Seite 3 von 15

Verfasst: So 4. Jul 2004, 09:57
von Paddock
@alle,

So Leute, macht Euch doch nicht bekloppt ! :shock:

Egal ob Canon 300D / 10D oder Nikon D70 /D100, Pentax *ist D !

Alle genannten DSLR´s sind richtig gut und Ihr macht mit keiner etwas falsch !
Wer hier etwas anderse behauptet, sollte einfach mal die Brille abnehmen... :wink:

Jede hat Ihre Stärken oder Schwächen, aber auf sehr hohem Niveau.
Nehmt die Kameras in die Hand, berücksichtigt eventuell vorhandenes Zubehör. :!:

Dann kauft DIE Kamera die Euch am besten zusagt und werdet glücklich, indem Ihr nicht nach Fehlern sucht, oder auf selbsternannte Gurus hört. :evil:

SONDERN MACHT BILDER !!! :idea:

Das können alle der genannten so gut, das schlechte Ergebnisse sicher nicht an der Kamera liegen ! :wink:

Sorry, aber das musste mal raus, nun geht es mir besser. :oops:

Verfasst: So 4. Jul 2004, 10:30
von jodi2
Also wenn es Dir die Pentax angetan hat, ist das nicht zu vernachlässigen, der Normalbürger gibt ungerne so viel Geld für was aus, was er dann nur mit Widerwillen anfaßt. Aber damit würdest Du Dich halt für das mit Abstand beschränkteste Objektivangebot (im Vergleich zu Canon und Nikon) entscheiden. Das würde ich mir sehr genau überlegen bzw. mal sehen, welche Objektive Du mittel- bis langfristig sicher kaufen willst und kannst und dann den Gesamtpreis betrachten und dieselbe Rechnung mit Canon und Nikon aufmachen.
Außerdem finde ich die Pentax im Vergleich zu 300D und D70 zu teuer für die gebotenen Funktionen. Meines wissens bietet sie nicht mehr, außer vielleicht der bessere Sucher und die schnuckelige Größe und nur dafür diesen Mehrpreis? Pentax hat aber grade eine Billig-DSLR unter $900 (bisher noch ohne genauere Daten) für den Herbst angekündigt. Aber bis die erhältlich ist, ist es vermutlich Weihnachten und ob die auch so eine schnuffige Große haben wird...

Gruß
Jo

Verfasst: So 4. Jul 2004, 12:45
von kopf kratz
Paddock :lol: :angel: danke


jodi2

ich weiß,aber angeblich kann ich die k-objektive die ich habe auch nutzen.
2,8/28, 2,8-135mm,2,8 70-200, smc 1:2 50mm

danke schon mal an alle

erstmal: VIELEN DANK!!! ...

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 20:40
von paco
... fuer die hilfestellungen.

Nochmal zu dem Chip in der Sigma:
- auf deren FOVEON-Bildsensor, sind sensoren in 3 schichten untergebracht (jeweils R, G und B) = 2268 x 1512 Pixel x 3 Schichten = 3429216 x 3 = 10287648 Pixel.
Ist jetzt ein Sensorchip mit 6 Mio. Pixeln schlechter oder besser - wenn man das so sagen kann...

- ein Bekannter hat mir gesagt, dass Signum- und Nikon-Ojektive kompatibel seien, ein anderer das Gegenteil. Was stimmt nun?

Bisher tendiere ich zur D70, was allerdings auch wieder eine Geldfrage darstellt, 'n Unterschied von 400 euro ist nicht gerade knapp:) halte zwar auch lieber metall als plastik in den haenden, aber...

@jodi2 (zu meinem Background)
Du liegst mit Deiner Annahme im Mittelfeld: ich habe vor jahren schon mit einer digitalen Cam (VGA:) rumgespielt und entdeckt, dass ich ein ganz gutes Auge habe. Dann mit einer Olympus. Von der technischen Seite der Fotografie hatte ich noch nicht soviel Ahnung von Blende und all dem, mir diese aber angelesen - da muss jetzt endlich alles mal angewandt werden:). Und letztendlich ist mir Fotografie als Editorial-Designer nicht ganz fremd:)

Hab auch schon mit einer G3 ein paar Tage gespielt, mir dann aber gedacht, bevor ich so viele Euros fuer eine beschraenkende Cam ausgebe, lege ich lieber noch ein paar wenige Hunderter drauf und bin damit geruestet fuer die naechste Zeit.

ich habe vor, die Fotografie langfristig zu verfolgen. vielleicht steige ich ja spaeter, wenn meine jugendliche Ungeduld verflogen ist, auf analog um :lol:

ja, danke noch-/schonmal . p

Re: erstmal: VIELEN DANK!!! ...

Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 21:07
von Bernd
Zwei Antworten auf zwei Fragen:
paco hat geschrieben: Nochmal zu dem Chip in der Sigma:
- auf deren FOVEON-Bildsensor, sind sensoren in 3 schichten untergebracht (jeweils R, G und B) = 2268 x 1512 Pixel x 3 Schichten = 3429216 x 3 = 10287648 Pixel.
Ist jetzt ein Sensorchip mit 6 Mio. Pixeln schlechter oder besser - wenn man das so sagen kann...
schlechter oder besser ist Geschmacksache, der Foveon-Chip neigt weniger zu Farbverfälschungen bei feinen Strukturen, da jedes Pixel mit voller farbinformation aufgenommen wird. Andere DSLRs könne sich da schon mal sehr selten beim interpolieren verrechnen. Andererseits kann die Sigma nur RAW aufnehmen, jedes Bild hat 10MB und da ist vieeeeel Speicher gefragt (1GB Microdrive ca. 100 Bilder).
paco hat geschrieben: - ein Bekannter hat mir gesagt, dass Signum- und Nikon-Ojektive kompatibel seien, ein anderer das Gegenteil. Was stimmt nun?
Sigma stellt Objektive für nahezu alle SLR-Systeme her, entscheidend ist der Anschluss. Und der ist bei Sigma, Nikon usw. immer unterschiedlich, so dass nur Sigmaobjektive mit dem richtigen Anschluss (Bajonett) an der jeweiligen Kamera passen. (Heißt, ein Sigmaobjektiv mit Sigma - Bajonett paßt nicht zerstörungsfrei an eine Nikon :wink: )

Re: erstmal: VIELEN DANK!!! ...

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 09:50
von jodi2
paco hat geschrieben:...@jodi2 (zu meinem Background)
Du liegst mit Deiner Annahme im Mittelfeld: ich habe vor jahren schon mit einer digitalen Cam (VGA:) rumgespielt und entdeckt, dass ich ein ganz gutes Auge habe. Dann mit einer Olympus. Von der technischen Seite der Fotografie hatte ich noch nicht soviel Ahnung von Blende und all dem, mir diese aber angelesen - da muss jetzt endlich alles mal angewandt werden:). Und letztendlich ist mir Fotografie als Editorial-Designer nicht ganz fremd:)

Hab auch schon mit einer G3 ein paar Tage gespielt, mir dann aber gedacht, bevor ich so viele Euros fuer eine beschraenkende Cam ausgebe, lege ich lieber noch ein paar wenige Hunderter drauf und bin damit geruestet fuer die naechste Zeit.
Meine Vorkenntnisse vor der ersten Digitalen vor zwei Jahre waren die üblichen Jugendjahre mit der analogen Sucherknipse, ein Fotokurs acht Jahre vorher, und 2-3 Jahre analoge Einsteiger-SLR mit Suppenzoom (kaum genutzt), sodaß mir Blende/Zeit nicht unbekannt waren, viel mehr aber auch nicht. Ich habe mit einer Canon S30 angefangen, super-Gehäuse&Haptik, guter Bildqualität und auch alle nötigen manuellen Einstellungen (neben Blende und Zeit auch manueller Fokus, Blitzstärke, ISO uvm.). Damals eine DSLR zu kaufen wäre absoluter Blödsinn und verschwendetes Geld gewesen. Was ist denn an einer G3 so schlecht? "ein paar wenige Hunderter" ist ein Trugschluß, ich habe jetzt nur eine absolute DSLR Basisausrüstung für rund 2000 Euro und viele würden meinen Objektiv"park" für völlig inakzeptabel halten und nochmal eine vierstellige Summe in weitere Linsen investieren. Eine Prosumer ist preislich im Vergleich zu einer DSLR in meinen Augen immer noch ein echtes Schnäppchen und daß die Bodies jedes Jahr billiger werden ändert daran auch nicht viel.

Vor allem aber ersetzt meiner Meinung nach eine DSLR eine Kompakte niemals vollständig, die meisten DSLR-Benutzer haben auch eine Kompakte als immer-dabei-Kamera. Eine DSLR macht nicht automatisch bessere Bilder, wenn man mal den menschlichen Reflex "Mit den großen Mitpinkeln zu wollen" abschaltet und eine Weile Bilder mit einer guten Kompakten gemacht hat, merkt man das.
Ich komm mal wieder wie immer auf meinen Auto-Vergleich: Frag ein paar LKW-Fahrer, ob es gut ist, einen 7,5 Tonner zu haben? Klar ist das super, flexibel (weil großer Tank, Diesel gibt's überall und billig ist es auch), tolle Aussicht, und Du kannst wahlweise die ganze Fußballmannschaft oder tonnenweise Urlaubsgepäck reinpacken oder jeden Tag umziehen. Kaufst Du Dir deswegen einen 7,5 Tonner für 80000 Euro oder eher 'nen Golf oder Passat für 20000 und später mal wenn wirklich unbedingt nötig einen Kleinbus?
Es ist doch keine Schande, eine Prosumer zu nehmen, sofern alle manuellen Einstellungen da sind lernt man damit schon verdammt viel. Und wenn es wirklich mal eine DSLR sein muß, wirst Du das irgendwann selbst merken und die Kompakte wird weiterhin gute Dienste leisten, wo man das "Monster" nicht mitschleppen kann/will. Ich halte DSLR für Dich für rausgeworfenes Geld, sorry.

Beste Grüße
Jo

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 19:21
von paco
jodi:
Mir geht es hier mit meiner Frage darum, WELCHE SRL ich mir kaufen werde und nicht, ob. Und ich bin mir auch darueber im klaren, dass eine SLR nicht automatisch gute Bilder hervorbringt. Aber ich bin da zuversichtlich, ich habe schon mit einer VGA-Cam gute Bilder gemacht (und *raeusper* ausgestellt :wink:). Meiner Experimentierfreude ist eine Kompakte auf Dauer einfach nur ein Klotz am Bein.

Eine SLR ist fuer mich JETZT (nach 4 Jahren Kompakterei) noetig. Die einzige moegliche Einsicht waere, mir wegen meines anfaengeraehnlichen SLR-Status die Canon statt Nikon zu kaufen und spaeter dann - nach dem Zweitwagen (Kompakte 2.) einen "Laster" (Hasselblad? :wink:). Andererseits moechte ich keine Cam haben, die erst ein paar Sekunden benoetigt, um bereit zu sein. Also doch wieder Nikon... ach, ist das schwer:)

die G3 fand ich einfach persoenlich daneben, da kann man schlecht diskutieren:)

Du musst Dich nicht entschuldigen, jodi2, das ist ja deine Ansicht:) Nur der Vergleich mit einem Lastwagen hinkt ein bizzeli, allein schon des Preisunterschiedes wegen:) Ich wuerde mir uebrigens spaeter einen Kleinbus kaufen, wenn noetig.

Wenn Du Dich allerdings entschuldigt hast, weil Du damit unbekannterweise meine Faehigkeiten in Frage stellen wolltest: Entschuldigung angenommen:)

. p

PS.: Danke fuer Eure Tips!!

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 23:09
von kopf kratz
hei paco,laß dich nicht entmutigen-ich bin auch anfänger und wir beide werden es lernen-es wurde noch kein kind mit der kamera um den hals geboren. :wink:

bei mir ist die entscheidung gefallen-es wurde die PENTAX ist*d.
body-€ 1020,--(konkursmasse) 14 tage alt,was will ich mehr.

da ich brillenträger bin,war für mich der ausschlag vor allem der SUCHER und meine uralt-pentax-objektive. :bdaysmile: sie funzen mit ein paar einschränkungen. am anfang zum lernen lange gut genug. es sollen ja heuer noch die neuen objektive von pentax kommen :P

zwischen dem SUCHER der pentax und der nikon sind WELTEN (persönliche meinung von mir), der sucher der d70 erscheint mir gegenüber der pentax ist*d wie ein SPIELZEUGFORMAT. liebe nikoraner ich wünsche euch in diesem forum viel *tolles* licht. werde immer wieder mitlesen.

so und nun duck ab und weg ins pentax forum. :angel:

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 23:31
von Blue Heron
kopf kratz hat geschrieben:zwischen dem SUCHER der pentax und der nikon sind WELTEN....
Ich kenn' den Sucher der Pentax nicht - ist der so groß, wie man es von den analogen SLRs gewohnt war?

*seufz*, das mit dem Sucher ist ein echter Wermutstropfen :(

Blue

Verfasst: Di 6. Jul 2004, 23:35
von kopf kratz
hallo blue heron

nichts gegen die nikon-nur der sucher bei der pentax ist der wahnsinn,es war für mich das ko :roll: für die nikon. leider