Seite 3 von 3

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Verfasst: Do 17. Apr 2025, 16:04
von audeamus
"Zurück zum Bild. Mir hat es gefallen, dass audeamus hier nicht die symmetrische Perspektive gewählt hat und das Bild aus meiner Sicht mehr Potential hat. Zu richtig schlechten Bildern schreibe ich nichts..."

Danke für das Lob. :)

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 08:51
von FM2-User
Andreas, die "allgemeine Lehrmeinung" mag es geben, aber danach ein Bild zu beurteilen, das geht m.E. schnell in die Hose.
Nur wer die Regeln kennt, darf sie brechen - völlig d'accord.

Goldener Schnitt und Co mag die Ursache für manch angenehmere Betrachtung sein,
aber gerade wenn alle irgendwas wie allgemein gewollt machen wollen, wird es schnell allgemein.

Ich bin im Web nicht viel unterwegs, aber hier im NP finde ich sehr oft gerade deswegen Inspiration durch andere Bilder, weil sich hier - wenn auch leider nicht mehr so wie früher - zeigefreudige Fotografen gerade nicht an die "üblichen" Regeln halten.

kurz: Jeder darf machen was er will, aber mit "allgemein Lehrmeinung" etwas zu begründen, da habe ich meine Problemchen.

--> Mir hat dieses Foto hier von Anfang an sehr gut gefallen. (ok, ich habe es erst nach der Überarbeitung gesehen).

Natürlich ist jede konstruktive Kritik erlaubt.
Oft komme ich so auch auf neue Gedanken oder werde auf Dinge gestuppst, die ich vorher nicht sah,
... und die ich bei meinen Bildern dann beim Blick durch den Sucher noch vor dem Klick abstellen kann.

Bei mir kam es nur an, als wäre dieses Bild nicht gut, weil es nicht nach allgemeiner Lehrmeinung gestaltet wurde.

Und da hörts bei mir nun mal auf.

Vorschlag: Wir machen ein UserTreff vor Ort :knips: , und ordern gleich 4 Kästen B ier für die gemeinsame Besprechung danach :alcohol:

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 10:48
von Andreas G
FM2-User hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 08:51kurz: Jeder darf machen was er will, aber mit "allgemein Lehrmeinung" etwas zu begründen, da habe ich meine Problemchen.
Mit deiner Meinung, die ich respektiere, könntest du aber auch gleich alle Fotostudiengänge abschaffen!

BTW: "Jeder darf machen was er will". Ich also auch (schreiben). :hmm: :wink:

Gruß
Andreas

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:44
von FM2-User
Andreas G hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 10:48
Mit deiner Meinung, die ich respektiere, könntest du aber auch gleich alle Fotostudiengänge abschaffen!

BTW: "Jeder darf machen was er will". Ich also auch (schreiben). :hmm: :wink:

Gruß
Andreas
Selbstverständlich darfst Du!
Aber ich brauche diese Studiengänge nicht. Sie behindern mich in meiner Kreativität.
Aber jeder, der hingehen mag, darf das gerne tun und für seine Arbeit glücklich werden!
Es ist aber kein Maßstab und erst recht keine Vorgabe.
Darin liegt wohl der Unterschied zwischen unseren Einstellungen.
Ich bin jedenfalls sicher, nach Abschluss dieses Studiengangs hätte ich die Glaskuppel nie so aufgenommen.

Nähkästchen
Bin aber auch gebranntes Kind:
Ich hatte in Kunst immer ne 1+ und habe es daher statt Musik (schnüff) bis zum Abi beibehalten.
Leider war in der Oberstufe nur noch Interpretation.
Ich hatte meine nachvollziehbaren Argumente und bekam immer höchstens ne vier - sei nicht die Lehrmeinung. Die konnte ich aber genauso wenig nachvollziehen.
In der Klasse war immer die Mehrheit meiner Meinung. Ließ die Lehrerin nie durchgehen.
Als nix schief gehen konnte, und die Zeit mit Lernen für Latein wichtiger war, habe ich nix für Kunst gemacht, und in der HÜ über ein Bild von van Gogh ein Geschwurbel von mir gegeben, das mir heute noch peinlich ist. Aber es war ne 2+
Das prägt ... :arrgw:
/Nähkästchen

Re: „Matuvu“-Glaskuppel am Albertplein

Verfasst: So 27. Apr 2025, 17:42
von audeamus
Ich habe nie irgendeinen Fotokurs usw. besucht. Ich habe mir alles selbst beigebracht. Klar, einige Techniken habe ich angenommen. Ich fotografiere, wie es mir gefällt. Ich verdiene auch kein Geld damit. Das mache ich nur, weil es mir Freude bereitet.

Interpretationen von "Kunst" liegen immer auch im Auge des Betrachters. Es gibt genug Fotos von Profis, mit denen ich rein gar nichts anfangen kann. Meine Nichte hat zur Hochzeit einen Profi für viel Geld beauftragt. Die Fotos waren fürchterlich. Nicht mal Basics wurden beachtet. Ganz gruselig. Hätte ich billiger machen können und viel besser. So ist es halt.

Im Bekannten- und Familienkreis nehme ich immer wieder "Aufträge" an. Bislang war die Rückmeldung durchweg positiv. :)

Es freut mich, dass mein Bild eine lebhafte Diskussion entfacht hat. Mehr will ich doch nicht. :super: