Re: Eure 6 besten Fotos aus 2020
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 19:29
Geht ja gut los,
man merkt in dem Jahr die "lokalen" Motive, war ja nicht viel mit verreisen.
Umso spannender, was man dennoch alles erleben und ablichten kann!
Und auch Ecken, wo man offenbar mal hin sollte.
Ich hatte das große Glück, zwei Tage vor Lockdown von einer Woche in Island zurückzukommen.
Eine geführte Woche mit dem Fotografen und Guide Michi Arnold.
Im Süden wurden Mitte/ende Februar Polarlichter und Lichtstimmungen gejagt.
Aber das Wetter war nicht immer Hold. Egal, gute Bilder müssen weh tun, sagt Michi immer.
Und warum muss es immer wie auf Postkarten sein
Aber vor Ort merkt man mitunter, es gibt nur den einen guten Standort.
Beim Sichten der Bilder (ja, jetzt erst) kam mir der Gedanke, mal nach Pano zu gucken und entsprechend zu croppen.
Wie immer eine sehr subjektive Auswahl mit vielen Erinnerungen.
Der Rest des Jahres wurde eigentlich nur im Garten geknipst, daher einfach mal eine zeitlich sehr begrenzte Auswahl.
fm2-1 ... Let it snow on Reynisdrangar

Islands Südspitze, eines _der_ Motive mit den Felsnadeln im Meer, hier mal bewusst anders
fm2-2 ... Island-Pferd guckt 22Grad-Ring

fm2-3 ... Fjallsárlón on Ice at high noon

Betreten trotzdem strengstens verboten
fm2-4 ... Diamond Beach

ich weiss nich, wovon mehr immer im Sucher zu sehen war.
Eisblöcke oder Amerikanische und Japanische "Fotografen", die mitunter vor Deinen Augen das Motiv für sich zurecht rückten
fm2-5 ... Vestrahorn von Stokksnes aus, der Klassiker

fm2-6 ... Aurora mit Fischauge

OutTaker eines Timelapse films.
Beim Hali Hotel im Südosten, etwa 20 Autominuten von der Nummer 4, wo zu viel los war
Eigentlich bräuchte ich jetzt noch 7 für'n Kalender - mal sehen. Der Thread hier hat mich wieder etwas angefixt
Kommt gut Rüber!
Torsten
man merkt in dem Jahr die "lokalen" Motive, war ja nicht viel mit verreisen.
Umso spannender, was man dennoch alles erleben und ablichten kann!
Und auch Ecken, wo man offenbar mal hin sollte.
Ich hatte das große Glück, zwei Tage vor Lockdown von einer Woche in Island zurückzukommen.
Eine geführte Woche mit dem Fotografen und Guide Michi Arnold.
Im Süden wurden Mitte/ende Februar Polarlichter und Lichtstimmungen gejagt.
Aber das Wetter war nicht immer Hold. Egal, gute Bilder müssen weh tun, sagt Michi immer.
Und warum muss es immer wie auf Postkarten sein

Aber vor Ort merkt man mitunter, es gibt nur den einen guten Standort.
Beim Sichten der Bilder (ja, jetzt erst) kam mir der Gedanke, mal nach Pano zu gucken und entsprechend zu croppen.
Wie immer eine sehr subjektive Auswahl mit vielen Erinnerungen.
Der Rest des Jahres wurde eigentlich nur im Garten geknipst, daher einfach mal eine zeitlich sehr begrenzte Auswahl.
fm2-1 ... Let it snow on Reynisdrangar

Islands Südspitze, eines _der_ Motive mit den Felsnadeln im Meer, hier mal bewusst anders
fm2-2 ... Island-Pferd guckt 22Grad-Ring

fm2-3 ... Fjallsárlón on Ice at high noon

Betreten trotzdem strengstens verboten
fm2-4 ... Diamond Beach

ich weiss nich, wovon mehr immer im Sucher zu sehen war.
Eisblöcke oder Amerikanische und Japanische "Fotografen", die mitunter vor Deinen Augen das Motiv für sich zurecht rückten


fm2-5 ... Vestrahorn von Stokksnes aus, der Klassiker

fm2-6 ... Aurora mit Fischauge

OutTaker eines Timelapse films.
Beim Hali Hotel im Südosten, etwa 20 Autominuten von der Nummer 4, wo zu viel los war

Eigentlich bräuchte ich jetzt noch 7 für'n Kalender - mal sehen. Der Thread hier hat mich wieder etwas angefixt

Kommt gut Rüber!
Torsten