Verfasst: Di 29. Dez 2015, 23:09
Glückwunsch, das ist schon 'ne Seriensstreuung, die aber vermutlich nur in unseren Kreisen auffällt.Klenkes hat geschrieben:Das sie Auto-ISO zu schnell hoch zieht ist mir in 3 Jahren nicht aufgefallenFM2-User hat geschrieben:genau,
und wenn man mit der dann erhofften Ruhe die D800 nutzt, dann kommt auch was bei rum, ohne dass sie
die Auto-ISO zu schnell hochzieht,
den AF wegen zu viel Kerzenlicht nicht perfekt setzt,
die Ruhe mit dem Metall-Klang stört ...
"so kann ich einfach nich arbeidn"Wann und wobei?
Über die AF-Performance kann ich nicht meckern, insbesondere bei schlechtem LichtIch fotografiere ganz oft den Domchor oder Mädchenchor, alles bei sehr hohen ISO bis 12800 und mit meinen Objektiven sitzt der AF perfekt.
Mittlerweile sortiere ich Bilder aus, die ich schief aufgenommen habe, statt sie einfach zu drehen. Weil jedes Bild technisch was wird ist EBV fast schon müßig. Zusammen mit einem Preset in LR verringere ich gewaltsam die Bildmenge durch Löschen. Für mich ist die D800 die zuverlässigste und perfekteste Kamera, mit der ich je ein bild gemacht habe, 100% Zuverlässigkeit, dass genau das raus kommt, was ich beabsichtige. Fast schon laaangweilig. Und in Messen oder Konzerten ist der Q-Modus zwar schlechter als eine Spiegellose, es hat sich noch nie jemand beschwert oder böse geschaut. "Q" ist zwar nicht wirklich leise, aber sehr angenehm....