
Konkret haben sich die Bajonett-Schrauben in Uhrmachergrösse gelöst. Passiert im Urlaub, 1000 km vom eigenen Werkzeug entfernt (im Womo hab ich Alles gängige dabei, aber eine Feinmechaniker-Werkzeuge).
Ich konnte es mit der Klingenspitze eines Taschenmessers notdürftig nachziehen.
Konsequenz: jetzt kommt halt doch ein Novoflexadapter her. Kommentar meiner Frau (Ex-Fotofachverkäuferin): Warum hast den nicht gleich gekauft, das Novoflex-Zeug war immer teuer aber gut. Punkt.
Ich hatte ursprünglich nach Erfahrungen gefragt, musste sie aber selber machen.
Grundsätzlich liebe ich die Fotografie mit den kleinen manuellen Linsen des M-Bajonetts an der Z6 und möchte sie nicht missen.
Zur Überbrückung der mechanischen Miesere durfte das Z1,8/35 meiner Frau nutzen. Ich mag dieses manuelle Scharfstellen per "Fernbedienung" also über den AF-Motor einfach nicht. Die Linse ist klasse, scharf bis in die Ecken etc pp... aber irgendwie charakterlos wie all die neuen superduper scharfen Hochleistungslinsen.
Mehr oder minder grosse und schwere Prügel, klar, Testsieger...
Mich versteht bestimmt keiner?