Verfasst: Do 5. Aug 2004, 12:29
Hallo Arjay,
Ich denke nur was wäre wenn die Entwicklung in Richtung Vollvormat geht?
Canon verbaut Chipgröße mit Crop 1,3 und 1,6 (?), Nikon hat 1,5. Was wenn Infineon (o.ä.) einen Chip in Großserie mit 1,3 baut und Nikon (z.B. aus Konkurrenzgründen zu CANON)aufspringt? Dann kann ich meine DX´en schreddern.
Ich denke da an Entwicklungen im Musik-HIFI-Bereich (selbst betroffen gewesen). Ob teuere DAT-Recorder oder Digitaltuner, die Geräte sind keinen Pfifferling mehr wert, da sich die Technologie nicht durchgesetzt hat, bzw. Marktentwicklungen (ob gesteuert oder nicht) in eine andere Richtung gingen.
Naja, ich will jetzt nicht schwarzmalen, sind ja auch "WorstCase-Szenarien" aber solange mir DX-Objektive keine Vorteile bieten, warum sollte ich diese kaufen?
Gruß, Roland
Da hast Du sicherlich Recht, Vollformat wird aus derzeitiger Sicht für den Konsumerbereich nicht kommen.Arjay hat geschrieben:Damit ist im Prosumer-Bereich nicht zu rechnen. Große Chips sind von der Fertigung her extrem teuer und lassen sich zudem nur mit relativ schlechter Ausbeute produzieren. Das liegt an der Halbleiter-Fertigungstechnik und an den flächenbezogenen Produktionskosten. Selbst potenzielle Kostenersparnisse durch Großserienfertigung würden diese Kostensituation nur unwesentlich verändern. Diese Chips werden nicht in der gleichen Technik hergestellt wie die mittlerweile recht preiswerten TFT-Displays!ony hat geschrieben:Dumm wird´s wenn man mal DX-Objektive hat und die Chipgrößen ändern sich in Richtung Vollvormat...
Ein Vollformat-Bildchip alleine kostet heute ähnlich viel wie eine komplette D70. Ich halte es zwar für denkbar, dass man für den Profieinsatz solche Kameras auf den Markt bringen könnte, allerdings in einem Preisbereich, der für die überwiegende Mehrheit (selbst wohlhabender) Amateure unerschwinglich bleiben wird. Oder wäre ein Kameragehäuse zum Preis eines Kleinwagens für einen von uns akzeptabel?
Ich denke nur was wäre wenn die Entwicklung in Richtung Vollvormat geht?
Canon verbaut Chipgröße mit Crop 1,3 und 1,6 (?), Nikon hat 1,5. Was wenn Infineon (o.ä.) einen Chip in Großserie mit 1,3 baut und Nikon (z.B. aus Konkurrenzgründen zu CANON)aufspringt? Dann kann ich meine DX´en schreddern.
Ich denke da an Entwicklungen im Musik-HIFI-Bereich (selbst betroffen gewesen). Ob teuere DAT-Recorder oder Digitaltuner, die Geräte sind keinen Pfifferling mehr wert, da sich die Technologie nicht durchgesetzt hat, bzw. Marktentwicklungen (ob gesteuert oder nicht) in eine andere Richtung gingen.
Naja, ich will jetzt nicht schwarzmalen, sind ja auch "WorstCase-Szenarien" aber solange mir DX-Objektive keine Vorteile bieten, warum sollte ich diese kaufen?
Gruß, Roland