Aber nicht schimpfen, wenn dann die große Enttäuschung kommt. Der Sigma ist schon ganz schön groß, etwas klapprig (zumindest wenn man ihn dan neben einem der Nikons sieht) und der Sigmaschriftzug ist ziemlich groß und ins Auge stechend. Am besten bappst Du eine schwarzes Klebenand vor dem nächsten Treffen mit Heiner drüber...
Aber im Ernst, ich seh es so ein bißchen wie mit der Canon 300D. Gehäuse/Haptik zur D70 sind eindeutig schlecht, für mich manch einen (wie für mich) war das ein ko-Kriterium, 2000 Mark für einen Joghurtbecher??? Trotzdem ist es 'ne gute Kamera und wie mir alle Besitzer bestätigen, fällt sie auch nicht nach einem halben Jahr auseinander.

Nur ist die 300D außerdem weder funktionell gleich der D70 noch kostet sie nur die Hälfte, im Gegensatz zu diesem Sigmablitz zu den Nikons. Und da ich den Blitz nicht täglich nutze und minütlich rauf - und runterschiebe kann ich mit dem deutlich größeren Blitz und der schlechteren Verarbeitung sehr gut leben.
Hmm, ich denke, ich stecke dieses Statement noch in meinen Test, er ist etwas arg sigmalastig geworden, sonst gehen die gleichen Diskussionen wie bei 300D - D70 los, zwischen "Der Sigma ist super!" und "Wie konntest Du nur? Völlig inakzeptabel!".
Besten Gruß
Jo