Seite 3 von 3

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 15:27
von andiz
Nahzu alle Weitbereichzoomoptiken haben irgendwo einen Bereich, in dem sie nicht ganz optimal sind. Bei Teleoptiken ist das schon fast traditionell das Ende mit der Maximalen Brennweite (meit etwas unschärfer).
Und gerade das soll zumindest im Analogbereich beim Nikon sehr auffällig gewesen sein.
Ich hatte das 80-400VR vor knapp einem Jahr mal an einer S2pro getestet und fand bei 400mm nichts sonderlich auffälliges in Sachen abfallender Schärfe.
Ein Bekannter von mir hat das 80-400 an der D100 und ich werde es bei nächster Gelegenheit mal an meiner D70 testen.

Und falls jemand einen seriösen Händler kennt, der das 80-400VR zwischen 1200-1300€ mit gültiger deutscher Garantiekarte anbietet, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
I.d.R. können solch günstige Preise nämlich nur durch Steuerhinterziehung und Grauimporte zustandekommen.
Ein bekannnter hat gute Beziehung zu Nikon und für solche Objektive gibt Nikon keinerlei Garantieleistungen, egal was der Händler behauptet.

Gruß,
Andreas

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 16:03
von gs
Zu den Preisen und Garantie kann ich nichts sagen, aber das Leistungsprofil inkl. VR hat um 300 mm defakto die Spitze erreicht. In Richtung 400 mm sinkt sowohl optische als auch VR-Leistung auf ein noch hohes Level und Abblenden um eine Stufe sorgt an der S2 für randscharfe Bilder.


lg Gerhard

Testbilder Nikkor AF VR 80-400/4.5-5.6

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 18:46
von Belli
So das wärs. Ich habe auf die Schnelle ein paar Testbilder erstellt, welche auf...

http://www.eigenheer.ch/thomas/Bildtest/

angesehen werden können.

Gruss Thomas

Re: Testbilder Nikkor AF VR 80-400/4.5-5.6

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:57
von Heiner
sieht gut aus :wink: