Seite 3 von 16
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 07:36
von Hanky
np3 ist fein

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 10:07
von graneb
Hallo,
Normalerweise fährt das Schiff erst auf dem Rückweg vom Nordpol nach Franz Josef Land, aber wir hatten ein paar Leute dabei, die dort ausgesetzt werden wollten und wir haben sie samt ihrem Gepäck in der Tikhaya Bay, Hooker Island, ausgeladen. Hier ist die erste russischen Polarstation, von 1929 bis 1963 besetzt um meteorologische Untersuchungen durchzuführen.
Heute wird die Station im Sommer von Biologen und Historikern benutzt, die da unter einfachsten Bedingungen leben.
Wir haben einen kurzen Besuch dort gemacht und uns die noch ganz gut erhaltenen Ruinen und Maschinen angeschaut.
Wahrscheinlich der nördlichste "lost place".
np7

np8

np9

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 21:22
von donholg
Die Station wirkt auf Bild 9 schon fast surreal mit dem strahlend blauen Himmel un den verfallenen Häusern.
Bild 8 ist auch klasse. Ist ja ein gewaltiger Pott und das Meer dort so spiegelglatt.
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 09:35
von graneb
Hallo,
Im Norden von Franz Josef Land beginnt das Eis.
Wenn das Schiff durch das Eis bricht, und riesige Spalten entstehen, erinnert man sich sofort an Scrat und seine Eichel aus dem Film Ice Age !
Es wird übrigens nie dunkel, so dass es so schwer ist sich von diesen herrlichen Aussichten loszureißen und schlafen zu gehen. np10 ist weit nach Mitternacht aufgenommen worden.
np10
np11
np12

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 09:48
von Peppone
Hast recht np 12 ist eindeutig Ice Age!
Schöne Serie!
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 12:39
von Bernhard
Hallo,
bei den letzten Bildern denke ich eher an Fridtjof Nansen und Hjalmar Johansen, die auf dem Rückweg aus dem Eis auf diesen Inseln erstmals wieder festen Boden unter die Füße bekamen. Für diese muss es himmlisch gewesen sein, auch wenn sie dort nochmal überwintern mussten.
Tolle Bilder! Die #3 ist natürlich der Hammer.
LG Bernhard
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 14:28
von Thomas S.
Die 12 finde ich auch klasse

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:48
von FM2-User
ich nehm' die 11, auch wenn die 12 die eisbrechende Stimmung besser wiedergeben mag.
Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 21:57
von UweL
Ich finde die 12 sehr cool - der Riss läuft in die eine Richtung, aber fast alle gucken in eine andere...

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 22:38
von eric d.
Hallo,
das ist mal eine klasse Reportage.. gerne mehr, ich bleibe auf jeden Fall dran. Auch die Infos lese ich gerne.
Wo ist hier der Daumen hoch..lol