Seite 3 von 8
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 11:43
von Mav
@Hans: Vielen Dank. Campingplätze gibt es da etliche, auch in der Nähe von Seahouses und Bamburgh.
@Eric: Merci

Durch meine Recherche würde ich sagen, dass Anfang Juni bis Mitte Juli eine gute Zeit ist. Im Spätsommer sind alle Jungen geschlüpft und soweit gewachsen, dass sie die Insel wieder verlassen. Sie verbringen bis zum nächsten Frühjahr die Zeit auf dem Meer.
https://www.nationaltrust.org.uk/farne- ... e-calendar
@Holger, Oli und Thomas: Auch Euch vielen Dank
Gruß,
Daniel
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 17:34
von Mav
... ich mach mal mit einem anderen Vogel weiter, der Krähenscharbe. Sie sehen einem Kormoran sehr ähnlich, aber das Federkleid hat wohl einen leichten Grünstich. Die Tiere waren sehr zutraulich, wie man auf dem folgenden Bild und der verwendeten Brennweite erkennen kann.
12: Stolze Krähenscharbe mit Ei
Beim nächsten Bild kam dann wieder das 70-200 zum Einsatz, dieses Verhalten war bei den Vögeln in unmittelbarer Nähe der Absperrung nicht zu beobachten.
13: ... da musste der Mann wohl nochmal schnell in den Baumarkt und Deko besorgen...
Und hier war dann das lange Rohr mit dem 1,5 Konverter (D500) von Vorteil. Einer der wenigen Momente, in denen es am zweiten Tag mal ein wenig heller wurde und die ISO-Werte nicht vierstellig waren. Wenn man genau hinsieht, erkennt man auch das zweite Jungtier
14: Nachwuchs
Gruß,
Daniel
Verfasst: So 16. Jul 2017, 14:36
von hajamali
Ich meine die Krähenscharben gibts auch auf Helgoland....auf jeden Fall schön fotografiert

Verfasst: So 16. Jul 2017, 15:17
von Mav
Danke, Hans.
Ich mach dann mal mit 3 weiteren Bilder weiter.
15: Lumme (Guillemot)
16: Tordalk (Razorbill)
17: Küstenseeschwalbe (Artic Tern - man beachte die Brennweite

)
Gruß,
Daniel
Verfasst: So 16. Jul 2017, 16:54
von stl
#15: ISO3200 an DX führt zu dieser rauschfreien Schärfe
#16: kann es sein dass der Fokus hier minimal zu kurz sitzt
#17:
Deine Westaustralien-Serie fand ich ja noch sehr motivierend und Reiselust erweckend, Hongkong dann schon eher frustrierend unübertrefflich, aber bei dem was du hier so zeigst in Kombination mit dem Klima in good old England wird meine Reiselust doch arg gedämpft...

Verfasst: So 16. Jul 2017, 22:40
von Mav
@stl: Vielen Dank, ich nehm das mal als Kompliment
#15: Da kam DFine als Teil der Nik-Familie zum Einsatz.
Die Ergebnisse finde ich jedoch auch trotz der teilweisen sehr hohen ISO-Werte auch unbearbeitet noch zeigenswert, bin selbst über die Qualität überrascht... und das 500/4 trägt sicher auch seinen Teil bei
#16: Danke für den Hinweis, hab das Bild ausgetauscht
Gruß,
Daniel
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 23:01
von Mav
... dann mach ich mal mit den Papageientauchern weiter... die scheinen Euch mehr zu interessieren
18: PT im frontalen Anflug
19: PT Porträt
20: PT beim Sonnenbaden
Gruß,
Daniel
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 09:16
von hajamali
Großartig 👍
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 09:32
von Thomas S.
hajamali hat geschrieben:Großartig 👍
Sehe ich auch so

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 10:31
von strauch
Hallo Daniel,
Wahnsinnsaufnahmen
Viele Grüße
Ludwig