hallo,
also heufig wird ja ein Balsebalg empfohlen. Ich hab´s öfters anwenden müssen aber zu einem guten Ergebnis bin ich nicht gekommen.
Damit bekomme ich Staubpartikel weg die eh kaum auf Bildern zu sehen sind! Daher finde ich Persönlich nicht gerade die optimale Lösung.
Sensorreinigung mit Isopropanol ist mir einfach zu riskant. Einige behaupten das der Sensor nicht sooo empfindlich ist wie NIKON und andere Hersteller behaupten. Was soll man glauben!?
Abgeblich gibt es nahe zu keine laufende Kosten, bis auf jährliche Wartungskosten, bei Digitalkameras....aber das ist nicht richtig. Bin mal gespannt wie viel ich im Jahr an Sensorreinigungen bezahlen werde.
Vor 2 Wochen habe ich meine D70 zur Rheinigung schicken müssen...jetzt ist es wieder so weit
Kaum zu glauben das das weschseln der Objektive so teuer werden könnte. Auch eine möglichkeit Geld vom Kunden aus der Tasche zu ziehen. Es ist auf jenden fall technisch möglich den innenraum staubdicht abzudichten und so viel teruer dürfte das nicht sein. Ein Hersteller macht es ja vor,SIGMA SD10??
Deshalb bleibt mir nichts anderes übrig als ein Multi-Brennweiten-Objketiv zuzulegen. Ich dachte da an ein TAMRON 28-300mm.
Lg jaro