Seite 3 von 10

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 19:38
von zyx_999
Den Gockel finde ich auch gut :)

Bei den Goldammern stört mich der rechte der bbeiden bzw. seine Überstrahlung. Nur der linke wäre wohl besser :hmm:

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 08:50
von Enzio
zyx_999 hat geschrieben:Nur der linke wäre wohl besser :hmm:
ich habe den Gockel natürlich auch mal solo abgelichtet bekommen ... die Dame wollte halt einfach einen Platz an der Sonne ... da habe ich noch so nett mit meinen Federn wedeln können, Sie blieb einfach stur ... so sind die Frauen halt manchmal ... ;)

EH6:
BildGoldammer ... by Enzio Harpaintner, auf Flickr

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 08:55
von ISK
Das Goldammer-Hähnchen solo gefällt mir sehr gut.
Das Bild ist sehr "dezent" und zeigt das Tier in seinen Lebensraum eingepasst.

Ingo

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 09:32
von zyx_999
ISK hat geschrieben:Das Goldammer-Hähnchen solo gefällt mir sehr gut.
Das Bild ist sehr "dezent" und zeigt das Tier in seinen Lebensraum eingepasst.

Ingo
Kann mich nur anschließen :)

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 10:40
von hajamali
Goldig :super:

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 12:52
von Enzio
Dank Euch ... :)

Verfasst: Mi 9. Mär 2016, 12:54
von Doorman
Das Goldammer-Solo gefällt mir auch sehr gut. :super:

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 19:55
von Enzio
leider ist zur Zeit nur sehr bescheidenes Wetter (Licht) ... zumindest bei uns am Wochenende ... zaubern kann man da leider auch nicht aber ich denke den aufgeplusterten Erlenzeisig kann man(n) schon so herzeigen ... :)

EH7:
BildErlenzeisig ... by Enzio Harpaintner, auf Flickr

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:55
von Enzio
ein Kleiber ...

EH8:
BildKleiber ... by Enzio Harpaintner, auf Flickr

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 23:47
von zyx_999
Wenn Du bei beiden Bildern den dunklen Bereich am Kopf noch ein wenig aufhellst, dann sind beide Bilder noch besser. Aber dies sind eh schon klasse