Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 16:36
von sirweasel
Danke für den Tipp, die WD Red hatte ich eh schon im Auge - abgesehen vom Preis.

Bin da teilweise echt schon am Verzweifeln gewesen - hat man mal was vielversprechendes gefunden, wird auf anderer Seite wieder von fehlerhaften Chargen gesprochen.

Ich gehe davon aus dass das NAS durchlaufen wird.
HGST hatte ich gar nicht am Schirm, werde ich mir aber mal genauer anschauen.

Verfasst: Mi 2. Mär 2016, 19:56
von FM2-User
Danke für den Seagte-Tip. Habe nach genauer Prüfung doch glatt zwei vo der Sorte in Gebrauch, wobei bei einer in der ICYBox nur 1/4 des Speichers erkannt wurden.
Nun kann ich mir den Aufwand der Fehlersuche/Korrektur ja guten Gewissens sparen.

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 17:27
von donholg
Die 3TB Seagate-Platten hat der Clouddienstleister anscheinend komplett entsorgt.
Die neuere 4TB Version von Seagate scheint deutlich zuverlässiger im 24/7 Betrieb zu sein:
https://www.backblaze.com/blog/hard-dri ... s-q1-2016/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 10481.html
http://www.heise.de/ct/artikel/Ausfallr ... 10460.html