Nahzu alle Weitbereichzoomoptiken haben irgendwo einen Bereich, in dem sie nicht ganz optimal sind. Bei Teleoptiken ist das schon fast traditionell das Ende mit der Maximalen Brennweite (meit etwas unschärfer).
Und gerade das soll zumindest im Analogbereich beim Nikon sehr auffällig gewesen sein.
Ich hatte das 80-400VR vor knapp einem Jahr mal an einer S2pro getestet und fand bei 400mm nichts sonderlich auffälliges in Sachen abfallender Schärfe.
Ein Bekannter von mir hat das 80-400 an der D100 und ich werde es bei nächster Gelegenheit mal an meiner D70 testen.
Und falls jemand einen seriösen Händler kennt, der das 80-400VR zwischen 1200-1300€ mit gültiger deutscher Garantiekarte anbietet, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
I.d.R. können solch günstige Preise nämlich nur durch Steuerhinterziehung und Grauimporte zustandekommen.
Ein bekannnter hat gute Beziehung zu Nikon und für solche Objektive gibt Nikon keinerlei Garantieleistungen, egal was der Händler behauptet.
Gruß,
Andreas
Tele-Zoom VR 70-200/2.8 oder VR 80-400/4.5-5.6 ?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Testbilder Nikkor AF VR 80-400/4.5-5.6
So das wärs. Ich habe auf die Schnelle ein paar Testbilder erstellt, welche auf...
http://www.eigenheer.ch/thomas/Bildtest/
angesehen werden können.
Gruss Thomas
http://www.eigenheer.ch/thomas/Bildtest/
angesehen werden können.
Gruss Thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Re: Testbilder Nikkor AF VR 80-400/4.5-5.6
sieht gut aus 
