Seite 3 von 3
Re: Glaspalast
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 08:42
von Doorman
Danke, für mich ist's auch ein besonderes Bild.

Re: Glaspalast
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 08:35
von zyx_999
Für mich auch die 5 + 7
Wusste gar nicht, dass man das auch fotografieren kann, ich kenn's nur als auf der A9 zum Vorbeifahren

Re: Glaspalast
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 17:39
von Doorman
Danke, Klaus.
zyx_999 hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 08:35Wusste gar nicht, dass man das auch fotografieren kann, ich kenn's nur als auf der A9 zum Vorbeifahren

Also, direkt unter den Türmen gestanden, war ich vorher auch noch nie, aber Tante Google konnte da vorab Auskunft geben. Schade nur, dass es mit dem Nebel in den oberen Stockwerken nicht geklappt hat. Der war da, hat sich aber gegen Abend nicht weiter verdichtet.
Re: Glaspalast
Verfasst: So 22. Mär 2020, 17:18
von pilfi
Tolle Aktion, Wolfgang. Die Bilder mit etwas mehr Kontrast mag ich. Ich finde diese Art von Gebäude immer eine gewisse Herausforderung und das hast du m.M.n. bestens gelöst. Am besten gefallen mir die #5 und die #7

Re: Glaspalast
Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 15:46
von Doorman
Danke, Jürgen, Deine Einschätzung freut mich sehr.

Re: Glaspalast
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 18:55
von FM2-User
die 7 is cool. Ich vermute, du hast etwas gezoomt? MOnd erscheint größer als man vom Gebäude her erwartet.
Kommt gut

Re: Glaspalast
Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 14:02
von Doorman
Danke Torsten und nein, ich habe beim Mond nicht gezoomt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Panoramafunktion von Lightroom nicht ganz maßstäblich gearbeitet hat - mal abgesehen von der Projektion. Gerade die Passpunkte im Bereich des Himmels (ca. 3/4 des Bildes) dürften ja relativ schwach weil wenig definiert sein. Das könnte vielleicht zu einer Maßstabsänderung im oberen Bereich geführt haben. Ich muss allerdings sagen, ich war heilfroh, dass das Lightroom überhaupt hinbekommen hat. Ich hab's nicht ausprobiert, aber bei meinem alternativen Panoramaprogramm "Hugin" wäre vermutlich "händische Nacharbeit" notwendig gewesen, einfach, weil das Programm gerne mal schwache Passpunkte moniert.
Und um nicht mit diesen eher vagen Ausführungen enden zu müssen, nochmal ein Bild, das zwar nicht die Highlight Towers zeigt, aber mit dem Hochhaus Uptown ("O
2-Turm") einen weiterer Glaspalast, der mit 146 m das höchste Hochhaus Münchens darstellt. Aufgenommen ebenfalls vom Olympiahügel aus.
(8) Zeltdach des Olympiastadions und Hochhaus Uptown
