Seite 3 von 5

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 18:39
von Oli K.
Was ich bei zu hellen Lichtquellen auf einem Bild *sehr* empfehlen kann, ist der Graufilter. Der ist bei mir zumindest seit ich ihn habe bei Sonnenfotos oder Fotos von hellen Motiven mittlerweile grundsätzlich drauf. :) Dann wirkt das Bild *fast* wie bei ISO100 aufgenommen... :wink:

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 18:42
von ll
Hi,
hängt davon ab, wie groß Du nachher vergrößerst, je größer desto kleiner muß der Z-Kreis ( Zerstreuungs-Kreis? Circle of confusion?) sein --- damit ihn das Auge nicht erkennt.
Das gilt nur bei gleichem Betrachtungsabstand.
cu
ll

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 19:08
von Andreas H
Ich finde auch, daß die Schärfe OK ist. Bei einer mittleren Blende sollte sie vielleicht noch besser werden.

Die Belichtung ist auch OK. Mit dem Raw-Konverter von Photoshop CS (und sicherlich auch mit dem von Nikon) lassen sich auch ohne DRI sowohl Schatten als auch Lichter problemlos durchzeichnen.

Bei der Tiefenschärfe muß man bedenken, daß die Möglichkeit mal so eben auf 100% zu zoomen natürlich auch kleinere Zerstreuungskreise erfordert als bei einer Vergrößerung vom Film auf 9x13.

Ich sehe an Deinem Bild nichts, was auf irgendeinen Mangel der Kamera oder Deiner Aufnahmetechnik schließen ließe. Einfach etwas mehr nachbearbeiten.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 19:17
von sth
So, mein Webspace funktioniert wieder ...

Aber ich denke, die anderen haben es auch sehr gut erläutert!

Also mach dir keine Gedanken und wenn du Langeweile hast, dann probiere doch mal aus, was du mit den unterschiedlich belichteten Nefs hinbekommst ... würde mich brennend interessieren ;-)

Stefan

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 19:59
von Blue Heron
Ich glaube, das Problem ist hier die Belichtungszeit.
Wo ist denn nur der Thread zum Thema SVA, wo jemand sich die Mühe gemacht hat, verschiedene Zeiten miteinander zu vergleichen?

Blue

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:23
von Gast
Danke Euch allen!



@sth

Jetzt sind auch die Bilder da. Das sieht schon wirklich ganz ordentlich aus. Sichtbar besser als vorher. Danke für die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast! Die Nachbearbeitung ist halt noch immer mein wunder Punkt. Wenn ich sehe, dass meine Bilder immer noch häufig denen von Kampakten hinterhinken. *seuf* Welche Einstellungen zum Schärfen hast Du eigentlich benutzt? *neugierig schau*



Werde mich dann auch mal an DRI versuchen. Quellen dazu habe ich ja schon hinreichend gefunden: :D

http://www.erik-krause.de/blending/index.htm - OK
http://www.dffe.at/panounddri.html
http://www.digiachim.de/DRI/DRI_1.htm
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... ding.shtml


Meine Experimente werde ich dann bei Gelegenheit hier posten. Daten-Material dürfte ich ja genug haben. Stand auch locker 1 Stunde an der Stelle. :lol:


Zudem hatte ich das Gefühl, dass das Bild in Nikon View unschärfer aussah als im Nikon Editor. Und falls mich nicht alles täuscht, schärfen Photoshop und Photoshop Elements besser als Photo Impact. Kann das sein? Sollte vielleicht umsteigen. Was gibt´s denn sonst noch so zum schärfen?

Zumindest hat mich das wieder etwas beruhigt. Abgesehen davon, dass meine Nachbearbeitungs-Künste stark zu wünschen lassen. :lol:

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:25
von BLAckthunDEr
Das war ich. Hatte nur wieder vergessen, mich anzumelden. :roll:

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:34
von Stefan K.
Hallo Leute,

nachdem ich schon relativ lange stiller Gast und seit kurzem Besitzer der
vieldiskutierten D70 und reg. User im Forum bin (und auch schon jede Menge unscharfe Bilder gemacht habe), muß ich mich doch schon über manche Diskussionen hier wundern.
Viele die hier posten habe eine Kamera, ob CP oder DSLR jetzt mal egal,
und ein dazugehörighes Equipment das etwa auf dem selben finanziellen Rahmen basiert.
Einerseit werden aber an die gemachten Fotos Ansprüche gestellt, die diesen Rahmen erheblich sprengen:

dazu ein Beispiel:
ich hab angefangen Vögel zu fotografieren und immer mit anderen verglichen
(Fotocommunity), bis ich dann festgestellt habe das ich eigentlich mein Sigma 70-300 mit einem Nikon-Objektiv für ca. 9000.-Euro vergleiche !

andererseits scheinen manche zu meinen, dass z.B. die D70 allein schon Garant für supercoole Fotos ist und lassen aber elementare Grundsätze der Fotografie außen vor, weil einfach das Wissen und die Erfahrung fehlt.

Ich hoffe, dass sich niemand auf den Schlips getreten fühlt, aber manche
ihre Bilder im Ergebnis vielleicht etwas nüchterner und selbstkritischer
betrachten mögen!

Gruß Stefan

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:39
von beta
DANKE Stefan K.

Sehr gutes Posting!!!


beta


PS: Sag mal kommst du aus dem macnews Forum? Es gibt dort auch einen Stefan K.

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 20:45
von Stefan K.
@BETA

Nein ich kam normal auf die Welt! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

arbeite mit PC (XP und versuchsweise LINUX )

freut mich, dass das auch andere so sehen

Stefan