen hat.
Es ist nunmal so, dass es absurd ist, die Schuld von sich zu weisen, wenn der ausgewählte Logistikpartner außer Stande ist, eine Sendung zuzustellen, weil das für den Kunden völlig irrelevant ist.
Fakt ist, dass viele nun schon lange auf ihre Akkus warten, jeder von ihnen viel Geld für die Kamera gezahlt hat und Nikon die Akkus auch per Einschreiben schicken könnte anstelle von 3 unversicherten Akkus, die alle verschwinden.
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:13
von Rix
jlinker hat geschrieben:@Rix: Kannst du mir erklären, was dein Kommentar mit dem Sachverhalt zu tun hat?
Gar nix, den Anspruch erhebe ich auch gar nicht
Ich fand es nur etwas eigenartig, daß jemand, der sein Geld mit einer Kamera verdient, eine höhreren finanziellen Verlust in Kauf nimmt,
weil er sich keinen Reserve-Akku kaufen will/kann/darf/wasauchimmer.
Daß es ärgerlich ist, wenn hier und da ein Akku nicht ankommt, steht außer Frage. Man sollte sich aber auch mal vor Augen halten,
wieviele Austausch-Akkus derzeit wohl in der Weltgeschichte rumgondeln.
Daß da rein statistisch schon einige Ausfälle dabei sein müssen, dürfte durchaus nachvollziehbar sein.
Aber Dein Argumentationsweg, Du kannst kein Geld verdienen, weil die Kamera Akkulos herumliegt, ist recht weit ausgeholt.
Da kann Nikon/Post/Logistik auch nix für.
Is ungefähr so, als wenn Du Dein Taxi-Unternehmen ruhen läßt, weil Deine Lieblingstankstelle die Vanille-Duftbäumchen gerade nicht vorrätig hat
jlinker hat geschrieben:
Nicht geht es jedoch um die Frage, ob man nur mit einer Kamera Geld verdienen darf, wenn man mindestens 10 Akkus dafür herumliegen hat.
Wollte ich damit auch gar nicht so in der Art ausdrücken, aber keinen Ersatz für gewerblich genutztes Material in der Hinterhand ist einfach weltfremd...
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 16:40
von Andreas H
@daniel
In Deinem Fall ist schwer abzugrenzen wo die Verzögerung liegt, beim Händler oder bei Nikon. Es kann genau so gut sein daß der Händler die Akkus erstmal liegen lassen hat.
@PeterB
Schade für Dich, Dein bevorzugter Nikon Servicepoint ist keiner mehr. Der nächstgelegene ist in Zukunft Hamburg.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 10:33
von kbe
Hallo,
habt Ihr auch gestern (am 27.1) eine email von Nikon bekommen?
Ich zitier hier mal einen kurzen Ausschnitt:
Zitat
"Dies ist KEINE Werbung!
Bitte lesen Sie die folgende Mitteilung sorgfältig: wichtiger Sicherheitshinweis an alle Besitzer eines Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL3
Sehr geehrter Kunde,
mit diesem Schreiben möchten wir Sie dringend bitten, von der Möglichkeit unserer freiwilligen Umtauschaktion für bestimmte Akkus des Typs EN-EL3 für Nikon Digital SLR-Kameras Gebrauch zu machen.
Durch strikte Maßnahmen zur Qualitätskontrolle hat man bei Nikon festgestellt, dass an Lithium-Ionen-Akkus des Typs EN-EL3 für Nikon-Kameras vom Typ Digital SLR in seltenen Fällen ein Defekt auftreten kann, der zum Überhitzen des Akkus beim Ladevorgang führt. Es kann von Nikon nicht ausgeschlossen werden, dass ein betroffener Akku in Folge des Defekts schlimmstenfalls sogar in Brand gerät. Lithium-Ionen-Akkus des Typs EN-EL3 wurden zusammen mit den digitalen Spiegelreflexkameras vom Typ Nikon D100, D70 und D50 ausgeliefert. Sie waren ebenfalls einzeln als Zubehörteil für diese Kameramodelle erhältlich und können auch in der Nikon D70s verwendet werden.
Auch wenn Sie die Chargennummer Ihres EN-EL3 Kamera-Akkus bereits zu einem früheren Zeitpunkt überprüft und nicht in der Liste möglicherweise betroffener Akkus gefunden haben, sollten Sie diesen Brief sorgfältig lesen und erneut prüfen, ob die Chargennummer nun in der Liste aufgeführt ist, da die Liste um weitere Chargennummern ergänzt worden ist.
[weiteren Text weggelassen]
Chargennummern betroffener Fertigungschargen
44AC, 46AC, 46AD, 46AE, 46AF, 46AG, 46AH, 46AI, 46AJ,
46AK, 46AL, 46AM, 46AN, 46AO, 46AP, 46AQ, 46AT, 46AU,
46AV, 46AW, 46AX, 46AY, 47AA, 47AB, 47AC, 47AD, 47AE,
47AF, 47AG, 47AH, 47AI, 47AJ, 47AK, 47AL, 47AM, 47AN,
47AO, 47AP, 47AQ, 47AR, 47AS, 47AU, 47AV, 47AW, 47AX,
47AY, 48AA, 48AB, 48AC, 48AD, 48AE, 48AF, 48AG, 48AH,
48AI, 48AJ, 48AK, 48AL, 49AA, 49AB, 49AC, 49AD, 49AE,
49AF, 49AG, 49AH, 49AI, 49AJ, 49AK, 49AL, 49AM, 49AN,
49AP, 49AQ, 49AR, 49AS, 49AT, 49AU, 4AAA, 4AAB, 4AAC,
4AAD, 4AAE, 4AAF, 4AAG, 4AAH, 4AAI, 4AAJ, 4AAK, 4AAL,
4AAM, 4BAA, 4BAB, 4BAC, 4BAD, 4BAE, 4BAF, 4BAG, 4BAH,
4BAI, 4BAJ, 4BAK, 4BAL, 4BAN, 4CAA, 4CAB, 4CAC, 4CAD,
4CAE, 4CAF, 4CAH, 4CAI, 4CAJ, 51AA, 51AB, 51AC, 51AD,
51AE, 51AF, 51AG, 51AH, 53AA, 53AB, 54AE, 54AF, 54AH "
[weiteren Text weggelassen]
Zitat Ende.
Wenn ich das richtig sehe sind doch keine neuen Nummern dazugekommen in den letzten Tagen. Deshalb wunder ich mich über diese email, die einen Eindruck macht, als wäre es Nikon wirklich extrem wichtig, dass alle Akkus getauscht werden.
Oder hab ich die evtl. bekommen, weil ich vor ein paar Tagen mein Benutzerprofil bei Nikon aktualisiert habe und dadurch automatisch an D70 Besitzer eine email ausgelöst wird?
Verwunderte Grüsse
Karsten